Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 09:42   #1
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Woran kann man das von außen erkennen?
Nun in der deutschsprachigen Pressemeldung zur E-Mount-Lunar steht, dass das Gehäuse (vom Grundsatz) auch schon für das A-Bajonett konstruiert ist.
Die E-Mount-Lunar bekommt einen elektronischen Sucher. Das steht eindeutig in der Pressemeldung drin.

Zum anderen scheint mir - soweit ich das von der Zeichnung erkennen kann - die A-Mount-Lunar nicht viel höher als die E-Mount-Lunar.

Drittens, wieso sollte Hasselblad bei den Lunars 2 verschiedene Konzepte verfolgen?
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 09:59   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen
Drittens, wieso sollte Hasselblad bei den Lunars 2 verschiedene Konzepte verfolgen?
Na, um der Alphagemeinde ihren OVF zu spendieren.
Warum soll sich einer eine Hassel-E zu legen, wenn es auch gutes von Sony gibt.
Eine OVF gibt es nicht mehr.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:24   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Na, um der Alphagemeinde ihren OVF zu spendieren.
Warum soll sich einer eine Hassel-E zu legen, wenn es auch gutes von Sony gibt.
Eine OVF gibt es nicht mehr.

bydey
Du glaubst garnicht wieviel Leute eine Leica kaufen obwohl man ähnliches auch bei Panasonic bekommt Solche Leute die Geld haben und das auch zeigen wollen gibt es glücklicherweise zu hauf Bei den 2 Herstellern ist es so, das man am Menü schon die Herkunft erkennen kann, optisch sieht es etwas anders aus und es ist das eigene Label zu sehen Die Kameras an die ich denke, kostet die Leica 200,-€ mehr und hat LR als Bildbearbeitungssoftware dabei. Zieht man die Software ab sind es nurnoch knapp 100,-€ die diese mehr kostet... also durchaus eine Überlegung Im Servicefall kommt die Leica eben nach Solms und wird hier wieder fit gemacht!

@wus
Das ausreichend viele Leute auch mit puristischen Modellen leben können sieht man ebenfalls gut bei Leica, dort gibt es ein Model mit einem festeingebauten aber Lichtstarken Objektiv. Das Modell hat "nur" die Grundfunktionen und ist teurer als die meisten Bodys die wir um den Hals hängen haben.
Es kommt halt immer darauf an was man will

Persönlich hab ich mich ziemlich erschrocken als ich die Leica-Modelle mal genauer betrachtet habe. Wir sind da schon ziemlich verwöhnt mit den ganzen Einstellmöglichkeiten Und ich muß gestehen, irgendwie reizt mich das doch sehr puristische fotografieren.
Und dass das puristische fotografieren noch viel mehr reizt sieht man ja schon hier im Forum, da kauft man sich ne NEX und ein paar wirklich tolle manuelle Festbrennweiten um auf Tour zu gehen.

Geändert von DerKruemel (19.09.2012 um 14:31 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 16:05   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
....., irgendwie reizt mich das doch sehr puristische fotografieren.
Und dass das puristische fotografieren noch viel mehr reizt sieht man ja schon hier im Forum, da kauft man sich ne NEX und ein paar wirklich tolle manuelle Festbrennweiten um auf Tour zu gehen.
Ja, ganz besonders, wenn man einmal eine analoge Kamera hernimmt und einen S/W Film einlegt und dann in der Duka dann selbst ausarbeitet. Und wenn das 6X6 Negative sind (..und man um die schwedische Schönheit Bescheid weiß...) dann kommt halt puristische Freude auf
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 17:04   #5
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Stimmt!

Aber leider habe ich seit vielen jahren keine DK mehr!

Hmmmm ..... na ja, jetzt mach ich es mit Photoshop.

Aber 6 x 6 gibt's ja nicht digital - so ein Mist auch.

Lotto-Schein her und ich hol mir ne H5D .... :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.