Zitat:
Zitat von ArnikFFM
(...)
Wer also meint, Leica sei keine Profikamera, weil er keine Profis damit gesehen hat, der kennt halt die falsche Sorte von Profis.
(...)
|
Ich weiß nicht, ob sich ein Profi durch das Equipment, das er nutzt, definiert oder ob ein Profi nur bestimmte Marken nutzt. Ich habe Bilder gesehen, die mit einer Kompakten aufgenommen wurden und locker mit denen von anderen "großen Profis" konkurrieren können.
Fakt ist : Die M9 hat gerauscht wie Sau - Vergleiche mit der A900 entlocken mit da nur ein mildes Schmunzeln. Die Performance auf der technischen Seite war in jeder Hinsicht alles andere als professionell. Was den Mythos ausmachte, waren nicht die technischen Features (da nicht vorhanden) oder die Bildqualität, sondern die kompakte Bauform und die überragenden Optiken. Der wichtigste Punkt aber : Ich fühle mich ganz anders, wenn ich mit einer Leica photographiere. Irgenwie "außer Konkurrenz". Ich nehme mir Zeit für ein Bild und die nötigen Einstellungen. Ich werde zur Entschleunigung gezwungen und fühle mich dadurch dem Bild mehr verbunden.
Außerdem ist es meist so, dass sich entweder jemand diese Kamera kauft, der Ahnung von Thema hat, - oder die Kamera ganz schnell wieder verkauft. Mittlerweile bin ich froh, dass ich letztes Jahr die Chance nicht wahrnahm und eine M9 mit 600 Auslösungen für 2800 Euro (sic) kaufte, sondern mir die Fuji X Pro 1 zulegte.
Nun muss ich aber sagen, dass die neue M mir ganz gehörig im Kopf rumspukt. Ich werde bestimmt demnächst in den Leica Point fahren und meine Finger über die Messingblöcke gleiten lassen