SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Leicas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 22:08   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich fange mal an zu sparen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 22:17   #12
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Preis liegt bei 6200 Euro, wenn man der Quelle glauben darf. Fuck.

Das wars dann wohl mit meinem ungezeugten Kind - ne Leica M muss her
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:17   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Preis liegt bei 6200 Euro, wenn man der Quelle glauben darf. Fuck.

Das wars dann wohl mit meinem ungezeugten Kind - ne Leica M muss her
Ne,
das kann eine Leica dann doch nicht ersetzen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:18   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wie das? Keine Kamera für Fotografen? Da kann man doch ein 90er verwenden.
Rainer
Klar finde ich das besser, wenn man Objektive wechseln kann. Als Geschenk würde ich sie wohl nehmen. Aber mit Leicas habe ich mich nie richtig auseinandergesetzt.
Nur aus meiner Erfahrung sehe ich halt, dass schon seit 40 Jahren Leica keine große Rolle im professionellen Bereich der KB Fotografie spielt (die haben ja auch andere Dinge) und trotzdem eine treue Fan Gemeinde hat. Das lässt sich rational nicht erklären. Genauso, dass die Geräte zu dem Preis und der Leistung Abnehmer finden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:20   #15
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Mal ne Frage hier an die Technik Checker.

Die Leica M hat doch immer mit diesem fehlenden Tiefpassfilter geglänzt.

Hat die RX1 auch sowas oder sowas nicht ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 22:22   #16
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Die Leica M wird 6.200 € kosten. Das steht schon fest.

Erstaunlich ist, dass diese konservative Marke so viel "Schnickschnack" eingebaut hat. incl. 1080p Video! Und einen EVF als Option!

Dabei bauen die gar keine Spielekonsolen.

Der Chip ist von der belgischen Firma adaptiert worden, wohl eher "customization" eines Großherstellers, würde ich vermuten.

Das Erstaunliche wird sein, dass die ebenso konservative Leica Klientel sich über den neumodischen "Krams" keineswegs beschweren wird und dieses schöne Teil nicht verteufeln wird, wie einige Sony User es hier augenscheinlich als Hobby ausüben. Sie haben auch kein "bashing" seitens der N & C Fraktion zu erwarten. Die neue M wird nicht als nichtsnutzige Videomaschine abgetan.

Heißt doch nur: Sony ist auf dem richtigen Weg !!

Wer mehr lesen will: http://www.profifoto.de/news/artikel...und-live-view/
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:37   #17
RainerV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Das lässt sich rational nicht erklären. Genauso, dass die Geräte zu dem Preis und der Leistung Abnehmer finden.
Muß man immer alles rational erkären können? Wenn Du Dich selbst mit der Kamera und den Objektiven noch nicht auseinandergesetzt hast, dann solltest Du beim Thema Leistung etwas Zurückhaltung üben. Du könntest irren. Oder auch nicht.
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Mal ne Frage hier an die Technik Checker.
...
Hat die RX1 auch sowas oder sowas nicht ?
Meines Wissens gab es noch keine Sony ohne AA-Filter. Ich schätze, sie würden das Fehlen eines AA-Fehlers marketingmäßig verkaufen, wenn er denn fehlen würde. Nur eine Vermutung.

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
...
Das Erstaunliche wird sein, dass die ebenso konservative Leica Klientel sich über den neumodischen "Krams" keineswegs beschweren wird und dieses schöne Teil nicht verteufeln wird, wie einige Sony User es hier augenscheinlich als Hobby ausüben. Sie haben auch kein "bashing" seitens der N & C Fraktion zu erwarten. Die neue M wird nicht als nichtsnutzige Videomaschine abgetan.
...
Warten wir es ab. Ich schätze es wird im Leicaforum sehr wohl Diskussionen geben.

Weniger um den elektronischen Sucher, den muß man ja nicht kaufen, der optische Sucher ist ja weiterhin unverändert vorhanden. Mehr in der Diskussion wird vermutlich der CMOS-Sensor stehen. Ich bin sicher, daß Leica genau dieser Diskussion mit der Aussage, daß die Farbwiedergabe und Detailzeichnung der eines CCDs entspricht und natürlich dem Angebot der "konservativen" M-E, begegnen will.

Auch bei der M7 gabs heftige Diskussionen um das "Teufelszeug" Zeitautomatik und die Abhängigkeit von Batterien. Aber für die Leute, die das nicht wollen, gibts eben bis heute die MP.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:29   #18
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
oh, sehr gute Nachricht, denn das könnt bei den gebrauchten M8s und M9s nochmal ein Preisrutscherle nach unten geben und hoffentlich spricht sich ganz schnell rum, wie arg die ollen Dinger rauschen und dass die so schlecht sind, dass sie überhaupt nur für so dumme Hobbyknipser wie meinereins geeignet sind . Außerdem haben die nicht nur einen grottenschlechten Sensor, die haben noch nicht mal Autofokus!
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 00:10   #19
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Die "Technologieorgie" macht richtig Sinn, mindestens bei längeren Brennweiten. In Sachen verbesserter Nutzbarkeit jedenfalls kann die Kundschaft nicht klagen, und ausgebaut wurde ja auch nichts. In Nostalgie schlafen tut man in Solms jedenfalls nicht.

Fazit: Ich muss es nicht kaufen wollen, um es gut zu finden, aber gut finde ich es wirklich.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 00:38   #20
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Leica ist eines der sehr profitablen Marken geworden, ganz erstaunlich.

Eigentlich hatten die seit letztem Jahr nur Lieferschwierigkeiten. Können also nur Spinner sein !!??

Wer also meint, Leica sei keine Profikamera, weil er keine Profis damit gesehen hat, der kennt halt die falsche Sorte von Profis.

Einfach mal in eine Leica Gallerie gehen, ein entsprechendes Buch kaufen - da kann man beste Profis eben mit dieser Marke sehen!

Aber die knipsen eher nicht Sport, Blümchen, Hunde, Katzen und Käfer - halt eine andere Klasse von Profis. Sagte ich das nicht schon einmal?
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Leicas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.