Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Wie gut ist das 70-400G im Vergleich zum Tamron SP 70-300 USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2012, 07:34   #21
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Danke Eberhard, das ist zusammen mit der Link-Antwort von alberich der erste Beitrag, der auf die Frage des TO eingeht.

Ist es so schwer, Stellung zu der Frage zu nehmen, ohne über die finanziellen Verhältnisse des TO abzudriften (@mrrondi, was soll das?), Klassendiskussionen zu führen oder Spekulationen über ein neues 70-400 & 70-200?
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2012, 08:26   #22
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Danke Eberhard, das ist zusammen mit der Link-Antwort von alberich der erste Beitrag, der auf die Frage des TO eingeht.

Ist es so schwer, Stellung zu der Frage zu nehmen, ohne über die finanziellen Verhältnisse des TO abzudriften (@mrrondi, was soll das?), Klassendiskussionen zu führen oder Spekulationen über ein neues 70-400 & 70-200?
Weiss gar nicht was der Kommentar wieder mal soll. Hier driftet keiner ab - sondern redet Tacheles. Wer nicht kann - der kann nicht. Ist doch nicht schlimm. Wer vielleicht mal ein wenig zwischen den Zeilen lesen kann der erkennt das auch. Ich red nicht um den heissen Brei - bringt nix.

Wenn einer meint das was neues kommen soll - ist doch schön - wenn er dann meint das der Preis vom alten verfällt - noch schöner.

Fakt ist - wer das 70-400 haben will muss KOHLE ( ca. 1.600 ) auf den Tisch legen. Wenn sich einer das schön reden will nur zu. Aber das wird ein langer Monolog.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:17   #23
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weiss gar nicht was der Kommentar wieder mal soll. Hier driftet keiner ab - sondern redet Tacheles. Wer nicht kann - der kann nicht.

Fakt ist - wer das 70-400 haben will muss KOHLE ( ca. 1.600 ) auf den Tisch legen. Wenn sich einer das schön reden will nur zu. Aber das wird ein langer Monolog.
Ich habe prinzipiell kein Problem, wenn jemand sagt, was er denkt, war ja nicht beleidigend. Also zu meinen finanziellen Verhältnissen sage ich mal soviel:
Natürlich könnte ich die 1.650 Ocken auf den Tresen legen, wenn ich wollte, sonst würde ich ja keine entsprechenden Recherchen zum Objektiv machen und wenn Geld absolut kein Rolle spielen würde, dann würde ich gar nicht erst lange überlegen und hier um Rat fragen. Für mich geht es hier aber nicht um eine alltägliche Ausgabe, weil ich halt gerade Lust drauf habe, wie ein paar neue Schuhe um 70 €.

Es geht dabei um Vernunft und Sinnhaftigkeit. Wenn das Tamron bei 300 mm fast gleich gut ist, soll ich dann wirklich das 5-fache bezahlen, damit ich 100 mm mehr Brennweite bekomme? Ich verdiene mit Fotografieren nicht meinen Lebensunterhalt, sondern betreibe es als Hobby und für 1.650 € könnte ich mir und meiner Freundin auch schon 1 Woche AI-Urlaub kaufen, also welche Meinung sie dazu vertritt, brauche ich gar nicht zu fragen.

LG Schnöppl
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:27   #24
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Am besten ist, Du versuchst -vielleicht hier übers Forum- jemanden in Deiner Nähe zu finden, der jeweils eines der (oder auch beide) Objektive hat und Dich mal damit mit Deiner Kamera ein paar Testbilder machen lässt.
Das sagt mehr als alle Worte.
Aber immer noch kenne ich keinen, der mit seinem SAL 70-400 nicht zufrieden war, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.
Ansonsten kann ich die Preisüberlegungen schon verstehen. Ich kaufe selber auch grundsätzlich nichts, wenn ich mich wegen der Anschaffung irgendwo einschränken müsste. Ich will aber nicht ausschliessen, dass es da vielleicht mal Ausnahmen gibt...bisher kam das aber nicht vor, ich fahre damit als Grundeinstellung sehr gut und vermeide Großenttäuschungen effektiv.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Wo bekommt man eine Woche AI für unter 1000€ pro Nase?

Geändert von ingoKober (24.08.2012 um 14:31 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:28   #25
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
... und für 1.650 € könnte ich mir und meiner Freundin auch schon 1 Woche AI-Urlaub kaufen, ...
Eine Woche AI-Urlaub ist nach einer Woche zuende, das Objektiv bleibt Jahre!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2012, 14:31   #26
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Es geht dabei um Vernunft und Sinnhaftigkeit. Wenn das Tamron bei 300 mm fast gleich gut ist, soll ich dann wirklich das 5-fache bezahlen, damit ich 100 mm mehr Brennweite bekomme? Ich verdiene mit Fotografieren nicht meinen Lebensunterhalt, sondern betreibe es als Hobby und für 1.650 € könnte ich mir und meiner Freundin auch schon 1 Woche AI-Urlaub kaufen, also welche Meinung sie dazu vertritt, brauche ich gar nicht zu fragen.
Die beiden Objektive sind nicht sinnvoll zu vergleichen. Wenn Du niur 300mm brauchst, kauf das Tamron, wenns höhere Qaulität sein darf dann das Sony 70-300G, wen Du quiitativ saubere 400mm für grosse Vergrösserungen brauchst, ist das 70-400 ein Sonderangebot.

Diskutierst Du auch in einem Reiseforum, ob du Deinen AI-Urlaub für 1600EUR auf Malle oder für 1300 EUR in der Türkei machen sollst? Mich brächten keine 20 Pferde in einen AI-Urlaub. Das Geld investiere ich lieber in Glas .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:43   #27
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha 350

Bei dieser Summe (für ein 70-400 G) habe ich auch lange überlegt

Dann bin ich die Sache mal so angegangen, dass ich mir verschiedene Objektive auf den Kamerabody geschraubt hatte.
Darunter war das Sigma 50-500, das Sigma 120-400 und das Sony 70-400 G.
Einfach mal bei den Online Anbietern nachsehen wer diese Objektive anbietet.
Meist verfügen diese Anbieter über ein Ladenlokal und lassen dann auch mit sich reden - fast 1700,-- € Anschaffungspreis können ein gewichtiges Argument sein.

Auch die Verkäufer wissen, dass die meisten Käufer eher Hobbyfotografen sind und können sich dann eben vorstellen
das die Kohle da nicht so locker sitzt

Und im schlimmsten Fall werden sie nichts verkaufen,
im guten Fall aber mindestens das preiswertere Objektiv
und im besten Fall wird's das teuerste Objektiv

Sicherlich wird das Objektiv im Handel etwas mehr kosten,
aber das sollte einem a) der Fachhandel wert sein und b) das eigene Hobby wert sein

Ich jedenfalls habe mich bei meinem Fachhändler gut aufgehoben gefühlt und habe die teuerste Lösung gewählt

Bis denne
einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:44   #28
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn Du niur 300mm brauchst, kauf das Tamron, wenns höhere Qaulität sein darf dann das Sony 70-300G

Diskutierst Du auch in einem Reiseforum, ob du Deinen AI-Urlaub für 1600EUR auf Malle oder für 1300 EUR in der Türkei machen sollst? Mich brächten keine 20 Pferde in einen AI-Urlaub. Das Geld investiere ich lieber in Glas .
Das Tamron gehört mir schon... Manchmal würde ich mir aber mehr Brennweite wünschen, dashalb die Überlegung!

Wenn schon ein Urlaubsvergleich, dann sollten wir schon die Verhältnisse gleichrücken, laut deiner Rechnung würde das Sony im Vergleich zum Tamron ja dann nur ~400 € kosten - eine schöne Vorstellung, oder? So jetzt driften wir aber wirklich ab!
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:45   #29
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also ich mag das 70-400.
Gerade wegen der Offenblendtauglichkeit.
Seit ich das 400er habe nehme ich das wahrlich auch nicht schlechte 70-300gssm nur noch mit wenns mir wirklich um den Gewichtsvorteil geht.
Wo kommst Du den her?
Im Frankfurter Raum könnte ich den Test anbieten.
Hast du jemanden in der nähe der das 400er hat?
In die Hand nehmen probieren und dann eine Gesunde mischung aus Herz Geldbeutel und Verstand walten lassen und das für dich Bessere nehmen.
Außer dem Preis und dem Gewicht sehe ich nur vorteile beim großen Silberling.
Ob es Dir diesen Aufpreis wert ist kannst nur Du selbst entscheiden.

Mir war es das Wert und ich habe es bisher nicht bereut....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:49   #30
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Einauge Beitrag anzeigen
Bei dieser Summe (für ein 70-400 G) habe ich auch lange überlegt

Dann bin ich die Sache mal so angegangen, dass ich mir verschiedene Objektive auf den Kamerabody geschraubt hatte.
Darunter war das Sigma 50-500, das Sigma 120-400 und das Sony 70-400 G.

Ich jedenfalls habe mich bei meinem Fachhändler gut aufgehoben gefühlt und habe die teuerste Lösung gewählt
Wahrscheinlich die beste Methode, die du da gewählt hast...
Und wie haben sich die beiden Bigmas dabei geschlagen? Völlig unbrauchbar oder einfach nicht ganz so gut wie das Sony?

Geändert von Schnöppl (24.08.2012 um 14:59 Uhr)
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Wie gut ist das 70-400G im Vergleich zum Tamron SP 70-300 USD

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.