Bei der Bilderflut durch Digitalkameras heutzutage bin ich eher dafür, radikal zu löschen, man schaut sich diese Massen an halb-guten oder halb-schlechten Bildern später doch nicht gerne an...
Ich gehe meist so vor: - Beim Fotografieren schaue ich mir die Bilder am Kameradisplay durch - wenn Zeit ist zwischendurch oder sonst abends - offensichtlich schlechte Bilder werden sofort an der Kamera gelöscht
- Daheim Import in Lightroom und Verschlagworten - beim ersten Durchsehen am Bildschirm werden offensichtlich schlechte/doppelte Bilder mit abgelehnt markiert und später auf einen Rutsch gelöscht
- Die guten Bilder werden markiert, bearbeitet, exportiert usw.
- Dann sollte man eigentlich ein paar Wochen später nochmal durchsehen und radikal löschen, was einem dann auch nicht mehr 100% gefällt
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
|