Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 120-300/ 2,8 APO EX OS HSM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 12:49   #32
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist dieser link vom Test "digitalkamera" schon bekannt? Der deckt sich eigentlich mit der Rezension bei Amazon, gerade wenn man sich den Unterschied zwischen Bl 2,8 und Bl. 4 anschaut.
In der Amazon-Rezension wird eine persönliche Meinung wiedergegeben, die in keiner Weise durch Fakten untermauert ist. Die Messergebnisse von digitalkamera.de fußen dagegen auf objektiv nachvollziehbaren Testkriterien. Und da schlägt sich das Objektiv in Sachen Auflösung schon bei Offenblende sehr gut. Nur mal so zum Vergleich: Das Nikon AF-S 70-200 mm 2.8 G ED VR II kommt (an der D4) lediglich am langen Ende gerade so über die 40 lp/mm.

Wird das Sigma dann auf F4 abgeblendet, sind für mich die Messergebnisse hervorragend - wenn nicht gar exzellent. Die allerwenigsten Objektive knacken beim Testverfahren von digitalkamera.de die 60 lp/mm - das 120-300/2.8 reißt diese Latte spielend. Dass es bei großer Blende am Rand ganz leicht schwächelt, sollte man nicht überbewerten. Mit einer derart langen Brennweite stellt man eh das Hauptmotiv vor einem unscharfen Hintergrund frei. Und wer platziert schon das Hauptmotiv in die für das Objektiv etwas kritische Bildecke.

Ich hatte kurz Gelegenheit, die Nikon-Variante des Objektivs auszuprobieren. Der AF war gefühlt etwas langsam aber keineswegs lahm. Die Verarbeitungsqualität ist top. Dass ein Fokuslimiter fehlt, ist für mich verschmerzbar: Einfach manuell vorfokussieren und dann den AF den Rest erledigen lassen .

Wenn man wirklich einen Kritikpunkt sucht, wären es für mich Größe und Gewicht des Objektivs. Es ist ein Wahnsinns-Klopper, ohne Einbein würde ich es nicht verwenden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hingegen exzellent - schaut mal, was 300/2.8er-Festbrennweiten sonst so kosten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.