Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 120-300/ 2,8 APO EX OS HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 07:06   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Ist dieser link vom Test "digitalkamera" schon bekannt? Der deckt sich eigentlich mit der Rezension bei Amazon, gerade wenn man sich den Unterschied zwischen Bl 2,8 und Bl. 4 anschaut. Aber ich denke, das könnte auch 'Jammern auf hohem Niveau' sein.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (06.06.2012 um 07:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2012, 10:07   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Bei den Auflösungswerten würde ich das definitiv als Jammern auf (sehr) hohem Niveau bezeichnen, mehr als 50 Linien bei Offenblende(!) ist wirklich nicht von schlechten Eltern. Die Kundenrezension klingt für mich - ganz subjektiv - einfach nur nach "subjektiv mal eben aus dem Bauch raus".

Am Sigma Stand auf der Minikina wussten die Damen leider nichts von einer Sony Version (wie wir alle wissen verwenden ja richtige Fotografen grundsätzlich Nikon, welcher Depp will schon Sony...), das Objektiv selber machte auf mich aber haptisch einen sehr guten Eindruck, zu kopflastig fand ich es auch nicht und das Gewicht geht in Ordnung, da man es wirklich gut greifen kann. Gestört hat mich nur der fehlende Focuslimier bzw. das Fehlen einer Taste für eine Vorfocussierung.

Alle Berichte (jenseits dieser Kundenrezension), die ich bis dato kenne, sind von der Leistung des Objektivs ziemlich begeistert - vorzeitig abschreiben werde ich das Ding also nicht, es könnte wirklich vielseitig verwendbar sein bei noch erträglichem Preis.

Also: Abwarten und auf Erscheinen / einen vernünftigen Preis hoffen.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 12:09   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Der Preis ist ja zumindest schon bekannt, 2400€.

Die optische Leistung kann man dem Test von Digitalkamera.de recht gut entnehmen.
Wie gut die Abbildungsleistung an der D800 ist werde ich mir anschauen wenn meine 800er da ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:51   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
...wie wir alle wissen verwenden ja richtige Fotografen grundsätzlich Nikon, welcher Depp will schon Sony...
Genau deswegen bin ich nicht zu Nikon gewechselt. Alleine schon der Satz "Ich bin eine Nikon" nervt.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 20:01   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Genau deswegen bin ich nicht zu Nikon gewechselt. Alleine schon der Satz "Ich bin eine Nikon" nervt.

Gruß
Michi
Beides wohl Schwachsinn, wer welches System Nutzt ist in vielen fälle Unabhägig von guten Bildergebnissen

es gibt aber auch Einsatzgebiete die ein System besser Erledigen kann als ein anderse System.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2012, 22:00   #6
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Beides wohl Schwachsinn, wer welches System Nutzt ist in vielen fälle Unabhägig von guten Bildergebnissen
muss man Ironie heutzutage eigentlich immer besonders kennzeichnen?
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 22:53   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das schaut doch alles schonmal sehr gut aus!
Ich hab die Dame ja bei der Minikina auch mit dem Sony Anschluss vollgetextet *G*
Ich glaub zwar nich dran und weis nicht wie die die "Weltweite Nachfrage für Sony Bajonet" so erheben, aber irgendwelche Händler und Messeleute damit genug volltexten und sie geben es eventuell irgendwie nach oben weiter ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 14:57   #8
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das schaut doch alles schonmal sehr gut aus!
Ich hab die Dame ja bei der Minikina auch mit dem Sony Anschluss vollgetextet *G*
Ich glaub zwar nich dran und weis nicht wie die die "Weltweite Nachfrage für Sony Bajonet" so erheben, aber irgendwelche Händler und Messeleute damit genug volltexten und sie geben es eventuell irgendwie nach oben weiter ^^
Messehostessen geben das sicher nicht weiter. Die verschwinden danach wieder an der Uni in irgendeinem BWLKurs.
Ich nehme an Sigma wartet auf neue Vollformat Kameras bis dahin wird die Nachfrage woanders erstmal gedeckt.

Ein 500er mit HSM wäre ja auch ganz nett... da gibts leider immer noch nur das Stangenmodell.
Und der Preis ist auch heftig gestiegen.
Für ein Stangenmodell zahlt doch keiner mehr solch Preise.
Solange sie das nichtmal updaten brauchen sie sich über niedrige Verkaufspreise in dem Segment nicht zu wundern.
Eventuell beisst sich da der Hund selber in den Schwanz und das veraltete 500 wird als Maßstab fuer die Verkaufszahlen anderer Tele Linsen gesehen.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 12:49   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist dieser link vom Test "digitalkamera" schon bekannt? Der deckt sich eigentlich mit der Rezension bei Amazon, gerade wenn man sich den Unterschied zwischen Bl 2,8 und Bl. 4 anschaut.
In der Amazon-Rezension wird eine persönliche Meinung wiedergegeben, die in keiner Weise durch Fakten untermauert ist. Die Messergebnisse von digitalkamera.de fußen dagegen auf objektiv nachvollziehbaren Testkriterien. Und da schlägt sich das Objektiv in Sachen Auflösung schon bei Offenblende sehr gut. Nur mal so zum Vergleich: Das Nikon AF-S 70-200 mm 2.8 G ED VR II kommt (an der D4) lediglich am langen Ende gerade so über die 40 lp/mm.

Wird das Sigma dann auf F4 abgeblendet, sind für mich die Messergebnisse hervorragend - wenn nicht gar exzellent. Die allerwenigsten Objektive knacken beim Testverfahren von digitalkamera.de die 60 lp/mm - das 120-300/2.8 reißt diese Latte spielend. Dass es bei großer Blende am Rand ganz leicht schwächelt, sollte man nicht überbewerten. Mit einer derart langen Brennweite stellt man eh das Hauptmotiv vor einem unscharfen Hintergrund frei. Und wer platziert schon das Hauptmotiv in die für das Objektiv etwas kritische Bildecke.

Ich hatte kurz Gelegenheit, die Nikon-Variante des Objektivs auszuprobieren. Der AF war gefühlt etwas langsam aber keineswegs lahm. Die Verarbeitungsqualität ist top. Dass ein Fokuslimiter fehlt, ist für mich verschmerzbar: Einfach manuell vorfokussieren und dann den AF den Rest erledigen lassen .

Wenn man wirklich einen Kritikpunkt sucht, wären es für mich Größe und Gewicht des Objektivs. Es ist ein Wahnsinns-Klopper, ohne Einbein würde ich es nicht verwenden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hingegen exzellent - schaut mal, was 300/2.8er-Festbrennweiten sonst so kosten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 12:53   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
schaut mal, was 300/2.8er-Festbrennweiten sonst so kosten.
Erstens das und dann kommt z.B. die Nikon Variante (300mm 2.8 VR II) bei einem gebührenpfichtigen Test, der bei digitalkamera verlinkt wurde, auch nicht besser weg als das Sigma...

Aber auch dieser Test aus "Fototest" wirft natürlich Fragen auf, gerade auch was die Leistung des SAL 500mm 4 anbelangt.

Ich meine dazu: wenn das Sigma wirklich mit HSM für Sony kommt, gäbe es ein Zoom das nahezu auf Festbrennweitenniveau wäre, was angesichts der ambitionierten Sony wirklich ein großer Wurf wäre!
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (06.06.2012 um 12:56 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 120-300/ 2,8 APO EX OS HSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.