![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Schön wärs ja, aber wo steht das denn bei SAR? Ich sehs nicht...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wäre es ein Objektiv wie das Panasonic 14-42 ist es genau die Optik, die am heftigsten fehlt im Portfolio. Wenn es optisch auch noch deutlich besser ist als das NEX-Kit und halbwegs sinnvoll bepreist, dürfte einer Lieferzeit von über drei Monaten nichts im Wege stehen.
![]() (Sorry, bin Lieferzeit-geschädigt: Erst NEX7- Zeiss 1.8/24 - Sony 1.8/50 OSS - nun Nikon D800... grrrrrrrrrrrrrrrr! ![]() ![]() ![]() Ach ja: Lieber Herr Sony: wir hätten dann auch gerne mal ein gutes 12mm Ultraweitwinkel - nur so als Anregung. Sonst macht der Herr Voigtländer und der Herr Samyang weiterhin sein Geschäft des Lebens...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Vielleicht wird es aber auch einfach nen dicker Pfannkuchen.
![]() Ich halte meine Euphorie mal im Zaum, wobei ein kompaktes Reisezoom mit soliden Abbildungseigenschaften schon richtig klasse wäre. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Ging einem Freund von mir ebenso - nicht Sony, sondern auch mit Nikon zuerst D3irgendwas, wochenlang und nun die D800...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
was soll bitteschön ein f/5.6-"High Performance"-Objektiv an der NEX-7 ? Abblenden kann man nicht mehr, ab f/6.8 schlägt schon die Beugung zu (im rot-Kanal ist die Linse dann offen schon vollständig beugungsbegrenzt ![]() Ja, man kann mit der NEX-7 10x15-Prints oder 800x600pix²-Webbilder machen. Das kann man aber auch mit jedem aktuellen Handy, dafür legt doch niemand 1300+800 auf den Tisch (die 800 sind geraten, ein G wird es sicher nicht für unter 500 geben). An ein Pancake glaube ich nicht, denn ein 50mm-Linsenobjektiv mit OS muss eine optische Baulänge von mindestens ca. 70mm haben, abzüglich 18mm Auflagemaß also mindestens 52mm lang. Selbst die gelobten Leica-M 50mm sind etwa so lang wie das E50/1.8OSS, und das baut optisch sogar 80mm (62+18mm). Es könnte sich also wenn nur um ein kompaktierbares Zoom handeln, welches im Betrieb ausgefahren wird. Aufwändige Mechanik = höherer Preis. Das auf SAR gezeigte µFT14-42/3.5-5.6 ist betriebsbereit etwa doppelt so lang wie dort gezeigt, und die optische Leistung soll -politisch korrekt formuliert- nicht in allen Punkten Begeisterung hervorrufen. Mal sehn, was an dem Gerücht wahr ist.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Für mich würde mit einem solchen Objektiv die NEX schon deutlich interessanter. Erstmals ein Standardzoom, dessen Größe in einem sinnvollen Verhältnis zu der kleinen Kamera stehen könnte. Wie groß es im Betriebszustand ist, halte ich für nebensächlich, für mich käme es nur auf das Packmaß an. Ich gehe davon aus, dass es ein "collapsible" Objektiv sein wird. f5,6 am langen Ende ist sicherlich nicht ideal, aber das ist der Preis für klein und leicht. Es kommt nun darauf an, wie gut es bei Offenblende ist. An der NEX 5 kann man es zudem auch noch eine Blende abblenden, ohne nennenswert in den Bereich der Beugungsbegrenzung zu kommen. Für mich persönlich wäre eine 24 MP NEX-7 ohnehin eher Firlefanz, eine 6N mit 16MP und EVF fände ich interessanter.. Vielleicht kommt sowas noch.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
(Nex 6n mit evf, 16Mpix und mind. 2 Räder ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Pancake als "G", da sehe ich viele Fragezeichen wie:
- senkrechter Lichteinfall auf den Sensor? - CA Anfälligkeit? - guter Bildstabilisator? - Naheinstellgrenze? Alles Punkte, wo das Pancake konstruktionsbedingt schon schwächer dasteht, als ein längeres Objektiv. Sicher ist das Pancake die Bauform die jeder von uns größentechnisch bevorzugt, aber mir wäre es bedeutend lieber eine Linse wie das Zeiss 16-80 als stabilisiertes E-Mount "G" präsentiert zu bekommen, die optisch das Maximum aus dem Sensor rauskitzelt. ![]() Und nach den Erfahrungen mit dem anderen Pfannkuchen, glaube ich kaum, das es Sony bei diesem Zoom gelingen wird, die perfekte eierlegende Wollmichsau aus dem Hut zu zaubern... Gruß Szipper |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|