SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT-A37
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2012, 14:46   #31
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Geht auch automatisch beim Fotografieren?
Ja, der bleibt auch beim fotografieren automatisch feststehend.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2012, 14:48   #32
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Ja, der bleibt auch beim fotografieren automatisch feststehend.
Aber so wie auf der Seite steht, geht bei der A37 der Spiegel nach oben.... Oder täusch ich mich?
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 14:55   #33
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Geht auch automatisch beim Fotografieren? Weil es waren Beschwerden wegen Qualitätverlüst durch den festen Spiegel, minimal aber immer hin Verluste. Und wenn ich NEX5N und A57 vergleiche, NEX5N hat bessere Ergebnisse wie die A57 obwohl der gleiche Chip drauf ist...
Der Lichtverlust durch den Spiegel beträgt ca. 0,5 EV, eine halbe Blende. Ist in der Praxis und bei nicht allzu hohen ISO-Werten kein Beinbruch. Andere Effekte des Spiegels wären mir jetzt nicht bekannt. Dpreview schreibt von Ghosting, dazu kann ich aber nichts sagen.

TONI_B hat den Spiegel einer A77 genau untersucht und der diesbezügliche Thread ist im SLT-Forum angepinnt.

Beim Fotografieren kann man den Spiegel nicht hochklappen, da er aus dem Gehäuse ragt und somit das Bajonett blockiert. Zumindest gilt das für den Großteil der Objektive, näheres kannst du hier nachlesen
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 15:29   #34
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Habe ich richtig gesehen, dass der teildurchlässiger Spiegel nicht mehr fest ist?
Was genau an "fixed, semi-transparent mirror" läßt dich das vermuten?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 09:36   #35
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was genau an "fixed, semi-transparent mirror" läßt dich das vermuten?
Ja genau. Und wenn ich die Animation ansehe, ich hoffe das sind original Bilder, stört der Spiegel gar nicht, wenn der hochgeklappt ist.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2012, 10:09   #36
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Wenn der hochgeklappt ist geht der Autofokus nicht mehr.

Möglicherweise kann man dann auch kein Objektiv anbringen? (habs nicht probiert)
Edit: Habs mal probiert... defnitiv kann man dann kein Objektiv anbringen.

Geändert von FoVITIS (21.05.2012 um 10:17 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:00   #37
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Edit: Habs mal probiert... defnitiv kann man dann kein Objektiv anbringen.
Eben gestern hab ich den Sensor meiner A33 gereinigt und vergessen ihn wieder runterzuklappen. Ich hab mein Sony 70-300G drauf und es hat sich widerstandslos anflanschen lassen. Erst als der AF nicht ging ist es mir aufgefallen. Es ist weder der Spiegel noch irgendwas anderes beschädigt worden.
Ich vermute mal dass es Objektiv abhängig ist ob es geht oder nicht. Mit anderen Objektiven habe ich es nicht ausprobiert.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:26   #38
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Wenn der hochgeklappt ist geht der Autofokus nicht mehr.

Möglicherweise kann man dann auch kein Objektiv anbringen? (habs nicht probiert)
Edit: Habs mal probiert... defnitiv kann man dann kein Objektiv anbringen.
Ok, aber das ist bei der A77 (A55, A65 etc.). Aber auf der dpreview steht, so habe ich verstanden, sorry mein änglisch is bäd , dass der Spiegel sich bewegt. Nun war meine Frage, ob der Spiegel auch beim Fotografieren hoch geht. Dass das Fokusieren nicht mehr geht, hab ich schon verstanden, weil klar das Teil was zum Fokusieren gebraucht wird ist mehr da. Das könnte man so lösen: beim kontinuierlichen Fokusieren Spiegel unten, beim normalen hochklappen.

Es ist zwar nicht viel, was da an Details bzw. Licht verloren geht, aber in einigen Situationen würde die halbe Blende vielleicht schon etwas ausmachen.
Ich habe auf der dpreview-Seite die Bilder der NEX5N und A57 verglichen und besonders im hohen ISO-Bereich ist der Unterschied bemerkbar, obwohl beide die gleiche Technik haben, bis auf den Spiegel der A57-er.

Hier ist der Vergleich: http://www.dpreview.com/reviews/sonynex5n/13
Wenn die Kameras die ich gewählt habe nicht dabei sind, dann manuell A57, A77, A55 oder was auch immer auswählen.
__________________
Gruß verel

Geändert von averel (21.05.2012 um 13:32 Uhr)
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 16:02   #39
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
...Nun war meine Frage, ob der Spiegel auch beim Fotografieren hoch geht. Dass das Fokusieren nicht mehr geht, hab ich schon verstanden, weil klar das Teil was zum Fokusieren gebraucht wird ist mehr da. Das könnte man so lösen: beim kontinuierlichen Fokusieren Spiegel unten, beim normalen hochklappen. ...
dann hat man aber keine SLT mehr, bei der der Spiegel eben nicht mehr klappert....
Die ganze Mechanik ist nicht mehr vorhanden. Deshalb kann man die A37 auch so klein bauen.

Sicher mag es Situationen geben, wo eine halbe Blende schon viel ist. Aber mal ehrlich: Weist du noch, wie ein ISO800 Bild vor 6 Jahren aussah? UNd wie es heute aussieht?
UNd was glaubst du können die Kameras in 3 Jahren?

Ich denke, der Kompromiss mit den SLT ist in Ordnung.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 17:24   #40
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
@Oskar: bei der A57 ist es jedenfalls so das er hervorsteht. Also über das Gehäuse hinaus.

@averel: Wie schon gesagt wurde SLT...= teil-transparenter spiegel = kein Klappspiegel. Der wird nur von Hand zum Reinigen/austauschen hochgeklappt.

Wenn Du wenig Rauschen willst... Vollformat von Canon oder Nikon.
Oder hoffen das Sony eine gute Vollformat SLT rausbringt. Heute erst wieder jemand getroffen der gerade erst von Sony zu Canon 5D Mark II umstieg.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT-A37

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.