![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Ich persönlich würde, wenn AF und Zoom unbedingt sein müssen, ein Tamron 2,8 17-50 und dazu das 2,8 28-75 immer einem längeren Zoom vorziehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
so sind die Geschmäcker und Wünsche verschieden. Zwei Zooms die sich so stark wie ein 17/16-50 und ein 28-27 überlappen würd ich nicht kaufen. Dann zum 16/17-50 eine Festbrennweite wie das Tamron 60/2 Makro oder 90/2.8 Makro (wenn Makro interessant ist) oder das Sony SAL85F28 F/2.8 dazu. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 8
|
Da fehlt mir aktuell auch noch etwas die Erfahrung, ob 50 reichen oder ich 80 benötige. Tendenziell würde ich eher zum 1680 greifen, da mir die Lautstärke beim Fokusieren unwichtig erscheint.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|