SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Spannungswandler für Kfz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 12:48   #5
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von o1ympus Beitrag anzeigen
Hallo,

[...]

Ich habe mal an einem 12V->220V Spannungswandler ein Laptop gebootet, und der hat sich in beißend stinkende Wölkchen aufgelöst. Eigentlich hätte 100W (220V/2,2A) reichen sollen.

Gruß
o1ympus
Hallo!

2,2A bei 220V sind 484 Watt!! (P = U*I)

War der abgerauchte Wandler ein Sinuswandler?!? Ich habe mal versucht an einem nicht-Sinuswandler Camcorder-Akkus zu laden - das haben die Akkus mit "Ableben" gedankt. Vielleicht war es in deinem Fall ein Glück, das es den Wandler getroffen hat?

Laptops haben in der Regel Schaltnetzteile - die mögen zerhakte Wechselspannungen sich nicht ...

Hänge ich an meinem nicht-Siunswandler meinen kleinen alten Röhrenfernseher, habe ich ca. in der Bildmitte einen waagerechten, schwarzen Strich - ich glaube nicht, das das dem Fernseher auf Dauer guttäte.

mfg


Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.