Die HDR-Funktion in der Kamera dient lediglich dazu den Schritt der nachträglichen Zusammenführung z.B. in Photomatix zu sparen. In der Regel reicht ein wenig in LR den Kontrast zu erhöhen und die Schwarzwerte anzupassen. Ggf noch die Dynamikanpassung vornehmen.
Ich finde, dass die SLTs das schon recht gut hinbekommen und man in einigen Fällen ein Bild damit retten kann.
Habe hier auch mal einen Vergleich durchgeführt, was die HDR-Funktion der Kamera schafft:
In-Cam HDR
Das man nicht die überzeichneten Bilder aus Photomatix bekommt, muss hier kein Nachteil sein!