Also ich habe meine A-55 nun mittlerweile fast 1 Jahr. Bin damals als Aufsteiger von den Kompakten gekommen.
Auch ich habe mich am Anfang etwas verwundert warum (manche) Bilder nicht knackscharf geworden sind. Hatte zu Anfang auch die Kamera verdächtigt. Sehr schnell habe ich dann gelernt das nicht die Kamera sondern ICH das Problem war. Man kommt nicht durmherum sich die Grundlagen der Fotografie beizubringen. Wenn man sich eine Kamera holt die 700€ kostet, dann ein zwei Objektive + Blitz dazu ist man deutlich über 1000€. Ist man bereit soviel Geld in die Hand zu nehmen um bessere Bilder zu schießen, dann sollte man auch in einen VHS Kurs oder ein gutes Grundlagenbuch investieren und sich auf jeden Fall die Grundlagen aneignen.
Natürlich gibt es auch einen Automaikmodus, der ist auch nicht schlecht. Deswegen wechselt man aber nicht auf deine SLT...
Nach kurzer Einarbeitung in die Kamera haben bei mir folgende Einstellungen die besten Resultate erzielt: Focus von Mehrfeld unbedingt auf Spot oder Local umstellen, gewünsches Objekt fokussieren und dann bei gedrückter Focustaste Bildausschnitt wählen und abdrücken.
Wenn der Zusammenhang mit den Blenden klar ist (erlernen, wichtig!!!) dann am besten auch im A-Modus fotografieren und die Blende passend zu den Lichtverhältnissen und der gewollten Bildwirkung wählen.
Eigentlich das was schon die meisten hier gesagt haben -- genauso verlief es auch bei mir :-).
|