![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Guido,
die Genialität des Technikerdialogs in deiner Signatur offenbart sich mir von mal zu mal mehr ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
|
Hallo,
ein guter Bekannter mit viel Sportfotografie Erfahrung schwört auf AF-C plus breites Focusfeld. Die Ausschussrate ist auch bei mir stark gesunken. Halt ein wenig probieren. Landschaft lokal Portrait Spot. Tipp für lokal und Spot : mehrfach die Cam fokussieren lassen (Auslöser halb drücken oder OK) Mfg Michael Geändert von hanki (06.01.2012 um 21:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
|
Sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe ! Ich bin grade schon dabei einige Bilder auf Flickr hochzuladen, wenn ich damit fertig bin poste ich hier den link..Kann allerdings nochmal ein bisschen dauern...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich habe mir überlegt eine Sony Alpha 55 zu kaufen, doch die hier gelesen Beiträge machen mich etwas mulmig. Denn ich möchte mir nicht ein Gerät kaufen, dass nicht richtig scharfstellt und ich selbst Hand anlegen muss, um Justierungen vorzunehmen Wie hoch glaubt ihr, dass das Problem ist und tretet es auch bei den neueren Modellen auf? Danke für eure Beiträge |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Mein Bruder hat vor nem halben Jahr als absoluter Neuling eine Alpha 55 gekauft (mit dem SAL 18-250) und er konnte über die Bildqualität nicht klagen.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 30.07.2011
Beiträge: 28
|
![]()
Also ich habe meine A-55 nun mittlerweile fast 1 Jahr. Bin damals als Aufsteiger von den Kompakten gekommen.
Auch ich habe mich am Anfang etwas verwundert warum (manche) Bilder nicht knackscharf geworden sind. Hatte zu Anfang auch die Kamera verdächtigt. Sehr schnell habe ich dann gelernt das nicht die Kamera sondern ICH das Problem war. Man kommt nicht durmherum sich die Grundlagen der Fotografie beizubringen. Wenn man sich eine Kamera holt die 700€ kostet, dann ein zwei Objektive + Blitz dazu ist man deutlich über 1000€. Ist man bereit soviel Geld in die Hand zu nehmen um bessere Bilder zu schießen, dann sollte man auch in einen VHS Kurs oder ein gutes Grundlagenbuch investieren und sich auf jeden Fall die Grundlagen aneignen. Natürlich gibt es auch einen Automaikmodus, der ist auch nicht schlecht. Deswegen wechselt man aber nicht auf deine SLT... Nach kurzer Einarbeitung in die Kamera haben bei mir folgende Einstellungen die besten Resultate erzielt: Focus von Mehrfeld unbedingt auf Spot oder Local umstellen, gewünsches Objekt fokussieren und dann bei gedrückter Focustaste Bildausschnitt wählen und abdrücken. Wenn der Zusammenhang mit den Blenden klar ist (erlernen, wichtig!!!) dann am besten auch im A-Modus fotografieren und die Blende passend zu den Lichtverhältnissen und der gewollten Bildwirkung wählen. Eigentlich das was schon die meisten hier gesagt haben -- genauso verlief es auch bei mir :-). |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
![]() Zumindest ein Buch über Fotografie sollte immer gleich mit der Kamera dazu verkauft werden. Oder ein Gutschein über einen Fotolehrgang beigelegt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|