![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
|
Kleine Veranschaulichung!
Kleines Mikrofon = Kleiner Bildsensor Kein Geräusch = Kein Licht Hohe Empfindlichkeit = Hohe ISO Passende Lautstärke = Passende Belichtung Wer also im Wohnzimmer sitzt und ein Video aufnimmt, wird die Kamera dazu bringen, aufgrund des fehlenden Geräusch-Inputs, die Empfindlichkeit zu maximieren und es entsteht Rauschen. Stellt eure Boxen bei der Stereoanlage mal auf maximale Lautsträrke, wenn kein Lied läuft. Da rauscht es auch. Kleine Mikrofone sind hierfür zudem anfälliger als große. Im Grunde genommen alles das Gleiche wie beim Photographieren. Wer im dunkeln mit der Auto-Funktion photographiert, wird eine hohe ISO mit hohem Rauschen erhalten - obwohl auf dem Bild nicht viel zu sehen ist. Außer Rauschen. Man darf von so einem kleinen Mikro eben keine Wunder erwarten. Nicht umsonst geben Profis für makellose Tonaufzeichnung ca. 5000 Euro fürs Equipment aus - und müssen die Aufnahme in einem Tonstudio vornehmen.... im Prinzip auch wieder wie beim Photographieren :-) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|