SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ärger (korrigiert von "ÄRGER") über Sigma, einmal mehr...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 11:03   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Groß schreiben bedeutet schreien, brüllen. Hat was unschönes an sich und schön ist, daß du das offenbar gar nicht wolltest
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2011, 08:51   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
und ICH werde sicher kein hochwertiges Sigma mehr ins Auge fassen... -
vielleicht geht es ja dem einen oder anderen auch so.


Schöne Grüße!

Rüdiger
Solange Sigma diese Politik fortsetzt, ich meine da speziell das Getriebeproblem, werde ich mir gar kein Sigma kaufen. Dass Sigma dieses Problem verleugnet zeugt von einer derartigen Ignoranz gegenüber dem Kunden, dass mir nur noch der Boykott dieser Marke bleibt.

Ich habe seit einiger Zeit sowieso das Gefühl, dass die Qualität und Langlebigkeit sämtlicher Produkte, was die Fotografie betrifft, stark abgenommen hat. Meine erste Kamera, eine Minolta XG9 war nach 9 Jahren das erste mal defekt. Damals schickte der Händler meines Vertrauens das Teil ein und nach 8 Tagen hatte ich für 110 DM eine reparierte Kamera in der Hand, die heute noch funktioniert.

Dass selbst der Kauf eines Zeiss Objektives schützt vor frühen Schäden (AF-MF Schalter fällt am 24-70 heraus) scheinbar nicht. So was hätte es vor 20 Jahren bei Zeiss auch noch nicht gegeben. Zumindest hätte ihre Ehre es geboten, dass sie einen solchen Schaden kostenlos reparieren. Früher war halt alles besser.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:18   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Solange Sigma diese Politik fortsetzt, ich meine da speziell das Getriebeproblem, werde ich mir gar kein Sigma kaufen. Dass Sigma dieses Problem verleugnet zeugt von einer derartigen Ignoranz gegenüber dem Kunden, dass mir nur noch der Boykott dieser Marke bleibt.



Gruß Wolfgang
Boykott wäre eine Möglichkeit, der aber nur Erfolg hat, wenn er für Sigma spürbar wird!
Ansonsten pellen Die sich doch das berühmte Ei darauf.
Alte Objektive zu reperieren sollte man aber können, es sei denn die alten und fähigen Techniker sind in Rente und die neuen Techniker haben es nicht mehr gelernt!
Zumindest sollte Sigma eine Partnerschaftswerkstatt anbieten und dies nicht dem Kunden überlassen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:33   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Boykott wäre eine Möglichkeit, der aber nur Erfolg hat, wenn er für Sigma spürbar wird!

Ernst-Dieter
Ich will ja hier auch nicht zum generellen Boykott aufrufen. Ich finde es einfach sehr schade. Sigma hat, wie ich schon so oft geschrieben habe, hervorragende Objektive bezogen auf den optischen Bereich. Das mechanische Problem mit dem AF Antrieb hat Sigma schon seit sie ihn verbauen und das Systemübergreifend, selbst bei eigenen Kameras. Es ist kein Minolta oder Sony typisches Symptom!

Ob jemand sich das antut, muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:38   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich will ja hier auch nicht zum generellen Boykott aufrufen. Ich finde es einfach sehr schade. Sigma hat, wie ich schon so oft geschrieben habe, hervorragende Objektive bezogen auf den optischen Bereich. Das mechanische Problem mit dem AF Antrieb hat Sigma schon seit sie ihn verbauen und das Systemübergreifend, selbst bei eigenen Kameras. Es ist kein Minolta oder Sony typisches Symptom!

Ob jemand sich das antut, muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang
Nein, so habe ich es auch nicht verstanden."Anscheinend" und nicht "scheinbar" gibt es noch sehr viele Sigma User, denn die optische Qualität der Objektive ist oft sehr gut( Sigma 2,8/70mm Makro).
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ärger (korrigiert von "ÄRGER") über Sigma, einmal mehr...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.