SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » unscharfte Fotos bei Alpha 55 mit Tamron 18-200mm nach Firmwareupdate 2.0
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 01:41   #29
Fawi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 7
Danke für Eure Hilfe! Ich habe folgendes nun gemacht: Mein Tamron 18-200 ist verkauft, habe mir das Sony 16-105 geholt!

Ich habe nun viele Fotos gemacht und herumexperimentiert, ich finde das Resultat viel besser. Klar, das Objektiv kostet massiv mehr und hat einen kleineren Zoombereich, ich finde es aber die viel bessere Lösung. Ich habe den fehlenden Zoombereich von 105-200mm eigentlich kaum vermisst. Ich habe viel weniger Ausschuss bezüglich Schärfe der Fotos, ich erreiche mit viel kleineren Blenden scharfe Bilder, die Bilder werden damit noch zusätzlich besser. Ich habe bisher mit den Sony 16-105 ein paar 1000 Bilder gemacht, der Wechsel hat sich meines Erachtens sehr gelohnt. Gerade auch im Urlaub hat sich das Obejektiv gut bewährt, ich kam gut damit zurecht ohne noch andere mitzuschleppen.

Noch ein paar Gedanken: Kreativmodus Vivid gefällt mir ab und an ganz gut, nutze ich immer wieder, bringt oft etwas mehr Leben in die Bilder. Auch den A-Modus nutze ich intensiver als früher, wobei eben, immer damit zu hantieren ist meines Erachtens nicht möglich/sinnvoll, jetzt habe ich aber mit dem 16-105er einfach mehr Spielraum. Auch habe ich Dutzende von Panorama-Bildern gemacht, die Probleme mit der krass falschen Belichtung habe ich nicht mehr festgestellt, ev. einfach Zufall. Die neuen Kreativfilter, welche durch das Update auf Firmware 2.0 eingeführt wurden (z.B. der Rot-Filter) finde ich nicht wirklich brauchbar - hat das auch jemand Erfahrungen gesammelt? Ich habe also schon diverse andere Kameras gesehen, die das viel besser hinbekommen.

Letzte Bemerkung off topic: Ich hatte im Urlaub die Möglichkeit, einen klaren Sternenhimmel ohne grosse Lichteinflüsse sehen zu können (ich war auf den Malediven, hat mich sehr beeindruckt, was das Umgebungslicht so ausmacht). Fotografieren kann man den auch, da gibts natürlich besser geeignete Objektive, wohl auch besser geeignete Kameras etc. aber war ganz spassig mal auszuprobieren. Was mich noch nervt: Die Wartezeit, bis das Bild angezeigt wird bei langer Belichtungszeit ist immer etwas gleich lang wie vorgängig die Belichtungszeit. Bei über 10 Sekunden Belichtungszeit fängsts richtig an zu nerven. Bei einer Canon DSLR habe ich dies nicht festgestellt (ist vor allem bei Blitzfotografie nervend). Kann man das ev. beeinflussen?

Nochmals danke für alle Hilfen!
Fawi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.