Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Im Kranichland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 14:58   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ich war am 5. November nur wenige km von Deinem Aufnahmestandort entfernt. Leider konnte ich die Kraniche überwiegend nur hören, bestenfalls war ein solcher Blick möglich:
http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

Du hat mit dem Wetter also fast noch Glück gehabt!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 09:56   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Wen ich mir Daten und Wetter so anschaue, muss ich ja mal Sagen das die Bilder ja ganz Gut geworden sind. Das einzige was etwas Gewöhnungsbedürftig erscheint ist auf allen Bildern das Bokeh.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 10:20   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn ich mir die Daten anschaue,so schließe ich daraus, dass das mit dem Bokeh am geringen Licht liegt. Es sieht verrauscht aus das Bokeh. Bei der für 1600 Iso doch vergleichsweise langen Belichtungszeit, muss doch schon sehr wenig Licht vorhanden gewesen sein.

Ich hab die Erfahrung gemacht, das wenn ich bei normalem Tageslicht die Iso hochschraube nur um kürzere Zeiten für eine lange Brennweite zu bekommen, das Rauschen viel weniger zu sehen ist als wenn ich bei wenig Licht die Iso hochschraube um wenigsten noch irgendeine brauchbare Zeit zu bekommen.

Also ganz simpel gesagt, relativ viel Licht und hohe Isowerte sind in der Regel nicht so schlimm und erzeugen nicht unbedingt starkes Rauschen. Wenig Licht und hohe Isowerte tun das sehr wohl.

Dieses Bild hier scheint mir genau für letzteres ein gutes Beispiel zu sein. Jedenfalls ist das meine sicherlich subjektive Erfahrung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 12:52   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Jörg,

das dritte Bild gefällt mir am besten. Beim Blick auf den ISO Wert wurde ich bestätigt...

Gerade das dritte hat für mich auch qualitativ einen höheren Anspruch als "nur" ein Dokubild.

Generell ist es wohl ziemlich schwer, richtig tolle Kranichbilder zu machen. An bestimmten Locations muss man wohl schon in der Nacht aufbrechen, um sich vor Sonnenaufgang einen Platz in der ersten Reihe zu sichern.

Ob es dort dann bei guten Witterungsbedingungen "besser" geht?

Das Bokeh des 70-4000mm wird ja immer wieder kritisiert. Bei solch einem Hg zeigt es sich einfach nicht von seiner besten Seite. Da bin ich immer froh, das 400mm 4.5 zu haben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 13:10   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Daten anschaue,so schließe ich daraus, dass das mit dem Bokeh am geringen Licht liegt. Es sieht verrauscht aus das Bokeh. Bei der für 1600 Iso doch vergleichsweise langen Belichtungszeit, muss doch schon sehr wenig Licht vorhanden gewesen sein.
Das liegt nicht an den 1600 ISO. Das 70-400 hat bei 400mm einfach ein schlechtes Bokeh. Sowas wie bei Bild 2 hab ich auch bei 200 ISO schon oft gehabt.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 13:39   #6
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Vielen Dank für die angeregte Diskussion.
Ich denke, die Sache mit dem Rauschen und Bokeh hat mehrere Ursachen und das habt ihr schon richtig erkannt.
Unter bestimmten Umständen ist das Bokeh des 70-400 wirklich nicht so schön.
Mit dem Rauschen habt ihr sicher auch Recht und das muss ich sicher noch weiter austesten. Hinzu kommt sicher noch, dass es auch etwas diesig war und dass ich nur sehr moderat in LR entrauscht habe, um möglichst viele Details zu erhalten; Luminanz und Farbe unter 20.
Probeausdrucke auf A4 sehen aber gut aus.

So, das reicht erst mal auf der Smartphonetastatur.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:46   #7
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Jörg,
eine nette Serie.

Wo hast Du die denn aufgenommen? Ich bin bisher immer nach Zingst gefahren, um welche zu fotografieren. Aber in der Dümmer-Region soll es ja auch große Rastplätze geben. Ich weiss nur nicht, wo man dann so nah heran kommt....
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:53   #8
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Fotografierst du vom Autostativ, oder legst du das Objektiv auf die Autoscheibe?
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:02   #9
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Wo hast Du die denn aufgenommen?
Hallo Peter,

ich war zum ersten Mal Kraniche fotografieren.
Ei großes Gebiet ist die Diepholzer Moorniederung. Ich war im Rehdener Geestmoor, ca. 1 Autostunde von Osnabrück entfernt.
Dort gibt es auch einen Aussichtsturm, von dem man vor Sonnenuntergang den Einflug gut beobachten kann. Im Moor suchen sie sich dann wohl ihre Schlafplätze. Ich habe dort aber keine Kraniche vorgefunden. Ist vielleicht auch schon etwas spät im Jahr.
Meine Bilder habe ich an der Düversbrucher Straße, die westlich am Moor vorbeiführt, aufgenommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Im Kranichland

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.