Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 15:58   #121
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Einen Tag keine Möglichkeit fürs posten und ich habe vollkommen den Überblick hier in diesem Thread verloren. Ist aber nicht so tragisch, denn es gab ohnehin keine Änderung - jeder ist von seinem Standpunkt überzeugt...

Meiner ist ja auch hinlänglich bekannt. Dafür ist meine A77 heute eingetroffen.

Sie hat aber noch nichts von mir verlangt - und schon gar keine Traumlinsen.
Wird sie es mir verzeihen, wenn ich als erste Linse das SAL18250 nehme?
Dann kommt aber gleich das Sigma 1,4/50 bei f/5,6, damit sie nicht allzu traurig ist...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2011, 16:06   #122
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wird sie es mir verzeihen, wenn ich als erste Linse das SAL18250 nehme?
Was heißt verzeihen? Sie lechzt danach. Das ist nämlich eines der wenigen Objektive, die die Fähigkeiten der 77 so richtig forden. Da kann die Kamera nämlich zeigen, was in ihr steckt und Objektivfehler herausrechnen. Diese G- und Zeiss-Objektive findet sie dagegen viel zu langweilig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:09   #123
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mach doch mal einen neuen Thread auf: "Die A77/65 verlangt nach minderwertigen Objektiven mit korrigierbaren Abbildungsfehlern".
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:25   #124
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
kann die A77 mit ihren 24 MP, so wie die A900 mit ihren 24 MP im direkten Vergleich mit einer A700 mit 12 MP auch mit günstigeren Objektiven mithalten (Stevemark hatte das ja mal für die A900 behauptet/gezeigt, ich hier für die A77)? Die A77 ist hier in Verbindung mit "nicht hochwertigen Objektiven" in den Vorstellungen mancher durch den höheren pixelpitch im Nachteil, bei der A900 ist es die größere Sensorfläche. Da beide also vermeintliche Nachteile bei der Verwendung günstiger Objektive haben und da beide die gleiche Bildgröße haben, finde ich den Vergleich jedoch zulässig. Darum: 24 MP sind 24 MP.
Ganz offensichtlich hast du nicht verstanden, worum es in einem Vergleich Vollformat - Cropformat geht: Durch den grösseren Sensor erlaubt die A900 um den Faktor 1.5 grössere Unschärfescheibchen (uh! böses, böses Fachwort!) als Cropformat.

Bringe ich nun beide Bilder auf gleiche Grösse (bei Steve durch hochskalieren der Cropbilder auf 24MP), so wird der Einfluss der schlechteren Optik durch die zusätzliche Vergrösserung Überkompensiert.

Die Bilder der A77 haben auf dem Bildschirm bei 100% von vorne herein die (fast) die gleiche Grösse wie diejenigen der A900. Dadurch werden die A77 Bilder auch hier höher vergrössert als diejenigen der 900er.

Darauf beruht die Aussage, dass Cropkameras "anspruchsvoller" sei als ein Vollformatkameras gleicher Sensorauflösung. Um den Sensor "auszunutzen" muss die Optik einfach eine 1.5 mal höhere Auflösung bringen als ein Vollformatobjektiv.

Deine Aussage
Zitat:
Darum: 24 MP sind 24 MP
ist einfach falsch.

300PS sind auch nicht 300PS. Bei BMW 335i gegen Mercedes Actros ist das jedem klar.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (04.11.2011 um 18:43 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:37   #125
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Irgendwie geht der Spaß im Forum verloren. Völlig klare Fakten werden verdreht, gegenseitig polemisiert und niedergemacht. Ich werde mich da in Zukunft eher fernhalten.

Es ist doch unbestritten, dass mit höherer Pixeldichte bei gleicher Sensorgröße die nutzbare Outputfläche steigt und die Auflösung der Objektive daher größer werden muß, um das in gleicher Qualität abzubilden. Das lernt jeder Anfänger im Druckgewerbe oder in der Fotografie. Und dann rechnet er vom Output zurück auf die Inputanforderungen.

Jetzt zu behaupten, das ist alles nicht wahr, sondern man muß das mit kleinen Bildern vergleichen und die werden besser und da sieht man keinen Unterschied zwqschen guter und schlechter Optik, ist halt am Thema vorbei. Die A77 ist eine gute Kamera und macht sicher viel Spaß.Das ist ja unbestritten. Und klar kann man auch 24 MPix für 10*15 Fotos verwenden. Klar kann man jede Scherbe draufschrauben und es gibt Leute, die damit zufrieden sind. Und klar braucht man keine MicroAdjust, damit der Fokus optimal passt. Aber da würde es von der Bildqualität auch eine Kamera mit niedriger Auflösung locker tun.

Wenn jemand eine 24 MPix Kamera kauft, ging ich in einem Fotoforum bisher davon aus, dass er auch A3 oder A2 Bilder in bester Qualität machen will. Und ja, man kann auch mit einem Ferrari zum Liedl einkaufen fahren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2011, 16:48   #126
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und ja, man kann auch mit einem Ferrari zum Liedl einkaufen fahren.

Man muss es sich nur leisten können, dann kann man so oder so. :-)
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:58   #127
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn jemand eine 24 MPix Kamera kauft, ging ich in einem Fotoforum bisher davon aus, dass er auch A3 oder A2 Bilder in bester Qualität machen will.
Tja, dann bist Du wohl vom Falschen ausgegangen.

Wie schon mehrfach erwähnt wurde:
Die Leute kaufen sich die A77 trotz der 24 MP oder besser gesagt unabhängig von der der Auflösung. Die A77 hat nun mal 24 MP, das lässt sich halt nicht ändern. Soll man sie deswegen nicht kaufen, nur weil man auch mit weniger zufrieden wäre? Eine A77 mit 16 MP gibt es nun mal nicht.
Gekauft wird sie als Upgrade wegen ihrer vielen anderen Vorzüge und Verbesserungen gegenüber den Vorgängern; AF, Serienbildgeschwindigkeit, Dynamikumfang, Liveview, Klappdisplay, Video, GPS, Panoramafunktion, etc., pp.
Da nimmt man dann eine höhere Auflösung gerne in Kauf, auch wenn man sie mit seinen Gurkenobjektiven nicht nutzen kann.

Eine Kamera besteht nicht nur aus Megapixeln, auch wenn uns die Werbung das immer weismachen will.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (04.11.2011 um 17:01 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 17:03   #128
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ganz offensichtlich hast du nicht verstanden, worum es in einem Vergleich Vollformat - Cropformat geht: Durch den grösseren Sensor erlaubt die A900 um den Faktor 1.5 grössere Unschärfescheibchen (uh! böses, böses Fachwort!) als Cropformat.
Das habe zwar auch schon einige Male geschrieben, aber auf mich hört ja keiner ;-)
Die Unschärfescheibchen im schärfsten Bereich müssen eben genau 0,7 mal so groß als beim VF sein, damit die gleiche Plastizität (Scharf/Unscharf Übergang entsteht) und der gleiche Eindruck der Kernschärfe entsteht.

Das ist auch kein prinzipielles Problem, nur sind die alten Objektive dafür nicht optimiert. Daher ist eben m.E. nach für Altglasverwender eine A900 und auch ein A99 wahrscheinlich die bessere Lösung, für Neueinsteiger mit neuem Glas wirds gehen insbesondere bei Festbrennweiten oder hochwertigen Zooms.

Aber das ist soundso eine andere Diskussion.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 17:57   #129
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Irgendwie geht der Spaß im Forum verloren. Völlig klare Fakten werden verdreht, gegenseitig polemisiert und niedergemacht. Ich werde mich da in Zukunft eher fernhalten.
Das geht mir genauso, leider, leider.


Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wie schon mehrfach erwähnt wurde:
Die Leute kaufen sich die A77 trotz der 24 MP oder besser gesagt unabhängig von der der Auflösung.
Nun, wenn das so wäre, wäre die Diskussion hier sicher um einiges ruhiger und sachlicher geführt worden.


Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Eine Kamera besteht nicht nur aus Megapixeln, auch wenn uns die Werbung das immer weismachen will.
Wem das klar ist, der wird sicherlich an der A77 viel Freude haben - gerne auch mit suboptimalen Objektiven.

Glücklicherweise erlauben die A77/A65 ja auch gleich Aufnahmen mit 12 oder gar nur 6 MP Auflösung. Damit lassen sich dann etwaige Unzulänglichkeiten eines Objektivs prima kaschieren, der Speicherplatzbedarf sinkt drastisch und Bildrauschen ist bis in höchste ISO-Regionen kein Thema mehr.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 18:02   #130
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das habe zwar auch schon einige Male geschrieben, aber auf mich hört ja keiner ;-)
Die Unschärfescheibchen im schärfsten Bereich müssen eben genau 0,7 mal so groß als beim VF sein, damit die gleiche Plastizität (Scharf/Unscharf Übergang entsteht) und der gleiche Eindruck der Kernschärfe entsteht.
Richtig! D.h. "Alte" Vollformatobjektive wurde für 0,03mm gerechnet, Objektive für noch größere Formate für bis zu 0,1mm Zerstreuungskreis. Damit dürften ja solche Objektive an den kleinen Pixeln mit 4 oder 5µm gar nicht funktionieren. Eigentlich müssten vollkommen neu gerechnete - am besten telezentrische - Objektive mit 0,005µm Zerstreuungskreis gerechnet werden um das "Optimum aus der Kamera herauszuholen" wie so oft gefordert wurde.

Und nein, ich habe die A77 nicht wegen der 24MP oder A2 Vergrößerungen gekauft! Sondern weil das Gesamtpaket - wie BadMan schon ausgeführt hat - für mich Vorteile gegenüber der A700 bringt. Ich verschwende keinen Gedanken an Vollformat - weil ich knipse und nicht fotografiere. Trotzdem habe ich das Recht und zum Glück die Freiheit, mir so eine Kamera zu kaufen und auch ein Suppenzoom draufzuschnallen.

Und nachdem dieser Thread so und so schon im Sterben liegt: ich hatte sie vor ein paar Minuten das ersten Mal in den Händen und bin sehr angetan! Ich hatte zugegebenermaßen etwas Angst, dass mich der Sucher enttäuscht, da ich mit Schrecken an den Sucher der Minolta A200 dachte. Doch der erste Blick war faszinierend. Die Angst ist weg!

Und ja es war das SAL18250 als erstes Objektiv an der A77: der AF ist wesentlich schneller und vorallem leiser! Warum hat das noch keiner geschrieben? Ist das nur bei mir so?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.