Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 21:39   #971
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Was will man erwarten. ISO 3200... Passabel..
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2011, 22:08   #972
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn man genügend Abstand hat, geht das so lal la!
Das ist mir zu höflich. Das Bild ist technisch schlecht, da in EBV oder Kamera-interner Rauschunterdrückung totgebügelt.
Ob das aber am Fotograph, am Licht, am Objektiv oder an der Kamera liegt, ist ohne genaue Randbedingungen nicht zu ermitteln.
Das Bild ist sicher kein Ruhmesblatt für die A77, spricht aber auch überhaupt nicht gegen die Kamera.
Es ist einfach aus diesem Aufbau keinerlei belastbare Info ableitbar, sorry

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 22:21   #973
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Vergleich Firmware 1.02 / 1.03
Zitat:
Our reader Simon read an interesting Sony A77 1.02 versus 1.03 firmware comparison test on one of the HK popular magazine PC Magazine. And here is the list of the improvements:
1. Response time
Turn on 3.2s 2.8s
Turn off 7.3s 6.3s
EVF/LCD 0.8s 0.6s
Format SD 11.4s 7.6s
2. Continuous shot, no. of photos record within 10 seconds
Sandisk SDHC Extreme Pro 8G
# of pic 30 46
3. Noise
Although the magazine comments the noise level is the same, but from their print out, I found that v1.03 preserve much more details, especially starting from ISO 6400.
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-photographer/
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 22:24   #974
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Das ist mir zu höflich. Das Bild ist technisch schlecht, da in EBV oder Kamera-interner Rauschunterdrückung totgebügelt.
Ob das aber am Fotograph, am Licht, am Objektiv oder an der Kamera liegt, ist ohne genaue Randbedingungen nicht zu ermitteln.
Das Bild ist sicher kein Ruhmesblatt für die A77, spricht aber auch überhaupt nicht gegen die Kamera.
Es ist einfach aus diesem Aufbau keinerlei belastbare Info ableitbar, sorry

Fotorrhoe
Also "totgebügelt" finde ich das Bild jetzt ganz und gar nicht. Da gibt es aber weit aus schlimmere ISO 3200 Bilder. Und das dieses Ergebnis wohl hauptsächlich auf die Kamera zurück zu führen ist steht auch ausser Frage.
Am 16mm wird es genau so wenig liegen wie am Fotograf, der ja bei solch einer "O815" Aufnahme bzw. solchen Bedingungen nicht viel falsch machen kann. Natürlich hat es die interne Rauschunterdrückung bei solchen Lichtverhältnissen noch mehr zu kämpfen aber trotzdem finde ich es in 100 % Ansicht nicht so daramatisch. Nicht für diese Empfindlichkeit.

Mal ganz davon abgesehen würde ich wahrscheinlich nie höher als mit 1600 ISO fotografieren. Glaub ich..., weiß es nicht...
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de

Geändert von edgarwallace (10.10.2011 um 22:29 Uhr)
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 23:14   #975
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Das ist mir zu höflich. Das Bild ist technisch schlecht, da in EBV oder Kamera-interner Rauschunterdrückung totgebügelt.
Ob das aber am Fotograph, am Licht, am Objektiv oder an der Kamera liegt, ist ohne genaue Randbedingungen nicht zu ermitteln.
Das Bild ist sicher kein Ruhmesblatt für die A77, spricht aber auch überhaupt nicht gegen die Kamera.
Es ist einfach aus diesem Aufbau keinerlei belastbare Info ableitbar, sorry

Fotorrhoe
Du schiesst etwas übers Ziel mit deinem Kommentar. Denn mit deinen bisherigen Bodies ist ein derartiges Bild OOC nicht möglich. Auch nicht mit einer A850/A900.
Nur bei der A850/900 im RAW und einer aktuellen Raw-Converter und entsprechendem Zeitaufwand erreichst du vergleichbare oder etwas bessere Qualität.

Ich finde das Ergebniss sehr beeindruckend und traue mir zu behaupten, dass die A77 mit Bildern OOC auch mit dem Mitbewerb locker mithalten kann, wenn nicht sogar übertreffen.

Positiv finde ich auch die 50% Leistungssteigerung bei der Anzahl der Serienbilder:
30 auf 46 in 10Sek. Das lässt sich dann mit einer noch schnelleren SD-Karte um deutlich steigern.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2011, 23:25   #976
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auch ich bin der Meinung, daß hier die Rauschunterdrückung viel zu stark "gewirkt" hat. Weniger (Luminanz-Rauschunterdrückung) wäre mehr.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 23:44   #977
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Auch ich bin der Meinung, daß hier die Rauschunterdrückung viel zu stark "gewirkt" hat. Weniger (Luminanz-Rauschunterdrückung) wäre mehr.

Rainer
Da stimme ich zu. Die Rauschunterdrückung wurde vermutlich im RAW-Konverter (oder Kamera-JPG) übertrieben und so kam es zu dem Detail-raubenden Bildeindruck mit Artefakten. Das ist mit einem aktuellen Sensor (zB A580) mit aktuellem RAW-Konverter DEUTLICH besser möglich (bei ISO 3200).

Fotorrhoe

---------- Post added 10.10.2011 at 23:50 ----------

Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Da stimme ich zu. Die Rauschunterdrückung wurde vermutlich im RAW-Konverter (oder Kamera-JPG) übertrieben und so kam es zu dem Detail-raubenden Bildeindruck mit Artefakten. Das ist mit einem aktuellen Sensor (zB A580) mit aktuellem RAW-Konverter DEUTLICH besser möglich (bei ISO 3200).

Fotorrhoe
Ich möchte nicht mißverstanden werden. Diese Handhabungs- und Software-Fehler sprechen nicht gegen die Kamera (a77)!

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 09:24   #978
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Auch ich bin der Meinung, daß hier die Rauschunterdrückung viel zu stark "gewirkt" hat. Weniger (Luminanz-Rauschunterdrückung) wäre mehr.

Rainer
Tendiere auch in die Richtung.Ganz gespannt bin ich darauf wie sich die Nex 7 in diesem Bereich schlägt!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:22   #979
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Meine Meinung zum Bild der a77 mit ISO 3200 ist auch +++

Einzig wie es mit DRO+ oder DRO+n aussieht, das sei mal dahingestellt. Da wird dann das Rauschen wohl gut sichtbar sein. Wie abgebildet aber find ich das Rauschen absolut ok.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:51   #980
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich bin da mit einer ähnlichen Einstellung rangegangen, komme aber zu einem wesentlichen härteren Urteil. Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Das ist schwer zu beschreiben. Wenn ich durch den Sucher blicke muß ich mein Motiv in allen Nuancen beurteilen können, davon ist die A77 meilenweit entfernt. Man merkt sofort, dass man durch einen elektronischen Sucher blickt. Ich hatte da erheblich mehr erwartet.
Habe dazu gelesen:"Das Sucherbild wird dann natürlich durch die Verarbeitungsdauer und Kontrollbildanzeige für einige Sekunden in seiner eigentlichen Funktion unbrauchbar. Den Jetski-Fahrer musste ich erst wieder mit blossem Augen suchen, bevor ich weiter fotografieren konnte."

Hast du da konkrete Erfahrunge dazu dass der Sucher sekundenlang nicht als Sucher zu gebrauchen ist? Oder ob diese Funktion abgeschaltet werden kann so dass die Kontrollbildanzeige nur auf das Display gelenkt wird?

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.