![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#971 |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Was will man erwarten. ISO 3200... Passabel..
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#972 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Das ist mir zu höflich. Das Bild ist technisch schlecht, da in EBV oder Kamera-interner Rauschunterdrückung totgebügelt.
Ob das aber am Fotograph, am Licht, am Objektiv oder an der Kamera liegt, ist ohne genaue Randbedingungen nicht zu ermitteln. Das Bild ist sicher kein Ruhmesblatt für die A77, spricht aber auch überhaupt nicht gegen die Kamera. Es ist einfach aus diesem Aufbau keinerlei belastbare Info ableitbar, sorry Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#973 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Vergleich Firmware 1.02 / 1.03
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#974 | |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Zitat:
Am 16mm wird es genau so wenig liegen wie am Fotograf, der ja bei solch einer "O815" Aufnahme bzw. solchen Bedingungen nicht viel falsch machen kann. Natürlich hat es die interne Rauschunterdrückung bei solchen Lichtverhältnissen noch mehr zu kämpfen aber trotzdem finde ich es in 100 % Ansicht nicht so daramatisch. Nicht für diese Empfindlichkeit. ![]() Mal ganz davon abgesehen würde ich wahrscheinlich nie höher als mit 1600 ISO fotografieren. Glaub ich..., weiß es nicht... Geändert von edgarwallace (10.10.2011 um 22:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#975 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Nur bei der A850/900 im RAW und einer aktuellen Raw-Converter und entsprechendem Zeitaufwand erreichst du vergleichbare oder etwas bessere Qualität. Ich finde das Ergebniss sehr beeindruckend und traue mir zu behaupten, dass die A77 mit Bildern OOC auch mit dem Mitbewerb locker mithalten kann, wenn nicht sogar übertreffen. Positiv finde ich auch die 50% Leistungssteigerung bei der Anzahl der Serienbilder: 30 auf 46 in 10Sek. Das lässt sich dann mit einer noch schnelleren SD-Karte um deutlich steigern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#976 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Auch ich bin der Meinung, daß hier die Rauschunterdrückung viel zu stark "gewirkt" hat. Weniger (Luminanz-Rauschunterdrückung) wäre mehr.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#977 | ||
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe ---------- Post added 10.10.2011 at 23:50 ---------- Zitat:
Fotorrhoe |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#978 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#979 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Meine Meinung zum Bild der a77 mit ISO 3200 ist auch +++
Einzig wie es mit DRO+ oder DRO+n aussieht, das sei mal dahingestellt. Da wird dann das Rauschen wohl gut sichtbar sein. Wie abgebildet aber find ich das Rauschen absolut ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#980 | |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
![]() Zitat:
Hast du da konkrete Erfahrunge dazu dass der Sucher sekundenlang nicht als Sucher zu gebrauchen ist? Oder ob diese Funktion abgeschaltet werden kann so dass die Kontrollbildanzeige nur auf das Display gelenkt wird? RREbi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|