Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 07:35   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Nicht nur Sony möchte die Feinmechanik eliminieren.

Festplatten, Viedeoabspielgeräte, Musikabspielgeräte Filprojektoren und vieles mehr sind sehr empfindlich was die Mechanik angeht.

Somit wird sich jeder Hersteller von solchen Produkten verabschieden, wenn es eine alternative gibt, wo solch empfindliche Bauteile durch unempfindliche ersetzt werden können.

In Zukunft wird ein EVF mit sicherheit nicht mehr nachziehen oder den Anwender stören durch sichtbare Pixel.
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. In Tonbandgeräten der Firmen Revox und Tandberg war massenweise Feinmechanik verbaut, die Jahrzehnte lang klaglos ihre Arbeit verrichtete. Feinmechanik ist nicht unzuverlässig und auch nicht störanfällig.

Aber: Gute Feinmechanik ist teuer. Nicht um sonst sind mechanische Kameras von Nikon, Leica und Co die Teuersten ihrer Art.

Und das sind die Gründe dafür, warum man sich von der Feinmechanik verabschiedet. Eine gute und auf lange Zeit funktionierende Feinmechanik herzustellen kostet Zeit und Geld. Sie ist einfach zu teuer. Die Feinmechaniken, die heutzutage versagen, sind billig, einfach und dadurch empfindlich.

Außerdem sehe ich da noch ein ganz anderen Faktor, warum Sony die Produktion der A900 eingestellt hat. Sie ist zu billig geworden. Bei Neupreisen um 1800 und Gebrauchtpreisen ab 1200 Euro ist die A900 zur direkten Konkurrenz der A77 geworden. Sieht man sich die Topmodelle, die A900 war halt das Topmodell von Sony, anderer Hersteller an, so bewegen sich diese in ganz anderen Preisregionen. Und - diese Kameras werden gekauft.
Dahin führt in meinen Augen der Weg von Sony auch. Ich denke, wenn Sony wirklich eine A99 auf den Markt bringt (wovon ich eigentlich überzeugt bin), so muss sie etwas bieten, was andere Anbieter nicht bieten/haben. EVF allein reicht da nicht. Dazu wird sich der Preis jenseits von 3000 Euro bewegen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.