Zitat:
Zitat von Jens N.
... ich hatte die A77 kürzlich in der Hand und bin auf Anhieb damit zurecht gekommen, ich fand die Änderungen im Vergleich zur A700 sogar gelungen. Ich schrieb es bereits an anderer Stelle: die A77 hat deutlich mehr Funktionen/features (die bestimmt nicht jeder braucht oder mag, keine Frage) als eine A700 oder 900 und entsprechend fällt dann auch das Menü umfangreicher und weniger übersichtlich aus, aber dafür halte ich es eigentlich für recht gelungen.
...
|
Und weil es deutlich mehr Funktionen/features gibt, lässt Sony zusätzlich bei der A77 auch gleich noch Funktionen, die bei der A700 direkt bedient werden konnten, in das Menü mit einfließen. Mir ist es einfach unverständllich, dass z.B. Funktionen wie die Belichtungsmessart oder SteadyShot als Schalter entfallen, dafür aber eine nicht programmierbare ?-Taste für Hilfe hinzukommt. Und die Logik der Umprogrammierbarkeit der Tasten ist ja wohl von Experten, die Fotografie nur aus der Theorie kennen, ausgedacht worden?
Ändern um des Änderns willen?
Mich kann das Bedienkonzept jedenfalls nicht überzeugen, allerdings hatte ich die A77 auch noch nicht in der Hand, sondern habe, wie schon bei D7D und A700, zunächst die deutsche Bedienungsanleitung versucht zu verstehen (was gar nicht so leicht ist).