![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#791 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.157
|
Zitat:
Einzig den angeblich schnelleren und treffsichereren AF hätte ich mir jetzt am Wochenende gewünscht (wenn er denn wirklich schneller und treffsicherer ist, auch unter schwierigen Bedingungen), da hat mich die A900 mit ihrem endlosen Gekurbel doch einige graue Haare gekostet. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#792 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
wir scheinen die einzigen zu sein, die diese Frage beschäftigt. Für mich ist die Frage ob es bei der 77er denn nun Farbsäume in nennenswertem Umfang gibt (wie bei den 55er) viel wichtiger als vieles andere. Ich hätte gern einen Nachfolger für meine 900er, aber nur wenn sie bei niedrigem ISO mindestens die gleiche Bildqualität bringt. Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#793 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eher die einzigen, die das in dem fraglichen Ausschnitt sehen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#794 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#795 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hier mal aus diesem Bild
![]() -> Bild in der Galerie ein unbearbeiteter Ausschnitt ![]() -> Bild in der Galerie und der gleiche Aussschnitt korrigiert: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#796 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
IMO Ganz normale CA, wie ich sie von einem Zoom wie dem 16-50 auch erwarten würde (das war es doch, oder?). Hat mit dem SLT Konzept nix zu tun.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.10.2011 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#797 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Abgesehen davon, daß meine aktuelles Gehäuse an der Stelle, an der da ein paar bunte Pixel sind nicht mal Pixel hat ![]() Ich warte nämlich auch gespannt auf die A77 als Ablösung für meine mittlerweile etwas unter Alterungserscheinungen leidende Dynax 5d. ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#798 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
Das meine ich auch garnicht. Das sind ganz stinknormale CAs. So ein Stümper bin ich dann auch nicht.
Ich meine das purple Zeug um die Spitzlichter, und das kommt nicht vom Objektiv!! Ich hab das auch nur bei der A33 bei großen Blenden, beim abblenden nicht mehr. Hier ist es gut zu sehen: um die Kamera herum und die Spitzlichter der Bootsarmaturen http://img.photo-forum.net/review_im...7/DSC00120.JPG um die Antennen vom Bus und das Licht rechts oben, dass im hellen Schein liegt. http://img.photo-forum.net/review_im...7/DSC00782.JPG Das ist alles purple stichig wie ich es von der A700 oder A900 überhaupt nicht kenne, sondern nur von der A33 ![]() Der Vergleich von Kurt zeigt es im extremen... Geändert von aidualk (03.10.2011 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#799 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Google mal nach "purple fringing" - ein optisches Phänomen, zu dem neben dem Objektiv auch der Sensor seinen Teil beiträgt. Nichtsdestotrotz kenne ich sowas auch von der A700, teilweise sogar mit Spitzenoptiken wie dem 200 /2,8 (bei den beiden Beispielen wurde offenbar das 135 /1,8 verwendet, in dessen review von Kurt Munger auch leichte PF dokumentiert sind, an einer DSLR wohlgemerkt). Inwiefern das in deinen Beispielen der Optik, dem Sensor oder der SLT-Technik geschuldet ist, ist schwer zu beurteilen, aber Fakt ist, das ist kein SLT-only Phänomen. Es kann aber durch die Folie offenbar verstärkt werden, bzw. eigene Probleme hervorrufen (wie z.B. hier von Kurt Munger gezeigt). Aber von all dem abgesehen ist es in den von dir verlinkten Beispielen auch nicht wirklich praxisrelevant, das würde man auf keinem Ausdruck bei normalen Betrachtungsabständen wahrnehmen. Insofern mutet das eher an wie das Haar in der Suppe zu suchen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.10.2011 um 22:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#800 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
Zitat:
Zitat:
Und einer A33 kann ich solche (und einige andere) Mängel verzeihen, aber irgendwann möchte ich einen Nachfolger meiner A900, und wenn der dann 3000 EUR kostet und ein halbes dutzend dieser kleinen Mängel aufweisst, bin ich dann definitv nicht mehr bereit über diese Mängel alle hinweg zu sehen. Geändert von aidualk (03.10.2011 um 22:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|