SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2011, 17:31   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von edgarwallace Beitrag anzeigen
Schade, hätte mir echt mehr erhofft.
Also nur mal angenommen 3200 ISO wäre gut nutzbar, kann ich nicht mal Ansatzweise nachvollziehen wieso man sich da mehr erhoffen kann. Ich fänd das sehr gut und mehr als ich mir noch vor 3-4 Jahren jemals erhofft hätte. Ich verstehe hier manchmal echt nicht mehr was sich so mancher hier erhofft, bzw. was da für Ansprüche gestellt werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 18:13   #2
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Also nur mal angenommen 3200 ISO wäre gut nutzbar, kann ich nicht mal Ansatzweise nachvollziehen wieso man sich da mehr erhoffen kann. Ich fänd das sehr gut und mehr als ich mir noch vor 3-4 Jahren jemals erhofft hätte. Ich verstehe hier manchmal echt nicht mehr was sich so mancher hier erhofft, bzw. was da für Ansprüche gestellt werden.
Ich stelle keine großen Ansprüche. Sonst hätte ich wohl auch eine a900 oder 5DMarkII von Canon. Aber ich brauche trotz meines Berufes keine High-End SLR Kamera.
Vielleicht war das ein bisschen blöd ausgerückt. Ich hab zu wenige Vergleiche zu anderen Kameras. ISO 3200 ist schon ne Hausnummer und reicht mir völlig.
Und trotzdem sind die Werte einer 7D besser! Vielleicht Erwartet man nach der 700 einfach mehr ohne sich objektiv ein Bild zu machen. Die einzigen Ansprüche hab ich
in Verarbeitung, Haptik, Optik und den Sucher, der wohl auch noch zu meine Kaufentscheidung beitragen wird.
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 15:19   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich hatte heute morgen endlich meinen A77-Praxistest. Der Sucher ist anders und vielleicht auch gewöhnungsbedürftig, aber ich fand ihn nicht grundsätzlich schlecht (hat halt Vor- und Nachteile). Die Kamera lag mir so gut in der Hand wie die A700 und machte einen sehr hochwertigen Eindruck. In den paar Minuten, die ich damit rumspielen konnte, hatte ich mit der Bedienung keine Probleme - klar, es gibt einige Menüpunkte mehr und einiges, das man abschalten wollen wird, aber das stört mich nicht, ich bin auch mit dem FN-Menü bestens klar gekommen. Eine Serie bei 8 fps habe ich auch gemacht, aber das hat kaum für eine vernünftige Beurteilung gereicht.

Da es in dem anderen thread wahrscheinlich untergeht, hier noch ein Bild der A77 mit dem 70-400 bei 400mm, f5,6 und ISO 1250. Es handelt sich um ein bearbeitetes RAW:


-> Bild in der Galerie

Ich habe die Kamera nun vorbestellt.

OT: Ich hatte auch eine Canon 7D in der Hand, die mich (ganz subjektiv) positiv überrascht hat muß ich sagen. Das war kaum mehr als ein kurzes Durchgucken, aber die leichte "Körnigkeit" der Mattscheibe (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) gefiel mir ebenso wie die Haptik. Durch Nikons D700 habe ich auch geschaut, aber da blieb der eigentlich erwartete Aha-Effekt irgendwie aus
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.10.2011 um 15:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 15:38   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hatte heute morgen endlich meinen A77-Praxistest. Der Sucher ist anders und vielleicht auch gewöhnungsbedürftig, aber ich fand ihn nicht grundsätzlich schlecht (hat halt Vor- und Nachteile). Die Kamera lag mir so gut in der Hand wie die A700 und machte einen sehr hochwertigen Eindruck. In den paar Minuten, die ich damit rumspielen konnte, hatte ich mit der Bedienung keine Probleme - klar, es gibt einige Menüpunkte mehr und einiges, das man abschalten wollen wird, aber das stört mich nicht, ich bin auch mit dem FN-Menü bestens klar gekommen. Eine Serie bei 8 fps habe ich auch gemacht, aber das hat kaum für eine vernünftige Beurteilung gereicht.

Da es in dem anderen thread wahrscheinlich untergeht, hier noch ein Bild der A77 mit dem 70-400 bei 400mm, f5,6 und ISO 1250. Es handelt sich um ein bearbeitetes RAW:


-> Bild in der Galerie

Ich habe die Kamera nun vorbestellt.

OT: Ich hatte auch eine Canon 7D in der Hand, die mich (ganz subjektiv) positiv überrascht hat muß ich sagen. Das war kaum mehr als ein kurzes Durchgucken, aber die leichte "Körnigkeit" der Mattscheibe (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) gefiel mir ebenso wie die Haptik. Durch Nikons D700 habe ich auch geschaut, aber da blieb der eigentlich erwartete Aha-Effekt irgendwie aus
Die Aufnahme sieht sehr gut aus, hast Du noch ein paar auf Lager?Die Mühe hat sich gelohnt.
Wie beurteilst Du die Jpeg Qualität der A77?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 15:41   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sorry, nix wirklich vorzeigbares oder interessantes sonst und bei der endgültigen Beurteilung der Bildqualität anhand meiner eigenen Knipsereien von heute morgen halte ich mich auch mal zurück, dazu war der Eindruck einfach zu kurz usw. Mir persönlich ging es vor allem darum, einen Eindruck vom Sucher und der Haptik zu bekommen. Mein Ziel war es weniger die Bildqualität zu beurteilen, das kann man auf so einer Veranstaltung aus vielerlei Gründen ziemlich vergessen, bzw. dazu eignen sich die üblichen Seiten im Netz besser.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.10.2011 um 15:43 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 16:02   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
ich bin auch mit dem FN-Menü bestens klar gekommen.
Ja, das fand ich auch sehr klar und übersichtlich.
Und vor allem: Hier geisterte doch das Gerücht herum, dass sich die Werte im Gegensatz zur A700 nicht direkt durch Bedienung des Drehrads verstellen lassen. Das stimmt nicht. Die Funktionalität ist exakt so wie bei der A700; mit FN das Menü aufrufen, zum entsprechenden Menüpunkt navigieren und mit dem vorderen Rad verstellen.

Dann möchte ich noch ein großes Lob an das Sonyteam aussprechen. Die beiden waren wirlich sehr kooperativ, wir konnten alles testen, was wir wollten, Bilder speichern, eigene Objektive verwenden. Und wir durften die A77 sogar kurz mit nach draußen nehmen. Das "kurz" hatten wir wohl etwas anders interpretiert und es gab einen dicken Rüffel. Nach einem kurzen Plausch war aber auch das wieder vergessen.

Insgesamt war mein Eindruck auch sehr positiv, wobei ich natürlich auch nur das Anfassgefühl, die Bedienung und den allgemeinen Eindruck beurteilen kann.
Bilder muss ich noch sichten. Firmware war aber laut Aussage noch die erste drauf. Daher wird die Qualität sicher noch nicht final sein.
Erscheinen soll die Kamera in 2-3 Wochen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (01.10.2011 um 16:05 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 16:26   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@BadMan
Dieses Gerücht basiert auf einem Missverständnis des neuen QuickNavi-Menüs - dass es so ja auch schon bei der A55 gab. Bei der A700/A850/A900 bedient man dieses Menü natürlich über den Bildschirm. Der Bildschirm zeigt übersichtlich die Parameter und durch einen Druck auf Fn kann man diese Parameter auswählbar machen. Einmal ausgewählt reicht das Drehen am Einstellrad. Da diese Kamera einen OVF haben, ist eine Steuerung über den Sucher nicht vorgesehen. Sie haben auch keinen LiveView - weshalb es auch nichts derartiges am Bildschirm anzuzeigen gibt. Trotzdem haben sich viele alteingesessene A700/A850/A900-Nutzer sehr an diesen Einstellbildschirm gewöhnt.

Bei den SLT gibt es auf dem Bildschirm (und im Sucher) natürlich erstmal einen LiveView. Man kann mit der Option "Aufnahmedaten anzeigen: Für Sucher" auf dem Bildschirm eine Übersichtsdarstellung wie bei den alten Kameras anzeigen. Wenn man da allerdings die Fn-Taste drückt, dann gelangt man wieder in das neue Quick-Navi-Menü mit den Icons an den Seiten - in der Mitte ist dann alles schwarz. Das ist durchaus suboptimal gegenüber dem alten QuickNavi.

Stellt man aber auf "Aufnahmedaten anzeigen: Für LiveView", dann sieht man in Sucher oder Bildschirm (bei beiden!) immer den LiveView und kann an der Seite die Optionen wählbar machen. Das ist gewissermaßen die für LiveView-Kameras weiterentwickelte Version des QuickNavi. Eigentlich ist das genau so wie man es für eine solche Kamera erwarten würde.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 16:35   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@
Dieses Gerücht basiert auf einem Missverständnis des neuen QuickNavi-Menüs
Ok, dann mag das wirklich ein Missverständnis gewesen zu sein bzw. es wurde mal missverständlich ausgedrückt. Denn wir waren bei Foto Eherhardt alle der Meinung, dass es so dargestellt wurde, dass eine direkte Einstellung nicht möglich sei. Deswegen haben wir das ja ausprobiert.
Aber dann ist ja jetzt alles klar.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 16:43   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Durch Nikons D700 habe ich auch geschaut, aber da blieb der eigentlich erwartete Aha-Effekt irgendwie aus
Ähm, was hattest du dir erwartet?
Einen Sucher ala A900?
Den wirst du vergeblich suchen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 17:02   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hatte heute morgen endlich meinen A77-Praxistest. ...
Hallo Jens,

gibt es neue Erkenntnisse zum Griffsensor?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.