Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 22:29   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Google mal nach "purple fringing" - ein optisches Phänomen, zu dem neben dem Objektiv auch der Sensor seinen Teil beiträgt. Nichtsdestotrotz kenne ich sowas auch von der A700, teilweise sogar mit Spitzenoptiken wie dem 200 /2,8 (bei den beiden Beispielen wurde offenbar das 135 /1,8 verwendet, in dessen review von Kurt Munger auch leichte PF dokumentiert sind, an einer DSLR wohlgemerkt). Inwiefern das in deinen Beispielen der Optik, dem Sensor oder der SLT-Technik geschuldet ist, ist schwer zu beurteilen, aber Fakt ist, das ist kein SLT-only Phänomen. Es kann aber durch die Folie offenbar verstärkt werden, bzw. eigene Probleme hervorrufen (wie z.B. hier von Kurt Munger gezeigt). Aber von all dem abgesehen ist es in den von dir verlinkten Beispielen auch nicht wirklich praxisrelevant, das würde man auf keinem Ausdruck bei normalen Betrachtungsabständen wahrnehmen. Insofern mutet das eher an wie das Haar in der Suppe zu suchen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.10.2011 um 22:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.