Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 11:30   #451
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Also für die Nex5 gab es binnen weniger Wochen 3 oder waren es gar 4 Firmware Updates. Warten wir doch mal ab, wie es sich bei der A77 entwickelt. Ich würde nicht gleich die Flinte sonst wo hin werfen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 11:31   #452
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Genauso wie die Lobhudeleien anderer Ersttester, die keine drei Worte am Stück richtig schreiben können - oder dabei noch ausfallend werden. Somit gleicht sich das wieder aus.

Über Ersteindrücke mit Vorserienkameras, die an Außerwählte verteilt werden, mag man ohnehin denken was man will - ich halte aus verschiedenen Gründen nicht für objektiv.
Da stimme ich Dir durchaus zu. Es gibt ebenso Lobhudeleien wie absolute Verrisse von Testern. Ich fände es falsch hier nur eine der Seiten als "objektiv" anzusehen. Vielmehr ist es wichtig auf Inhalte zu hören. Lobhudler können durchaus auch die Aufmerksamkeit auf Stärken der Kamera lenken und andererseits aber auch (versteckte) Hinweise auf Schwächen geben - wenn man drauf zu hören weiß. Verisse sind allerdings stark vom Kontext abhängig. Aus welchem Beweggrund sieht der Tester bestimmte Faktoren besonders negativ - möglicherweise stärker als andere? Ein simpler, häufig anzutreffender Grund ist schlicht eine Affinität zu einer Konkurrenzmarke - dann wird naturgemäß nach Nachteilen gesucht und Gefundenes mitunter schlimmer dargestellt als es ist. Bei Stevemark ist das aber bestimmt nicht der Fall. Ich sehe seinen Bericht eher im Kontext einer starken Skepsis gegenüber einer zunehmenden Elektronisierung der Alphas. Das "pure" Fotografiewerkzeug A900 zeichnet sich durch einen Minimalismus aus, der für professionelles Arbeiten förderlich sein kann. Aber wieviele solche "Puristen" gibt es? Nicht jeder Profi ist ein Purist.

Die Frage ob die A77 nun "Semi-Pro" ist oder nicht finde ich ebenso albern wie bei jeder anderen Kamera auch. Ich frage mich ernsthaft, wie sich jemand auf ein solches Vokabular versteifen kann, wenn er einerseits Familienväter mit 1DMkIV und "Profis" mit "Einsteigerdslrs" oder schlicht uralten Büchsen herumlaufen sieht. Was allerdings durchaus zutreffend ist, ist ein anderes Problem: Sony mischt bei der A77 offenbar recht ziellos Features die sich einerseits in einem "unangestrengten Spieltrieb" und andererseits in einer "konzentriertem Kontrollwut" zeigen. Es ist durchaus nicht ganz einfach das manchmal zu trennen. Die Reaktionen deuten darauf hin, dass eine "Lächelerkennung" definitiv eher zu "unangestrengtem Spieltrieb" und DRO zu "konzentrierter Kontrollwut" gehören. Bei der "Gesichtserkennung" scheiden sich wiederrum die Geister - für die einen ist es nur ein unnötiges Gimmick, für andere ist es ein veritables Werkzeug um in unübersichtlichen chaotischen Situationen leichter einen Treffer zu landen. Oder man lernt schlicht eine solche Hilfsautomatik wertzuschätzen. Wer glaubt "Automatiken" seien nichts für Profis der irrt gewaltig.

Man kann das nicht allen recht machen. Ich sehe da nur eine Lösung: Die Funktionen des Fn-Menüs müssen konfigurierbar sein. Es muss möglich werden sich mehrere Panels zu konfigurieren, die man ohne großes Rudern jederzeit austauschen kann.

Geändert von Neonsquare (26.09.2011 um 11:34 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:32   #453
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Ja, ich freue mich auf einen Super Af mit sehr guten Verfolgungsfähigkeiten, ich freue mich auf eine abgedichtete Kamera, eine X-Sync von 1/250 sec und mit dem Videosucher werde ich auch zurechtkommen (da sehe ich sogar eher Vorteile für meine Art zu fotographieren!). - Aber reicht das? Nun ja, vielleicht hab ich etwas vergessen.

HH.
Vielleicht die Nex 7 Dir selbst mal schmackhaft zu machen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:34   #454
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Solche Funktionen, wie Gesichterkennung, kann man aber auch bestimmt ausschalten, oder?
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:40   #455
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Es kann aber doch auch sein, das man mit einer bestimmten Kamera einfach nicht zurecht kommt, vergleichen mit der geliebten alten Kamera kommt hinzu.
Ernst-Dieter
Es kann auch sonst was sein.
stevemark hat sich einen gewissen Respekt verdient und ihm unterstelle ich kein bashing. Aber, wenn jemand mit seiner Reputation eine Kamera derart vernichtet, sollte er sich vielleicht schon hinterfragen, ob das gut und richtig war. Eine Erklärung Anderer, dass man halt seine Vorlieben und Arbeitsweise kennen muss hilft da gar nicht. Das Kind ist in den Brunnen gefallen.

Es scheint hier schon ein Sport mit freudigen Emotionen zu sein, negative Berichte auszugraben. Frei nach dem Motto: es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Na ja, man muss hier ja nicht alles intensiv lesen. Jedem seine eigene rosarote Schwarzseherbrille

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 11:40   #456
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Es ist kleinkariert sich darüber zu streiten ob die A77 nun Pro Semi-Pro oder sonst irgendetwas ist. Ich mache mir mehr sorgen um das Rauschverhalten bei niedrigen ISO Werten, da ich bislang von der Vorserienkamera noch keine Bilder gesehen habe, die selbst bei ISO100-200 in den Schattenbereichen nicht grieseln. Vorserienmodell? Gut, aber dann hat Sony bis zur finalen Firmware noch einiges zu tun. Eine Canon D7 oder eine Nikon D7000 liegen hier klar vorne und mit diesen Kameras muss sich die A77 schon matchen. Interessant sind übrigens nur (unentrauschte) RAW Bilder, denn Entrauschen kann ich zwar ganz leicht so, dass die Standardabweichungen der Pixelwerte extrem niedrig sind, die hohen Frequenzen aber auch weg sind. Was nützt mir ein rauschfreies, glattgebügeltes Bild.

Geändert von pixfan (26.09.2011 um 12:02 Uhr)
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:41   #457
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
Solche Funktionen, wie Gesichterkennung, kann man aber auch bestimmt ausschalten, oder?
Die Frage ist, ob man sie im Menü ausblenden kann; sprich Menütuning betreiben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:46   #458
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Ich mache mir mehr sorgen um das Rauschverhalten bei niedrigen ISO Werten, da ich bislang von der Vorserienkamera noch keine Bilder gesehen habe, die selbst bei ISO100-200 in den Schattenbereichen nicht grieselt. Vorserienmodell? ...
Auch ich schaue gespannt auf die Thematik. Aber ich warte auch erstmal ab bis die finale Version in Deutschland ausreichend getestet wurde.

Im Fall der Fälle, dass es wirklich ein starkes Rauschen gibt, wäre das enttäuschend.
Ich blicke aber optimistisch in die Zukunft - gerade weil ich doch die A77 kaufen möchte

Falls es wirklich nicht das sein sollte, was ich mir erhoffe, muss wohl ne gebrauchte A900 her oder eine A580/A55 + gutes Objektiv
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:50   #459
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Ich mache mir mehr sorgen um das Rauschverhalten bei niedrigen ISO Werten [...] Eine Canon D7 oder eine Nikon D7000 liegen hier klar vorne
Ich meine, in einer der zahlreichen Tests gelesen zu haben, dass die A77 in der Hinsicht der Canon 7D zumindest ebenbürtig sein soll (natürlich bisher nur jps verglichen).
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:56   #460
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich meine, in einer der zahlreichen Tests gelesen zu haben, dass die A77 in der Hinsicht der Canon 7D zumindest ebenbürtig sein soll (natürlich bisher nur jps verglichen).
Habe ich auch
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...(brand3)/Canon
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.