![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@amateur
Exakt ![]() Allerdings ist das beim Fotografieren mitunter etwas schwierig, da andererseits fast alles wieder irgendwie miteinander zu tun hat. In diesem Fall limitiert der kleine Pixelpitch des 24MP-Sensors durch die Beugung die Möglichkeit, durch Abblenden die Schärfe (Detailauflösung) zu erhöhen. Wenn ein Objektiv allerdings erst bei Blende 7 oder 8 zur Hochform aufläuft, dann benötigt es dafür auch deutlich mehr Licht - sonst muss die Zeit rauf (ohne Stativ Gefahr von Verwacklung, bei bewegten Objekten Bewegungsunschärfe) oder eben ISO (Detailabnahme durch Rauschen) - und das gilt alles ebenso für einen 16MP-Sensor der NEX 5n wie für den 24MP der NEX 7 Aber! Ich würde mich sehr wundern, wenn die meisten Fotografen hier tatsächlich ständig in solchen Idealbedingungen (statisch, viel Licht, Stativ) fotografieren. Ich gehe eher davon aus, dass wir durchaus auch High-ISO-Aufnahmen (Rauschen), leichte Verwacklungen und Bewegungsunschärfen oder eben ein bisschen Beugungsunschärfe bei kleinen Blenden - also schlicht "unperfekte Situationen" in Kauf nehmen. Denn im entgültigen Format als ausbelichtetes Foto oder Digitalbild im Web wird man davon selten etwas sehen. Insofern ist für mich die Diskussion um etwaige Beugungsunschärfen immer etwas theoretisch. Geändert von Neonsquare (21.09.2011 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|