Zitat:
Zitat von Slowlens
Ich würde noch gerne nach den ersten spontanen Kennenlern-Eindrücken mit der A77 fragen. Da hat man nach den ersten 10 Minuten oft schon einen guten Eindruck, was Anfassgefühl, Passform in der Hand und allgemeine Qualitätsanmutung durch Oberflächenbeschaffenheit, Gewicht, Stabilität, Knöpfe und Einstellräder angeht.[COLOR="RoyalBlue"]
|
Der Body liegt mir mit Handgriff genauso in der Hand von der Größe wie die A700....
Die Steuerräder sind leider genauso leichtgängig aber nicht so laut wie die der A35 die daneben lag.
Wenn dir eine A700 gefällt beim anfassen gefällt dir auch die A77 wenn nur der Ein/Aus Schalter nicht wäre wo er jetzt ist

---------- Post added 18.09.2011 at 21:31 ----------
Zitat:
Zitat von *thomasD*
Das einzige, was mich an der A77 wirklich gestört hat, ist dieses unhandliche Stahlkabel, welches den Aktionsradius doch deutlich einschränkt 
|
Leider musste das ja sein mit dem Stahlkabel, wird an den Objektiven beim nächsten mal bestimmt auch so sein damit die nicht aus versehen getauscht werden könnten...

