![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Und damit sind die Bilder immer noch 3008X2000 groß was einer Minolta D7D entspricht.
![]() Hab noch ein paar Pics hochgeladen...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Wadurch man nochmehr Bilder vom gleichen Objekt machen kann und dann kann man diese wieder zu einem doppelt so großen Bild zusammenstitchen! ![]() Aber mal wieder Butter zum Bratfisch. Könnt ihr euch bitte nochmal zum OLED auslassen ^^ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Dann zitier ich mich mal selbst:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ah vielen Dank!
Ja und dieses Focus Peaking! ![]() STF ...... *grins* ohman .. aufhören ... sonst kauf ich mir doch irgendwann ne 77 .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Erst einmal ein Dankeschön an pittisoft, dass er am festival diese tests geschossen hat und sie auch so schnell denjenigen zeigt, die selbst nicht teilgenommen haben. Und natürlich ebenso an die anderen Teilnehmer, die von den neuen Kameras berichtet haben und noch berichten werden.
Man könnte noch vieles pingelig nachfragen, um Schwächen an der A77 zu finden, aber eigentlich ist bei aktuellem Kenntnisstand schon klar, dass sie bei Verfügbarkeit oder nach etwas Preisverfall gekauft werden kann. Der Sprung von der A700 scheint zu gewaltig, um widerstehen zu können. Durch den Sensor und die enormen funktionalen Erweiterungen. Was noch dazwischen kommen könnte wären nur noch aufkommende sich konkretisierende Gerüchte zu einer neuen Vollformatkamera. Mit der Lancierung solcher Gerüchte wird Sony aber sicher noch etwas warten, bis der erste run auf die A77 vorüber ist. Ich würde noch gerne nach den ersten spontanen Kennenlern-Eindrücken mit der A77 fragen. Da hat man nach den ersten 10 Minuten oft schon einen guten Eindruck, was Anfassgefühl, Passform in der Hand und allgemeine Qualitätsanmutung durch Oberflächenbeschaffenheit, Gewicht, Stabilität, Knöpfe und Einstellräder angeht. ---------- Post added 18.09.2011 at 21:19 ---------- Da fällt mir doch noch eine Frage ein. Hat die A77 diese STF Simulation der Dynax 7, die eine Mehrfachbelichtungsreihe mit angepassten Blendeneinstellungen durchführte? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Das einzige, was mich an der A77 wirklich gestört hat, ist dieses unhandliche Stahlkabel, welches den Aktionsradius doch deutlich einschränkt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Das lag daran, dass der Platz auf der Austellungsfläche limitiert war und deshalb verhindert werden musste, dass jemand noch eine A77 dazulegt !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Die Steuerräder sind leider genauso leichtgängig aber nicht so laut wie die der A35 die daneben lag. Wenn dir eine A700 gefällt beim anfassen gefällt dir auch die A77 wenn nur der Ein/Aus Schalter nicht wäre wo er jetzt ist ![]() ---------- Post added 18.09.2011 at 21:31 ---------- Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|