Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011, 23:19   #1
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ansonsten zitiere ich mal Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...e halten.
Das sind natürlich wieder einmal die typischen Sprüche. Man kann einfach nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der eine mag lieber Äpfel und der andere Birnen. Diese Intoleranz finde ich einfach nur zum ko...

Mal ganz nebenbei, wenn ich mir so die fotografischen Ergebnisse anschaue frage ich mich dann aber schon wer mehr Ahnung von Fotografie hat...

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 00:01   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wer von euch hat denn schon mal den Sucher der A77 bei schlechtem Licht (in Tempelhof/Ehrenhalle) getestet?

Da kann ich sogar den OVF meiner A900 (den wohl besten OVF den es zur Zeit gibt) getrost einstampfen. Wäre ganz nett wenn diejenigen die die A77 noch nicht in der Hand hatten mal etwas kürzer treten!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 00:12   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Jungs,

jetzt haut euch nicht gleich die Köpfe ein!

Die Kritik am EVF bezieht sich sachlich betrahctet ja nicht auf die Größe oder die Verwendbarkeit in geschlossenen bzw. gar dunklen Räumen.

Vielmehr geht es doch darum, ob er bei grellem Tageslicht in der Lage ist, das zu reproduzieren, was das menschliche Auge wahr nimmt.

Bei der A55 fand ich das in der Vergangenheit manchmal wirklich ätzend aber da ich ohnehin fast nur bei weichem bzw. diffusem Licht fotografiere, fällt das bei vielen Anwendungen nicht so sehr ins Gewicht.

Die Baustelle an sich wird aber wohl auch mit dem neuen EVF nicht ganz geschlossen worden sein, wenn man bestimmten Aussagen Glauben schenken darf...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 00:18   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nochmal zum A77_Sucher:
Der ist um Klassen besser als der A55-Sucher, auch im Punkt Sichtbarkeit in heller Umgebung.
Aber der Hammer ist der AF, da hat sich gewaltig was getan, selbst im Vergleich zu den Nikons (D300/D700) dürfte der mindestens gleichwertig sein.
Das ist alles in allem eine sehr gelungene Kamera!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 00:22   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nochmal zum A77_Sucher:
Der ist um Klassen besser als der A55-Sucher, auch im Punkt Sichtbarkeit in heller Umgebung.
Aber der Hammer ist der AF, da hat sich gewaltig was getan, selbst im Vergleich zu den Nikons (D300/D700) dürfte der mindestens gleichwertig sein.
Gut das aus berufenem Munde zu hören! Darauf habe ich gesetzt. Jetzt muss ich noch eine wichtige Entscheidung fällen (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...75#post1224275).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 00:31   #6
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Wie sind denn so die Erfahrungen mit elektronischen Suchern, z.B. A55 oder vielleicht auch schon A77, wenn man auf eine mehrstündige Fototour geht und recht intensiv durch den Sucher blickt. Strengt das die Augen stärker an als beispielsweise bei einer A900 oder A700? Oder macht das elektronische Bild diesbezüglich eher keinen Unterschied?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 00:38   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Bis jetzt hatte ich bei den EVFs keine Nachteile entdeckt, allerdings sehe ich recht gut.
Personen mit schlechterem Sehvermögen bzw. Brille könnten da eventuell Probleme bekommen. Eine Korrekturmöglichkeit ist aber bei beiden Suchern (EVF+OVF) vorhanden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 10:17   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Wie sind denn so die Erfahrungen mit elektronischen Suchern, z.B. A55 oder vielleicht auch schon A77, wenn man auf eine mehrstündige Fototour geht und recht intensiv durch den Sucher blickt. Strengt das die Augen stärker an als beispielsweise bei einer A900 oder A700? Oder macht das elektronische Bild diesbezüglich eher keinen Unterschied?
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bis jetzt hatte ich bei den EVFs keine Nachteile entdeckt, allerdings sehe ich recht gut.
Personen mit schlechterem Sehvermögen bzw. Brille könnten da eventuell Probleme bekommen. Eine Korrekturmöglichkeit ist aber bei beiden Suchern (EVF+OVF) vorhanden.
Also ich habe die A55 jetzt knapp ein Jahr, ich kann mit dem Sucher problemlos tagelang fotografieren. Bei hellem Sonnenschein ist der Sucheranblick schon etwas gewöhnungsbedürftig, das hat mich anfangs schon gestört. Aber nachdem ich eine Zeitlang "etwas intensiver" (sprich etliche 100 Fotos pro Tag) bei hellem Sonnenschein gemacht habe und dann die Fotos die dabei herausgekommen sind mit ähnlichen verglichen habe, die ich früher mit OVF gemacht habe habe ich folgen Eindruck gewonnen: Kein Film und kein Sensor kann die harten Kontraste bei direktem Sonnenlicht wirklich so darstellen wie das Auge das live wahrnimmt. Im OVF sieht der Ausschnitt vor der Aufnahme natürlich sehr realistisch auf, aber die Fotos die dabei herausgekommen sind waren manchmal enttäuschend. Eben weil kein Medium diese harten Kontraste gut rüberbringt, ohne am oberen oder unteren Ende der Tonwertskala was zu verlieren.

Im EVF sahen diese Sonnenscheinszenen oft recht bescheiden aus. Nachdem aber das einzelne Foto mit der SLT nichts kostet habe ich natürlich trotzdem meist abgedrückt. Später beim Betrachten der Bilder fiel mir dann aber einmal mehr auf, dass manche doch recht bescheiden aussehen.

Inzwischen habe ich daher diese eigentlich als Schwäche des A55 EVF einzustufende Eigenschaft als Vorteil schätzen gelernt und verlasse mich mehr auf den Eindruck den der EVF gibt - auch und speziell bei Sonnenschein.

Kurz gesagt, wenn's im EVF sch***e aussieht lohnt sich das Foto oft tatsächlich nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (18.09.2011 um 14:19 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 10:51   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nochmal zum A77_Sucher:
Der ist um Klassen besser als der A55-Sucher, auch im Punkt Sichtbarkeit in heller Umgebung.
Aber der Hammer ist der AF, da hat sich gewaltig was getan, selbst im Vergleich zu den Nikons (D300/D700) dürfte der mindestens gleichwertig sein.
Das ist alles in allem eine sehr gelungene Kamera!
Sehr schön dies zu lesen! Gab es auch eine Alpha 65 auf dem Treff?
Diese Kamera ist mein Ziel, hat ja auch den gleichen Sucher und wohl die gleiche Bildqualität zu einem sehr angemessenen Preis! Eigentlich alles paletti, wenn nicht die Bedenken wegen meiner alten Minolta und Sigma Objektive wären, packen die es an dem 24 Megapixel Sensor.Alles in Allem scheint Sony ein großer Wurf gelungen zu sein mit den neuen Alphas, wobei ich auch die A35(Bildqualität) mit einschließe.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 10:55   #10
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Ja gab es auch - hatte sie nur kurz in der Hand, da mein Interesse mehr der A77 galt.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.