![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Zwischen HH und HB
Beiträge: 19
|
Zitat:
![]() Aber ich glaube auch nicht, dass mein Karton schon mal geöffnet wurde, es sah zumindest nicht so aus. An der Kamera selbst finden sich ansonsten auch keine Gebrauchsspuren und das Zubehör sah auch unberührt aus. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das ist klar ein Rückläufer oder so. Muß ja nicht schlechter sein und ich verstehe den Händler. Er kann ja nicht jeden Rückläufer verbilligt verkaufen, da ist er ja bei der geringen Marge bald Pleite. Und vorgeschrieben ist es auch nicht. Da wird halt dann geschaut, ob alles Zubehör noch da ist, ob alles funktioniert und dann dem nächsten Kunden verkauft. Im Laden packen sie die Kamera ja auch aus und wieder ein. Somit hast du eine genauso gute Ware und hast genauso die Gewährleistung. Wenn also alles passt, gibt es keinen vernünftigen Grund, das zu tauschen versuchen. Vor allem kannst beim originalverpackten genauso eine Gurke erwischen. Noch ein Muster eines Versenders in einer anderen Branche mit einer sehr kulanten Regelung. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Zwischen HH und HB
Beiträge: 19
|
Zitat:
Ich habe nur diesen Thread hier gelesen und mitgeteilt, dass an meiner Kamera, die völlig in Ordnung ist und keine Gebrauchsspuren aufweist, ebenfalls keine Aufkleber dran waren. Das wäre mir ohne diesen Thread im Übrigen garnicht aufgefallen, dass da wohl Aufkleber draufgehört hätten. Und ich habe auch keine Angst wegen irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen, warum auch? Da meine Kamera nicht als Refurbished gekennzeichnet war, gehe ich davon aus, dass sie das auch nicht ist. Der Karton sah für mich ungeöffnet und unberührt aus, mit Sony-Klebestreifen versiegelt, genauso wie alles, was sich in ihm befand. Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Begleiterin und möchte sie nicht mehr hergeben, ob nun mit Aufklebern oder ohne. ![]() ![]() Geändert von Taxitucke (08.09.2011 um 11:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
|
Bei mir waren zwei Siegel übereinandergeklebt. Nun habe ich bemerkt das sämtliche Objektive einen Spalt am Bajonet aufweisen. Aufkleber oder so waren keine drauf.(A65)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
![]()
Hallo Leute,
was Aufkleber und Schutzfolien angeht, scheint Sony ein bischen sparsamer zu werden, ich habe mich auch gewundert als ich meine A 77 ausgepackt habe und außer der Folie, in die die Kamera eingewickelt war, keinerlei Aufkleber oder sonstiges vorgefunden habe. Gestört hats mich definitiv nicht, je weniger Zeit zum auspacken drauf geht desdo schneller hat man die ersten Bilder im Kasten ![]()
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Auch meine A55 hatte weder Aufkleber noch Folien und ich bin mir sehr sicher, dass die noch absolut jungfräulich war - das ist das Erste, worauf ich schaue!
Gruß thommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 21
|
Zitat:
![]() Aber im Ernst: so lange die Kam einwandfrei in Ordnung ist und keinerlei Gebrauchsspuren hat, ist es doch egal, ob irgendwelche Aufkleber mehr oder weniger drauf waren. Abgesehen vom Sony-Siegel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Weil die Verpackung vom Hersteller ist immer gleich und auch versiegelt. Die Serienstreuung ergibt sich, weil ein Kunde das Ding antappen muß ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 21
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|