SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 23:40   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von lemur Beitrag anzeigen
Bin ich der einzige der das Einstellrad vorne beim Zeigefinger "blöd angeordert" findet ?!
Ich hatte jetzt ein paar Tage die A55 ... und hab regelmässig die Kamera ausgeschaltet, weil der ON-OFF-Schalter und das Einstellrad so knapp beinander sind :-(
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das macht Nikon schon seit Jahren so und die haben scheinbar keine Probleme damit. Vielleicht haben Nikonuser kleinere Finger.

Gruß Wolfgang
Obwohl ich auch nicht gerade kleine Hände habe und mir die A55 insgesamt eher zu klein ist habe ich damit bei meiner A55 kein Problem.

Wichtiger ist mir dass es ein 2. Einstellrad gibt. Dass die A77 um einiges größer wird als die A55 kommt mir auch entgegen. Ich hoffe allerdings dass sie schon noch ein Stück kleiner und leichter bleibt als die A700.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...)
Ich hätte da stattdessen lieber z.B. einen Wippschalter, mit dem man mit der Kamera am Auge vorwärts und rückwärts durch die diversen Sucher-Anzeigen blättern kann. Der DISP-Knopf ist ja nun wahrhaftig an einer unpraktischen Stelle, um ihn zu bedienen, während man durch den Sucher schaut.
Auch daran habe ich mich längst gewöhnt, finde die Taste blind ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.

Die Möglichkeit diese ganzen Anzeigen die man hier abrufen kann im Sucher zu sehen wie gesagt ohne das Auge von selbigem nehmen zu müssen finde ich einen der großen Vorteile des EVF. Wenn die Taste jetzt vorne wäre wie Du vorschlägst müsste ich mich umgewöhnen - was zwar sicher kein Beinbruch wäre, aber für mein Empfinden gehört so eine Menü-Einstellfunktion eher auf die Rückseite.

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich war bisher von allen OLED-Displays eher enttäuscht, da die Farben meist vollkommen übersättigt waren. Aber vielleicht haben sie das endlich in den Griff bekommen.

Gruß, eiq
Die Farbsättigung lässt sich sicher auch bei einem OLED einstellen. Was mich an den (zugegeben wenigen) OLEDs die ich bisher gesehen mehr gestört habe ist der Frame Flicker. Da OLEDs im Gegensatz zu LCDs extrem schnell reagieren geben sie alle Bildwechsel total hart wieder. Ich hoffe daher sehr auf eine hohe Frame Rate im EVF. Von den Röhrenmonitoren an Computern wo man das einstellen kann und wo ich es auch ausgiebig ausprobiert habe weiß ich dass meine Schmerzgrenze bei 80 fps liegt. Hohe Frame Rate wäre auch wichtig (wenn auch nicht die einzige Voraussetzung) für eine möglichst verzögerungsfreie Wiedergabe von schnellen Motiven wie z.B. beim Sport.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2011, 00:19   #2
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
wo ich es auch ausgiebig ausprobiert habe weiß ich dass meine Schmerzgrenze bei 80 fps liegt. Hohe Frame Rate wäre auch wichtig (wenn auch nicht die einzige Voraussetzung) für eine möglichst verzögerungsfreie Wiedergabe von schnellen Motiven wie z.B. beim Sport.
80fps? Das ist schon krass, dann kannst du ja nicht mal ins Kino gehen…
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 00:54   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich hoffe allerdings dass sie schon noch ein Stück kleiner und leichter bleibt als die A700.
Leichter hatte ich auch gehofft, aber die A77 ist nur 10g leichter als die A700.

---------- Post added 23.08.2011 at 01:14 ----------

Was ist denn das am Sucher der A77?


-> Bild in der Galerie

Das ist im Bild der A77 mit Blitzgerät so abgebildet, aber bei der reinen Rückansicht nicht vorhanden. Doch ein Fake oder nur Schlamperei bei der Retusche?

Geändert von Reisefoto (23.08.2011 um 01:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 01:25   #4
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Hallo Reisefoto,

ich glaube das täuscht Dich. Die Augenmuschel ist im unteren Drittel schräg, verläuft mit der von Dir gezeigten Kante ans Gehäuse. Wenn man schräg von der Seite draufschaut, sieht man es deutlich (so wie von Dir markiert), wenn man gerade von hinten draufschaut, kann man diese Schräge natürlich nicht sehen.

Tip: sieh Dir das geleakte Video mal an, und bei ca. 00:16 sec kann man die Schräge an den beiden Seiten der Augenmuschel gut erkennen.

http://www.youtube.com/watch?v=9R1G9OitqTA

Edit: ich hab mal schnell ein Standbild + Ausschnitt gemacht, da sieht man am rechten unteren Rand der Augenmuschel schön, wie diese angeschrägt ist:


-> Bild in der Galerie

lg
Christian

Geändert von Omegamaniac (23.08.2011 um 01:30 Uhr)
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 03:11   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Hallo Reisefoto,

ich glaube das täuscht Dich.
Du hast recht, jetzt sehe ich es auch. Ich war wohl vorhin nicht 3D-fähig, denn ich hatte mehrfach geguckt, ob ich räumlich etwas nicht richtig sehe.

---------- Post added 23.08.2011 at 04:29 ----------

Bilder der A65:
http://forums.dpreview.com/forums/re...3&changemode=1
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2011, 09:06   #6
henryy
 
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 8
ist die Gehäusegröße entspr. A77 oder A55 ...??
henryy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:17   #7
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Mir sieht die mehr nach A55 aus, leider. Schade, ich hatte auf ein Mittelklassegehäuse gehofft, wie es die Alpha 580 hat. Das ist eine bequeme Größe.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:22   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Auf dem Bild das hier kürzlich verlinkt war, da standen beide Kameras nebeneinander, sieht die A65 nur unwesentlich kleiner aus als die A77.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.