![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Behalte dein Material im Blick und im Griff, dann passiert nichts. Geklaut kann nur dann werden, wenn die Aufmerksamkeit des Besitzers nicht auf dem Diebesgut liegt. Und für den Fall der Fälle kannst du ja eine Fotoversicherung abschließen -> siehe die Forumssuche.
Aber auch ich bin eher bei den anderen, die über die Fragestellung eher den Kopf schütteln als ernsthaft darüber nachdenken können. Welche Situation mag sich schon haarklein wiederholen, so daß man darauf vorbereitet sein würde ? (Ich behaupte einfach mal: keine). Und wieviele dieser möglichen Situationen magst du auswendig gelernt im Kopf behalten, damit du für den Fall der Fälle darauf vorbereitet bis ? Fünf ? Sieben ? Zwanzig ? Gegen welche möglichen Situationen möchtest du dich durch Zukauf von davor schützender Ausrüstung absichern ? Möchtest du dafür ein, zwei, fünf weitere Zubehörteile anschaffen ? Stattdessen sollte man einfach mal sein Hirn einschalten bei dem, was man macht und schon nimmt man den Gelegenheitsdieben die Gelegenheit zu stehlen. Steve hat schon recht, wenn er schreibt Zitat:
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|