![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Und es gibt "Weisheiten", die auch nach der tausendsten Wiederholung nicht richtiger werden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Dann bemühe ich mich mal, den zweiten Teilsatz zu wiederlegen.
![]() Man kann die Fototasche immer am Mann tragen und sie nirgendwo stehen oder liegen lassen, in der Form, dass irgendjemand anderes sie schneller greifen kann als man selbst. Lässt man gewaltsame Raubüberfälle aussen vor, schliesst man alle Arten von Unachtsamkeiten aus, die zu erläutern müssig wäre, und ie wohl zu den meisten Diebstählen führen. Verbleibt die Kamera im Hotelzimmer, wobei darauf zu achten ist, dass dies einen Zimmersafe bereitstellt, bewahrt man die Kamera in selbigem auf, wenn man das Zimmer verlässt. im Auto verbleibt die Kamera selbstverständlich niemals alleine ohne den Besitzer. Alles ganz einfache Dinge, auf die man selbst kommen kann. Zudem kann man sich mit der kleinen A55 Ausrüstung ganz leicht daran halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja und es gibt Antworten die auch nicht klüger sind als die Fragen die gestellt wurden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
Zitat:
Im Übrigen stehe ich zu der Aussage, dass belanglose Kommentare wie deiner zumindest überflüssig sind. Was du für saudumm hältst, interessiert wahrscheinlich niemanden und stört hier im Thread nur.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Da es anscheinend doch einige gibt, die bereit sind auch auf "saudumme" Fragen, intelligent zu antworten, will ich meine Fragestellung etwas präzisieren.
Die allgemeinen Verhaltenregeln sind mir schon klar, aber es gibt diese besonderen Fälle, auf die ich mich auch vorbreiten will. 1. Rucksack. Es gibt Rucksäcke (Lowepro Flipside), die können nur von der Taschenrückseite aus geöffnet werden. Passiert es wirklich so oft, das einem die Kamera aus dem Rucksack geklaut wird, während man ihn trägt? 2. Kameragurt. Die gibt es mit eingenähten Stahlseilen. Und hier wieder die Frage, wurde schon so ein Kameragurt durchschnitten und dadurch die Kamera geklaut. Andere Punkte fallen mir jetzt nicht ein, deswegen bat ich um Erfahrungsberichte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
D.H. sagte: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. Den Schuh mag sich anziehen, wer mag. Ich stelle, wie schon geschrieben, die Intention des TO nicht in Frage, die ist sicherlich ehrenwert gewesen, sondern die Fragestellung. Aber das steht schon lang und breit oben. Muss man nur lesen, so denn man denn will. An Letzteren scheitert es wohl. Wem ist bitteschön geholfen, wenn ich haarklein die Situation schildere, in der mir die Ausrüstung gestohlen wurde? Uwe ---------- Post added 24.07.2011 at 12:25 ---------- Zitat:
Das einen die Kamera vom Rücksack auf dem Rücken gestohlen wird, ist sicherlich möglich, aber lässt sich bei vielen Rücksäcken verhindern. Bei meinen Loewepro AW200 sind über dem Reißverschluss noch zwei Clipverschlüsse, die auch noch geöffent werden müssen. Am Reißverschluss sind zwei Oesenriemen , an der man ein Schloss anbringen kann. Die teuren Kameragurte haben innen ein Stahlseil, das man nicht mal eben so durchknipsen kann. Die Dinger sind recht sicher. Wenn man einen Strap benutzt (Kameragurt über die Schulter, Kamera seitlich an der Hüfte), und diesbezüglich bedenken hat, sollte man die Mehrausgabe für einen stahlverstärkten Gurt investieren. Er ist es Wert. Ich habe einen Strap ohne Stahlkern und bei mir hat es noch keiner versucht. Die Meisten Diebstähle sind nach den Berichten hier und auf anderen Fotoforen eher jene, wo der Fotograf die Tasche kurzzeitig abgelegt hat, um Bewegungsfreiheit zu haben oder weil er gerade irgendwo saß und die Tasche neben sich abgestellt hatte. Von einem durchschnittenen Gurt habe ich bislang nichts gelesen. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Schön, dass du offensichtlich den Satz Dieter Nuhrs kennst. Dann überleg mal, warum ich schrieb "in Anlehnung an" und eben nicht zitiert habe. Aber du liest ja alles richtig, bevor du schreibst...
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Zitat:
Vielleicht komme ich eine ähnliche Situation und kann dann verhindern, dass mir auch die Kamera geklaut wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|