![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Jürgen,
Zitat:
Zitat:
Ich habe eine Problembeschreibung an Nissin und Hapa geschickt - mal sehen, was da kommt. Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Ich bin schon gespannt auf die Reaktion.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Es hat mir dann doch kein Ruhe gelassen und ich habe jetzt mal fast alle Objektive durchprobiert:
Sony 70-200 G: Brennweiten werden von 70 - 105 mm am Blitz richtig eingestellt KoMi 28-75: korrekte Einstellung bis 50 mm, ab 51 mm wird schon 70 mm Reflektoreinstellung gewählt und ab 70 mm springt diese auf 85 mm Tamron 90: falsche Einstellung auf 105 mm Minolta 24: Einstellung auf 28 mm Minalta 50: Einstellung auf 70 mm Also, irgendwas ist das faul. Natürlich entstehen dann bei fast allen Brennweiten nicht ausgeleuchtete Bereich im Bild. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Hallo Jörg
danke erst mal für deine ausführlichen Bemühungen. Ich bin noch nicht ganz schlüssig, ob ich mir den Nissin oder den Metz hole. Bei APS C werde ich wohl bleiben - ich liebäugele mit dem Nachfolger der A700. Werde mich wahrscheinlich erst entscheiden wenn ich eine neue Kamera habe. Alles andere macht für mich erst mal keinen Sinn.
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke Jörg, für deine Aufwendigen Bericht
![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Jörg,
ich hatte den Blitz gesterm Abend mal kurz an der ![]() Der Blitz machte eigentlich alles, was er sollte. Beim indirekten Blitzen über die weiße Zimmerdecke waren die Bilder aber zuerst zu dunkel. Mit ausgeklappter Streuscheibe und damit Deaktivierung des Reflektorzooms war es dann in Ordnung. Nur waren die Bilder mit dem indirekten Licht deutlich wärmer. Da passte dann der Weißabgleich Blitz nicht mehr so hundertprozentig. Ich bin schon mal gspannt auf den ersten (Dummies-) Praxiseinsatz. Zwei der Dinge, weswegen ich den Blitz gekauft habe, überzeuen mich schon jetzt: Die einfache Montage und Demontage und die kinderleichte Bedienung durch das gut durchdachte Menu. Beides ist bei meinem älteren 54er SCA-Metz deutlich frickeliger. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Bernd,
Zitat:
![]() Montage und Display sind vorbildlich. Knistert das Display an Deinem Blitz auch? Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|