![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich versuche, auf die gestellte Frage zu antworten.
Bei deiner 3. Testreihe sehe ich deutliche Schärfeunterschiede zwischen dem Sal 18/70 und dem Minolta 28/85. Das Minolta ist schärfer. Die Referenzstelle, die ich hauptsächlich betrachtet habe, ist die Bildmitte, rechts außen. Dort treffen 3 rote Stoffstreifen auf 3 waagerechte Stoffstreifen. Jeder rote Streifen ist von einem kleinen weißen Streifen umgeben. Das Minolta zeit mir noch feine Details der weißen Streifen. Das 18/70 zeigt nur noch ... Brei. Keine Details. Diese Unfähigkeit der Detailauflösung des 18/70 war für mich der Grund, warum ich für meine Alpha 350 das mitgelieferte 18/70 durch ein neues Tami 17/50 ersetzt habe. Danach spielte meine Alpha 350 in einer ganz anderen Liga. Ich glaube, dass ich das 18/70 so lange abblenden kann, wie ich möchte, aber niemals wird es die Auflösung und die Schärfe des 17/50 erhalten. Genauso sehe ich das auch. Hadere nicht mit der Alpha 200. Das Tami 17/50 ist ein gutes Objektiv, das auf jeden Fall oberhalb deines 18/70 rangiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
|
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...report?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/57...28apsc?start=1 2228/2211LW/PH bei 12 zu 15MPxl... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Danke. Genaugenommen 2228 zu 2153, denn ich bezog mich beim Tamron auf 200mm.
Dpreview kommt übrigens in etwa zum gleichen Ergebnis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|