![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
Ansonsten kommen evtl. diese Dinger in Frage: Pixel Pawn Herzliche Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Eins vorweg: (noch) habe ich kein Wireless Trigger Set. Ich habe mich auch mal informiert und habe gehört, dass die PT-04 wohl desöfteren Probleme machen, d.h. unzuverlässig auslösen. Die CTR-301 sollen das für einen ebenfalls sehr niedrigen Preis nicht tun, d.h. sehr viel zuverlässiger sein. Sie sind übrigens auch Hochvoltfest. Zu Pixel Pawn und Soldier kann ich nichts sagen.
Am Empfänger Standardschuh zu haben, empfinde ich als Vorteil, so kann man auch alte Blitze als Slave verwenden! ![]() CTR-301 + Adapter kann je nach Blitz mal funktioneren, mal auch nicht. Muss man ausprobieren, wobei die Modifikation echt nur ein Kabel vom Blitzschuh zur Batterie ist. Dafür muss man weder löten können, noch technisch begabt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zum Pixel Pawn habe ich noch das hier gefunden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=104578 und sehr ausführlich: http://faq.d-r-f.de/wiki/Pixel_Pawn Für mich wäre das Killerargument gegen ihn, dass ich ihn nicht direkt auf einem Stativ montieren kann, bzw an einem Standard Blitzschuhhalter, sondern dafür dann immer einen Adapter brauche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
|
Naja die fallen ja weg, wenn ich das richtig sehe: Kompatibilität(Kamera): Passend zu allen Sony Modellen Kabelauslösereingang und Blitzschuh vorausgesetzt Faszinierend wie kompliziert das Thema ist. Warum gibt es da nicht mindestens ein Standard-System, das funktioniert? Ich bin kein Freund von Bastel-Lösungen. Naja. Vielen Dank allen Beteiligten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Danke, Klaus, fürs schubsen !
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|