Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 22:21   #291
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
...Eine Bridge ist eine Bridge, weil sie keine SLR ist. Wäre die Bridge eine SLR, dann wäre sie keine Bridge, sondern eine SLR....
Was natürlich nicht stimmt. Es gab ja durchaus auch schon SLR-Bridge-Kameras. Zum Beispiel die analogen AF-SLRs von Olympus (IS-1000 usw. ohne Wechselobjektive)...
Da kann man so viel mit Worten spielen und drehen, wie man will. Es wird dadurch nicht wahr...

Bei digitalen hat sich dann halt die Verwendung des sowieso vorhandenen Signals als einfachste Lösung mit scheinbarer Qualitätskontrolle geradezu aufgedrängt. Mittlerweile haben aber doch viele bemerkt, dass die Qualität der verwendeten Displays nicht annähernd ausreicht, um die eingefangenen Kontraste sinnvoll darzustellen. Dahin dürfte noch ein langer Weg sein. Wahrscheinlich erheblich länger, als zum schnellen AF per Bildsensor.

Ich finde, auch eine NEX hat durchaus ihren Reiz, obwohl die gar keinen Sucher hat. Aber wer einen OVF und einen Monitor hat, hat aktuell immer noch viel mehr Kontrolle, als wer nur auf elektronische Sucher angewiesen ist.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 22:23   #292
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Also ich hatte heute eine A33 und A55 in der Hand, was soll ich sagen?
Backsteine gefallen mir da besser in der Haptik .

Alles was größer als ein 35mm 1.8 oder 50mm F1.4 wird finde ich an dieser Art von Kamera unbequem.

Von daher Sony: Wenn ihr eine Kamera bauen wollt dann macht den Griff größer das man auch ein 70-200 2.8 damit angemessen handhaben kann .

Zum Thema Sucher:
Ja, man merkt am Anfang nicht das man auf ein LCD schaut, er ist auch schön groß.
Wie sich das ganze im Alltag schlägt kann ich und möchte ich nichts zu sagen.

Was mir aber aufgefallen ist: Ich habe den Sucher nicht zufriedenstellend scharf bekommen (Brillenträger). Da sollte Sony auch mal dran. Kann aber auch sein das ich es in der kurzen Zeit die ich die beiden in der Hand hatte und somit nicht genug Zeit zum Einstellen.

Hoffe das die A77 in den oberen Punkten besser ist, wobei es kann mir da auch eig. egal sein. Für mich war der Schritt zur Nikon D7000 (leider) der richtige Schritt. Mochte meine Alpha 300 gerne, aber was Sony an aktuellen Kameras im Bereich der D90-300 hat ist ja wohl ein schlechter Witz, m.M.n.
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:31   #293
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Es scheint nunmal so, dass Sony polarisiert. Für Sony mag das marktwirtschaftlich sinnvoll sein, und das kann man ihnen als gewinnorientiertes Unternehmen nicht vorwerfen. Die Strategie geht offensichtlich auf.
In der Konsequenz müssen dann einige Anwender wechseln, wenn sie eine klassische SLR wollen. Jammern hilf da wenig und finde ich auch sinnlos, wenn man ein teures Hobby betreibt. Es gibt Schlimmeres, z.B. wenn man das Hobby aus wirtschaftlichen Gründen ganz aufgeben muss.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:32   #294
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
(...) Das sind völlig andere Systeme.
... und haben so was von überhaupt gar nichts mit der a77 zu tun.

Nochmal: Können wir die elende und redundante (und todlangweilige und nervtötende) EVF/OVF-Diskussion wenigstens auf die Threads beschränken, wo sie ohnehin schon läuft?
Bei der a77 ist schließlich entschieden.

@Peter: Muss das denn sein? Nicht nur das SLT-System aus dem Kontext reißen oder diese dilettantische Umfrage fehlinterpretieren, sondern auch noch mit Messsucherkameras und - echt witzig - mit Zweiäugigen ankommen... Bist Du irgendwie Satiriker?
Was kommt als nächstes? Lochkamera? Glasplatten?
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:10   #295
sweetpsycho
 
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
Alpha SLT 55

Hab in letzter Zeit kaum Hobbyfotografen gesehen, war Sonntag in Leipzig zur Leipzig, seit 1839 Ausstellung und der erste der mir begegnet war ein älterer Herr mit einer a55 der nach eigener Aussage schon viele Kameras besaß... schnelle Bildkontrolle erfolgte bei ihm laut eigener Aussage durch evf...das nur mal nebenbei...gibt also auch ältere Fotografen die den evf nutzen...und ihn auch als Brillenträger nutzen können...
sweetpsycho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2011, 00:32   #296
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Genau so ist es, nur lässt mir Sony in Zukunft nicht mehr die Wahl.
Das ist der Punkt.
Sonst wären SLTs eine tolle Bereicherung in diesem Segment.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
So etwas will ich mir definitiv nicht mehr antun. Ich habe keine Lust mehr als Semipro-User bei Sony das 5. Rad am Wagen zu sein und mich bezüglich meiner fotografischen Vorlieben bevormunden zu lassen und habe deshalb meine Konsequenzen gezogen. Nun beginne wieder Spaß an meinem Hobby zu gewinnen.

Gruß von noch einem Ewiggestrigen
Hallo Bruder im Geiste!
Geht mir exakt genauso. Das Sony/Minolta-Equipment habe ich weiterhin, funktioniert ja noch tadellos (kann also berechtigt im Sony-Forum mitdiskutieren ).

Es ist schade das Sony agiert wie sie agieren, damit treiben sie einen Teil der Userschaft in die Hände der Konkurrenz. Gäbe es eine A750 seit 2010, zusätzlich dieses Jahr eine A77, dann hätte ich jetzt die A750 (die hätte ich praktisch "blind" gekauft) und mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit eine A33 oder A55 (10 FPS und ein kleines handliches Gehäuse als Zweitbody der kompatibel mit der "großen" ist, kann ab und zu wirklich praktisch sein).

Morgen abend wird der heimliche A700-Nachfolger ausgepackt mit zwei schicken Linsen für den Anfang. Freu mich schon sehr drauf!

Gruß
Michael

---------- Post added 21.04.2011 at 00:38 ----------

Zitat:
Zitat von sweetpsycho Beitrag anzeigen
Hab in letzter Zeit kaum Hobbyfotografen gesehen, war Sonntag in Leipzig zur Leipzig, seit 1839 Ausstellung und der erste der mir begegnet war ein älterer Herr mit einer a55 der nach eigener Aussage schon viele Kameras besaß... schnelle Bildkontrolle erfolgte bei ihm laut eigener Aussage durch evf...das nur mal nebenbei...gibt also auch ältere Fotografen die den evf nutzen...und ihn auch als Brillenträger nutzen können...
Keiner behauptet das man mit einer A55 nicht gut fotografieren kann.
Das geht sogar mit einer Kompakten, einer PEN oder einer Leica M9.
Wem die A55 gefällt der soll damit glücklich werden. Das Teil ist aber genauso keine DSLR wie die anderen genannten Kameras.

Eine Leica M9, wenn ich sie mir leisten könnte, könnte meine DSLR auch nicht ersetzen sondern wäre ein zweites System. Und wenn Sony jetzt beschlossen hätte nur noch Messsucherkameras mit A-Bajonett zu bauen, wäre ich genauso wenig glücklich gewesen. Eine Messsucherkamera mit Alpha-Bajonett zusätzlich zu den DSLRs hätte ich dagegen sehr begrüßt.

Geändert von michaelbrandtner (21.04.2011 um 00:40 Uhr)
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 00:38   #297
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Lösung Hybridsucher ,wie bei Fuji,ist hoffentlich noch nicht ganz vom Tisch!
Und was machst du mit den AF-Sensoren?
Phasen-AF auf dem Hauptsensor. Predige ich doch seit Monaten. Technisch durchaus machbar. Hat Sony nicht sogar ein Patent in der Richtung?

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die perfekte Lösung hat weder einen Klapp- noch einen transluzenten Spiegel, (bisher) Phasen-AF-Sensoren und einen OVF (was subjektiv ist) - geht aber nicht!
Doch ... transluzenter Klappspiegel. Spiegel unten = 30% auf den Sensor (sollte für AF reichen, reicht ja bei den jetzigen SLTs auch) und 70% für den OVF. Spiegel oben = 100% auf den Sensor, bei Bedarf EVF. Und alle sind glücklich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 00:58   #298
sweetpsycho
 
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
Alpha SLT 55

Sie ist natürlich keine klassische DSLR aber haut viele dieser klassisch gegen die Wand...aber dieses Thema ist ein so für und gegen was am Ende keinen Sinn macht...der EVF macht in sovielen Situationen Spaß und nicht jeder fotografiert im Studio oder so...Der EVF zeigt soviel nützliche Sachen an...fetzt einfach...

Geändert von sweetpsycho (21.04.2011 um 01:04 Uhr)
sweetpsycho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 09:09   #299
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Zitat:
Zitat von sweetpsycho Beitrag anzeigen
Sie ist natürlich keine klassische DSLR aber haut viele dieser klassisch gegen die Wand...aber dieses Thema ist ein so für und gegen was am Ende keinen Sinn macht...der EVF macht in sovielen Situationen Spaß und nicht jeder fotografiert im Studio oder so...Der EVF zeigt soviel nützliche Sachen an...fetzt einfach...
Ich brauche aber keinen Fotoapparat der fetzt, sondern einen der im Studio funktioniert.

Die Ansprüche sind halt unterschiedlich. Und ein Teil der bisherigen Sony User wird von System in Zukunft bewußt ausgeschlossen. Ich frage mich wie stabil ein System bleibt, daß ausschließlich von Einsteigern ohne große Markenbindung getragen wird.
Damit hier jetzt kein Mißverständnis entsteht. Ich halte nicht alle SLT Nutzer für Einsteiger. Es ist eher die Markenpolitik von Sony gewesen durch immer neue Einsteigermodelle neue Käufer zu gewinnen und dabei die schon vorhandenen Nutzer des Systems zu vernachlässigen.
Wenn Sony erst einmal alle Semi-Pro Nutzer vertrieben hat befindet sich das System in genau dieser Situation. Es werden haufenweise Einsteigerkits vertrieben - wie jetzt derzeit im lokalen Saturn aus der Gitterbox - aber zum Aufsteigen muß dann auf ein anderes System gewechselt werden. Wo bleibt dann der Markt für die Entwicklung hochwertiger Komponenten im Sony System?
Also alle EVF Befürworter - es ist schön daß für euch ein System geschaffen wurde - aber wenn die Amateurfotografen, die aus technischen Gründen den OVF brauchen, aus dem System gedrängt werden nutzt es den EVF Befürwortern wenig.
Und die A580 die ich mir als Zweitgehäuse zurücklegen lassen habe wird wohl eine 550D.
Das ist für mich die erste Konsequenz aus der Entwicklung bei Sony.

Geändert von PeterTV (21.04.2011 um 09:15 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 09:43   #300
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich halte nicht alle SLT Nutzer für Einsteiger.
vs.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Wenn Sony erst einmal alle Semi-Pro Nutzer vertrieben hat
Du tust es doch!
indem Du sagst, dass alle Semipro-Nutzer vertrieben werden.

Ich weiß nicht, was Dein Motiv für diese öde Lamentieren ist. Aber es nervt.

Natürlich ist es ärgerlich, dass Sony keine OVF mehr im Angebot haben wird.
Aber es ist keineswegs so, dass es keine funktionierenden Kameras mehr gäbe. Ebenso hört Deine jetzige nicht auf zu funktionieren.
Und zum Dritten stellst Du es immer noch und immer wieder, wie ein bockiges Kind, so dar, als wolle Sony Dir böses tun und Dir das Lieblingsspielzeug wegnehmen.

Also, gründe von mir aus den Bund der Suchervertriebenen, stampfe ein paar mal mit dem Fuß auf und rufe laut "menno", aber bitte verschone insbesondere diesen Thread, wo es um die a77 geht!

Du hast ja selber den Thread zum a850/900-Nachfolger aufgemacht, und es geht dort ebenso um die EVF-OVF-Diskussion. Die wohl etwas eingeschlafen ist, und dann wurde der ganze Mist eben hier noch mal durchgequirlt. Aber dort wäre ein passenderer Ort, diese Diskussion weiter zu führen - falls nötig, denn es ist ja nun bereits das meiste ausgetauscht.


Falls es Dir darum geht, Peter, Deinem Ärger über die Produktpolitik von Sony Luft zu machen, dann ist das okay, aber bitte nicht auf diese dünkelhafte Art und Weise!


Gruß
seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.