Zitat:
Zitat von Itscha
...
Gerd hat aber insoweit recht, dass, wenn es theoretisch ums Abblenden wegen mehr Schärfentiefe geht, reflexartig von mehreren Seiten vor der bösen Beugung gewarnt wird. Immer zusammen mit dem Tipp, nicht weiter als bis f11 abzublenden. (Bitte nicht an der 11 festbeißen. Manche empfehlen auch f16).
M.E. ist diese Beugung dass bestversteckteste offene Geheimnis. Jeder weiss davon, aber kaum einer hat sie bisher gesehen.
|
Sehr viele Leute glauben, daß ein immer stärkeres Abblenden die Abbildungsleistung immer weiter steigert und fotografieren deshalb mit sehr stark geschlossener Blende.
Den Hinweis, daß dem aufgrund der einsetzenden Beugung nicht so ist, finde ich daher durchaus sinnvoll. Und auch wenn es Sinn machen kann, die Blende bei Bedarf auch stärker zu schließen, sieht man ab einer gewissen Blende die Effekte sehr wohl. Wers gerne meßtechnisch belegt haben möchte, darf sich gerne die MTF-Charts beliebiger Objektive anschauen.
Das Wissen um den Blendenwert, bei dem die eigenen Objektive die optimale Leistung bringen, finde ich durchaus sinnvoll. Das heißt ja nicht, daß man nicht zur Erzielung bestimmter Bildwirkungen davon abweichen darf.
Rainer