![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
... allerdings erst, als sie im Frühjahr 2009 zum halben Preis verramscht wurde. Wenn die Verkaufszahlen auch nur annähernd den Sony-Erwartungen entsprochen hätten, dann wäre der Preis niemals so in die Knie gegangen. Die A850 war dann als Ersatz für die A700 "zwischengeschoben", wer ambitioniert sein wollte, hatte ja vorher immer nach Vollformat gerufen (zwischen Abkündigung der A700 und Vorstellung der A850 lagen ein paar Wochen, typisch bei Sonys-Produktnachfolge-Schema). Lief aber wohl auch nicht ... Auch die Mitbewerber scheinen von ihren jeweiligen non-Pro-Vollformat-Modellen eher enttäuscht zu sein, jedenfalls warten die jeweiligen Nutzer auch schon einige Zeit auf die nächste Version. Allerdings haben die nicht den "Fehler" begangen, einfach die Produktion einzustellen (wobei die Prod.-Einstellung mglw. aus Sony-Sicht kein Fehler, sondern zwingende Notwendigkeit war).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Aber momentan wird wohl dank Fukushima erstmal in Japan wichtigere Themen geben als irgendwelche Kameras und EVF und OVF Diskussionen... ![]() Vielleicht haben wir ja Glück und sehen den Alpha 700 Nachfolger dieses Jahr dennoch, trotz der Krise in Japan etc.! Und wir bekommen ein Klasse Gerät zu Gesicht und der EVF wird vielleicht nicht perfekt sein, aber schon eher höheren Qualitätsansprüchen erfüllen als die bisherigen LCD-Panels, die eher wie aus einer billigen veralteten Kompaktkamera wirkten aus dem letzten Jahrhundert sozusagen... ![]() ![]() Und hat Sony echt ein megaschönes OLED-Display, dass locker das Niveau eines iPhone 4 S-IPS Panels erreicht oder gar übertrifft, dann kann man dies schon beim EVF wenigstens etwas als deutlichen Fortschritt sehen! Immerhin, auch wenn ich kein Freund des EVF bin und der gesamten SLT-Technik eher kritisch gegenüber stehe trotz des permanenten AF. Und ich werde die Tage des großen hellen und klaren 100% Pentaprismensuchers einer Alpha 900 beispielsweise vermissen, wenn Sony keine Vollformat-Kleinbild Kamera mehr baut mit optischen Sucher... ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (06.04.2011 um 18:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 | ||
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Die Kameras werden gelagert und im Prinzip abverkauft. Eine Nachproduktion ist dann wohl nicht mehr ohne größeren Aufwand möglich. Wahrscheinlich hat Sony nicht damit gerechnet, daß sich die 700 doch so gut verkauft. Den Nachfolger wollten sie dann wahrscheinlich perfekt machen, man hatte schon genügend Erfahrung mit vorschnell auf den Markt geworfenen Produkten. Dann kam die SLT-Entwicklung und man wollte abwarten, ob das für die 7xx was sein könnte..... Zitat:
Das Betamax eingstampft wurde hat ja wohl handfeste Gründe - das weiter zu produzieren macht ja nun gar keinen Sinn. Hätte jeder andere Hersteller auch gemacht. Was nicht verkauft wird geht raus. Die produzieren doch nicht aus Spaß an der Freud`....
__________________
www.familie-moeckel.net |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Also ganz dumm sind die Japaner bzw. die Sony Mitarbeiter und das Management schon damals nicht gewesen. ![]() ![]() Außerdem Sony hat aus Betamax gelernt, die haben das Blu-Ray Format (mit je 25 GB pro Layer) gegenüber den technisch gesehen schlechteren HD-DVD Standard (mit nur 15 GB pro Layer) durchsetzen können. ![]() ![]() ![]() ![]() Also ich sehe da schon Kompetenz und Kontinuität + den Fakt, dass Sony durchaus seine Muskeln und Beziehungen spielen lässt und auch seine Interessen und die Interessen der Kunden durchaus wahren kann... (Ich wäre schockiert gewesen, wenn sich der HD-DVD Standard durchgesetzt hätte... viel zu wenig Bitraten und Co und Speicherkapazität für Filme und damals das 23.9... fps Problem, das kein echtes 24p erlaubt hatte bei der HD-DVD Spezifikation) Das wollen wir auch hoffen! Und das mit den ,,zu früh auf den Markt geworfenen Produkten" ist wirklich ein ärgerliches Problem für uns Kunden, wenn ein Produkt rauskommt, dass in den Kinderschuhen steckt bzw. ohne Updates oder Rückrufaktionen fehlerhaft ist... Da gibt's genug zig Beispiele in unserer heutigen Zeit und das nervigste in der Elektronikwelt ist, wenn ein Gerät erst nach zig Updates vernünftig und stabil läuft und auch erst ab da für den Nutzer praktisch zu handhaben ist...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (06.04.2011 um 18:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Sony produziert bis Dezember 2007 x Alpha 700 auf Halde und fängt an "den perfekten Nachfolger" für Herbst 2011 zu entwickeln, im Herbst 2009 ist die A700 "plötzlich" aus, dann kam genauso unerwartet die SLT-Entwicklung man und entscheidet dann eine A7x zu bauen. Der Sony Marktanteil bei den Verkaufszahlen stürzte ende 2009 in den Keller weil die Cash Cow und Megaseller A700 plötzlich und unerwartet ausfiel, da aber für Sonys Kunden nur die perfekteste SLT-Technik in Frage kommt hat man das hingenommen und bis Herbst 2011 dieses Segment der Konkurrenz überlassen. Weil wenn die Pleite gehen wegen der grundsätzlich überlegenen Sony-Technik dann wäre das ja auch langweilig und unsportlich. Ist das in etwa so wie's gemeint ist? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Glaubt ihr hier alle ernsthaft Ende 2009 wäre die Alpha 700 noch ein betriebswirtschaftliches und marktwirtschaftliches Thema gewesen? Die Konkurrenz hatte längst mehr Features von LV bis hin zu HD-Video und Co. zu bieten und das AF-Modul war zwar ein Fortschritt für Sony und Minolta User, da man wieder auf Niveau der Dynax 7 zu Analogzeiten angelangt war, aber die Alpha 700 war schon seinerzeit zur Markteinführung schwach gegenüber die Nikon D300 und heute gegenüber die Canon EOS 7D aufgestellt. Die Alpha 700 war nur eine Antwort auf die EOS 30/40D von Canon so gesehen und da konnte die Sony Alpha 700 technologisch mehr oder weniger gut standhalten...
Jetzt rein technisch und marketingtechnisch das alles nüchtern ohne Sonyliebhabersicht gesehen. ![]() Edit: Zudem musste die Alpha 900 verkauft werden! Sie ist der neue Renner und das Prestigemodell im Megapixelrennen und eine Kampfansage an die Konkurrenz gewesen, die schon über lange Jahre hinweg VF-KB bot! Und da wo eben Konica Minolta schlief! ![]() ![]() Aber die Basis ist der Mainstream und der etwas anspruchsvollere Kunde nun mal, der noch nicht zum High-End Profigeschäft gehört. ![]() ![]() ![]() => Ich will damit sagen, die Alpha 700 und 900 waren gegenüber der hart und sehr gut aufgestellten Konkurrenz fast schon, wenn man es gemein sagen darf, naive Versuche eines Elektronikriesens mit bloßen Fotokameras einen Markt aufzuwirbeln, dass sich dank High-Iso Verbesserungen in Kameras a la Nikon D3 und neben dem langweiligen Megapixelwahn und der AF-Fokusdiskussionen längst nach frischen Innovationen/Ideen schrie und brauchte! Und da ist eine Kamera wie die Alpha 700 und 900 ohne LV und ohne HD-Video leider im Marketing ziemlich schlecht dastehend und fast schon altbacken und anachronistisch wirkend, da sie außer den Megapixelwahn nicht den eigentlichen Zeitgeist von High-ISO Fähigkeiten und Featurewahn trafen, (gerade) wo die Konkurrenz hier leider auch schneller war... Aber Sony hat sich ja noch retten können mit der innovativen Idee ein Kompaktkamerasystem mit Wechselbajonett uns zu präsentieren und das AF-Modul Problem und HD-Videofilmen mit AF uns per SLT-Technik zu ermöglichen... Immerhin! Andere Unternehmen würden durch solche Fehlproduktstrategien alleine wegen ihrerer fehlenden Produkt bzw. Entwicklungs-Pipeline und fehlenden Kapitals bzw. R&D Gelder Pleite gehen mit solchen Produktkalkülkalkulationen, die sich Sony mit einer Alpha 700 und 900 erlaubt bzw. geleistet hat und dann letzten Endes das Boot der Marktanteile mit neuen frischen Ideen a la NEX und SLT-Kameras zu retten.... ![]() ![]() ![]() Das geht nur, wenn man das nötige Know-How und die nötigen R&D-Gelder und -Abteilungen hat... Und ich denke über das Potential und das Know-How das Sony im Digitalkameramarkt eigentlich in Wahrheit hat müssen wir hier nicht diskutieren. Der EXMOR-R Sensor (BSI) ist hier zum Beispiel eine kleine einfache umgedachte technische Revolution in Sachen Rauschverhalten gewesen und die neuen CMOS-Sensoren von Sony hauen Bestmarken im DxO Benchmark rein. ![]() ![]() ![]() Man bedenke: Sony ist einer der führenden Digitalkamerahersteller hinter Canon noch bis heute und einer der bedeutendsten Sensorhersteller im gesamten Digitalkameramarkt, dass sogar Auftragsarbeiten bzw. Sensoren für Firmen wie Nikon herstellt. (Wobei jetzt fragt sich ob die gesamte CMOS-Produktion in Japan nach der Katastrophe überhaupt noch vernünftig anlaufen kann, ich befürchte da Engpässe...) Ansonsten eine kleine gute Nachricht, sollte sie stimmen: http://www.sonyalpharumors.com/good-...ot-be-delayed/
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (06.04.2011 um 20:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Nein gemeint ist das du zu Nikon wechseln sollst.
Wenn dort alles soviel besser ist dann mach es gleich und warte nicht noch. Falls du mentale Absolution durch das Finden von online Geistesgenossen suchst... du hast sie. Hol dir ne Nikon. Evt liest ja deine Frau mit und ich bestaetige hiermit das der Systemwechsel absolut gerechtfertigt ist! Viel Spass beim neuen System. Und man liest sich in ein paar Jahren wenn die Spiegel auch bei Nikon verschwunden sind. Der einzige Unterschied wird wohl sein das sie den SLT Zwischenschritt auslassen und dann irgendwann Sonysensoren mit AF-Pixelreihen kaufen |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Vielleicht vertickt Sony auch mal die Kamerasparte wo anders hin?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|