![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
![]()
es ist nur eine Ausschnittvergrößerung von dem:
![]() -> Bild in der Galerie Technik sehr simpel: A 580 am f/5,3 Newton mit 1600mm Brennweite. Kein Konverter oder ähnliches. Gelagert war die Optik auf einer Rockerbox (Dobson) Seeing war nur mäßig, tranparenz sehr gut. Keine Hutmethode, keine Spiegelvoauslösung. Um Landeteile von Mondlandegeräten jeder Art sichtbar zu machen reichen 30 cm Öffnung noch nicht, das bedarf schon extrem gewaltiger Optiken. Kleiste Details habe ich mit etwa 1000 m vermessen. Gruß Wolfgang Geändert von WoBa (22.03.2011 um 19:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|