![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Das Netzteil ist angekommen, ich hab als erstes mal elektrische Messungen gemacht.
Beim Einstecken des Netzsteckers habe ich genau hingehört, aber kein Britzeln oder sonstwas außer dem mechanischen Geräusch des Einsteckens gehört. Aber das muss nichts heißen, es kommt drauf an in welchem Moment der Wechselspannungshalbwelle man Kontakt kriegt, und ob der Eingangselko in dem Teil wirklich leer war. Als erstes fiel die Leerlaufspannung auf: 8,75 Volt. Bei einer Nominalspannung von 7,6 Volt scheint das recht hoch. Da ich aber die Systemgrenzen der Sony Kameras nicht kenne kann ich nicht bewerten ob das zu hoch ist. Kann durchaus sein dass es noch o.k. ist. Leerlaufspannung: 8,75 V 10 Ohm: 8,10 V ==> 0,81 A 8 Ohm: 8,00 V ==> 1,00 A 4 Ohm: 7,63 V ==> 1,91 A 2,667 Ohm: 6,2 V (ca., Messwert schwankt etwas) ==> 2,32 A. Das heißt, obwohl die Belastung noch deutlich unterhalb des angegebenen Maximalwerts liegt bricht die Spannung bereits stark ein. Da das Netzteil 3 A liefern soll ist hiermit schon der Grund für das Nichtfunktionieren der Kamera gefunden. Als nächstes werde ich mal versuchen das Gerät aufzuschrauben. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|