Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 700 gegen alpha 33 Sucher und Display
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 02:21   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
... Ich persönlich komme mit den EVF auch bei Gegenlicht gut zurecht und möchte nicht mehr ohne fotografieren (und habe vorher auch viele Jahre analog mit OVF fotografiert).

@stevemark: Ist sicher auch eine Übungs- und Gewöhnungssache. Nach 5 Jahren A33 sieht das sicher anders aus

Gruß,
Johannes
Und welche Nachteile hättest Du, wenn neben dem OVF ein Liveview auf dem Display vorhanden ist?
Ich kenne den OVF seit 1978 bei SLR und seit 2004 bei DSLR und möchte zur Bildkomposition nicht darauf verzichten (müssen).
Denn nur er zeigt mir, was mein Auge tatsächlich sieht.
5 Jahre A33? Bitte nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 11:08   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und welche Nachteile hättest Du, wenn neben dem OVF ein Liveview auf dem Display vorhanden ist?
Ich kenne den OVF seit 1978 bei SLR und seit 2004 bei DSLR und möchte zur Bildkomposition nicht darauf verzichten (müssen).
Denn nur er zeigt mir, was mein Auge tatsächlich sieht.
5 Jahre A33? Bitte nicht.
Über den unterschied Sucher - Display läuft gerade ein anderer Thread. Ich persönlich fotografiere lieber mit Blick durch den Sucher als mit "frei schwebender" Kamera und Display. Ich kann mich besser und auf Bild konzentrieren UND ich sehe das Bild so, wie es nachher wird. Wenn ich die Umgebung so sehen möchte, wie sie ist, brauche ich keinen Foto und keinen Sucher - im Sucher möchte ich das sehen, was mir das Bild nachher liefert - und da ist ein guter EVF im Vorteil. Falsche Helligkeitseinstellungen sehe ich sofort und kann sie korrigieren - und nicht erst, wenn das Bild gemacht ist. Genau das kann bei der Bildkomposition eben auch helfen!

Und bei hellem Sonnenlicht schaue ich mit die Bilder nachher auch oft im Sucher an - ein weiterer Vorteil.
Und auch der nach oben klappbare Sucher der A2 ist hier eine tolle Sache.

Gruß,
Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:27   #3
hille
 
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: 25469 Halstenbek
Beiträge: 18
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von mfMichael Beitrag anzeigen
Privat wie dienstlich habe ich eine alpha 700. Vor wenigen Wochen habe ich mir für die Arbeit im Labor eine alpha 33 dazu gekauft. Wir dokumentieren dort Proben (mit Standard Objektiv oder Tamron 90mm Makro). Hier erweist sich, wie erhofft, lifeview und Vergrößerung zum Fokussieren bei der alpha 33 als überlegen zur alpha 700. Auch in Räumen und bei dem bisher ja reichlich trüben Wetter fand ich den elektronischen Sucher o.k., das Rückseiten Display mit lifeview gut. Aber dann, heute Sonnenschein in Münster und Versuche mit der alpha 33. Hier ist der elektronische Sucher dem optischen, besonders bei hellem Gegenlicht, meilenweit unterlegen. Manchmal sieht man praktisch kaum noch etwas. Das rückseitige Display ist m.E. besser abzulesen als bei der alpha 700, bei gleißendem Sonnenschein aber immer noch nicht wirklich gut. Mein Fazit: Die alpha 700 werde ich nicht verkaufen, es wird wohl ZUSÄTZLICH eine alpha 55 werden.
Ich besitze die A33. Ich kaufte sie, weil ich von den Bridges her komme, von der Möglichkeit per Display zu fotografieren begeistert bin. Wer sich für eine Digi mit 3 Zoll Schwenk-oder Kippdisplay entscheidet, tut das doch bewusst, weil er eben nicht mehr mit dem Auge am Sucher kleben will. Wer ein großes Handydisplay hat kennt das Problem mit dem Sonnenschein auf dem Display doch auch. Dein Problem lässt sich doch über Abschatten mit der Hand und auch die Helligkeitseinstellung bzw. durch Kippen des Displays wesentlich verringern. Allerdings gibt es ja auch Digis die ein fantastisches Sucher- und Displaybild bei strahlendem Sonnschein bieten Tipp. Bei Sonnenschein in den Laden gehen und das mit dem Display vor der Ladentür ausprobieren. Nuchts fpr ungut!
hille ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 700 gegen alpha 33 Sucher und Display

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.