![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
![]() Zitat:
Ein Traumglas! Selbst in der alten Ausführung als VRI. Wegen einer Blende..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (27.02.2011 um 00:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zugegeben: ein 2/200 wär ein tolles Spielzeug. Schon mein Zeiss 1.8/135 stellt aber sehr sehr hohe Ansprüche an eine korrekte Scharfstellung. Bei Portraits sieht man im Monitorbild schon Schärfeunterschiede innerhalb der Augenwimpern... Ein 2/200 dürfte daher nur bei statischen Portraits oder vorfokussiert mit Schärfefalle und Serienbildfunktion bei voller Öffnung sinnvoll einzusetzen sein. Das ist Arbeit. VielleichT hat jemand Erfahrung mit dem Nikon? Wäre spannend zu hören, wie man damit fotografiert. Aber welche Stückzahlen würde Sony wohl verkaufen? Von Spezialisten für Modefotografie mal abgesehen werden Profis so eine Optik wohl eher leihen und an den Auftraggeber direkt weiterverechnen. Aufgrund der erreichbaren Stückzahen kann sich das für Sony nicht rechnen. Es gäbe m.E. sinnvollere Investitionen ins System: Zum Beispiel eine Wiedererweckung des 4/200 Apo Macro mit SSM zum vernünftigen Preis. Oder ein vernüftiges Reiseobjektiv fürs Vollformat, wie es auch Nikon hat: 4/24-120 SSM. Das wär was. Oder ein gutes 1.4/35. Oder ein 3.5/18 Oder ein 4/21 Tilt/Shift Wenn nur das Contax 2/200 nicht so verflixt teuer wäre... ---------- Post added 26.02.2011 at 23:17 ---------- Hast Du? Erzähl....
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.02.2011 um 00:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
![]() Zitat:
![]() Sei mir ned bös aber die Linse als vernünftiges Objektiv zu bezeichnen ist gewagt. Der Scherben ist schlechter als das Nikkor 28-300. ---------- Post added 26.02.2011 at 23:21 ---------- ![]() ![]() Es gibt nur wenige Gläser die als Referenz dienen können, der Scherben zählt sicher dazu, den schaust dir mal an einer D3x an. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber hallo.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (27.02.2011 um 00:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hallo?
Wolltest Du Dir das Ding nicht zu Weihnachten schenken? Oder was es das 28-300? Ich meine nicht das grauenhafte 24-120mm f/3.5-5.6 VR. Die schrecklichste Nikon-Optik die ich kenne, sondern das neue 4/24-120. Ist das nicht gut? Bin ich da fehlinformiert? Ein Freund schwärmt mir ständig am Telefon von dem Ding...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Der direkte Vergleich spricht dann für das Suppenzoom, sowohl an der D300 als auch an der D700. Das alte 24-120 ist eine grottenschlechte Scherbe! Das neue ist nicht viel besser als das 28-300. Ich weiß nicht wovon dein Freund schwärmt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ich sollte ihm mal die Aufnahmen mit dem uralten Minolta 28-135 zeigen, die ich beim letzten Stammtisch mit der 900er gemacht habe. Zwar scheussliche kissenförmige Verzeichnung und zimlich niedriger Kontrast, aber mit Lightroom aufgehübscht recht schön. Hierfür endlich einen Nachfolger zu haben wäre m.E. dringender als ein 2/200. @ TE: Sorry für OT
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Da vermischt er so einiges. Der AF der D200 ist grenzwertig, dazu ist die Abbildungsleistung eines 18-200 eher mau. Die D700 hat zwar einen Top-AF aber das 24-120/4,0 ist eher als gut denn als sehr gut zu bezeichnen. So, und nun Schluß mit OT.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Jepp!
Ein 200/2.0 ist wohl wirklich zu speziell. Ich habe mal Bilder (Nachtportraits) gesehen, die einer mit dem Nikon-Teil gemacht hat. Echt Hammer ![]() Aber in der (meiner) Praxis, dürfte auch das 70-200/2.8 G SSM vergleichbare Ergebnisse bringen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]() Aber mal ein altes 2,8/300mm hatte ich an der 900 und das ist mit seiner (Un)handlichkeit schon recht gewöhnungsbedürftig, obwohl es noch ein Stück leichter als das 200/2 ist. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|