SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Carl Zeiss 2/200 Aposonnar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100808)

steff74 26.02.2011 06:00

Carl Zeiss 2/200 Aposonnar
 
Das wäre mein absolutes Traumobjektiv, bitte Sony bringt sowas raus.
Braucht es ja nur einwenig aufzupeppen! :top:

http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/Aposonnar2_200mm_d/$File/Aposonnar2_200mm_d.pdf

Was würdet Ihr davon halten, wenn Sony mit Zeiss sowas rausbringen würde?

Viele Grüsse
Steff

PS: über Geld redet man nicht! :P

braun 26.02.2011 08:21

Hallo
Dieses Objektiv hat Zeiss schon seit Jahren im Programm. Meines Wissens basiert die
optische Rechnung noch aus Zeiten der Analogfotografie. Die Leistungsdaten sagen
leider wenig aus über das Verhalten an div. Sensoren.

Gruss
Otmar

kitschi 26.02.2011 09:07

wenn Sony das bringt wird es sicher 10k Euro UVP oder mehr kosten:roll:

aidualk 26.02.2011 09:17

Das Nikkor AF-S 200mm f/2 wiegt 3 kg und kostet über 4000 EUR.... und ob es sooo viel besser als das Minolta 2,8/200mm Apo wäre, müsste es erst noch zeigen. Aber alleine 800 gramm zu 3 kg und rund der 5-fache Preis wg. einer Blende... hmm

*thomasD* 26.02.2011 09:51

Ich fände auch eine Wiederbelebung des 2,8/200 G als SSM sinnvoller. Noch relativ kompakt und erschwinglich.

turboengine 26.02.2011 12:08

Ein 2/200 wäre eine absolute Spezialoptik zur Freistellung von Motiven aus grosser Entfernung. Anwendungsbeispiel: Modefotografie / Laufsteg.

Für den Hobbyfotograf dürfte das Teil der Overkill sein: Das Contax Aposonnar 2/200 wird in sehr gutem Zustand gebraucht zum Neupreis des Nikon 2/200 gehandelt - so um 4300 EUR.

Ein Zeiss-Sony 2/200 würde wohl so 5000 EUR kosten.

Eine Wiederauflage des 2.8/200 hätte Charme. Aber angesichts der neuesten Entwicklungen im Sony-Portfolio leider wenig realistisch.

mrieglhofer 26.02.2011 14:20

Zitat:

Ein 2/200 wäre eine absolute Spezialoptik zur Freistellung von Motiven aus grosser Entfernung
Also m.E. spielt die Brennweite in der Freistellung die deutlich größere Rolle, sodass gleiches auch mit dem 2,8/300 machbar sein sollte. Oder notfalls mit den 4,5/400. (2,8/400mm wenn es gäbe).

Beispielsweise stellt das 2,8/200 gefühlsmäßig deutlich stärker frei als das 1,4/85mm.

Interesanter Artikel dazu: http://www.andreastimmermann.com/wor...eistellung.htm

turboengine 26.02.2011 22:34

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1151516)
Also m.E. spielt die Brennweite in der Freistellung die deutlich größere Rolle[/URL]

Das ist ja alles sehr interessant. Wenn der Raum aber zu klein ist, um mit z.B. einem 300er noch die geforderten Ganzkörperaufnahmen einer Modenschau hinzubekommen, so nützt dir die schönste Theorie nichts.

steff74 26.02.2011 22:58

Ich fände jedenfalls ein 2.0/200 die ideale Ergänzung nach oben zum 85 und 135.
Die kurze Bauweise im Gegensatz zum 2,8/300 fände ich viel handlicher, das Gewicht stört mich nicht so sehr.
Ausserdem könnte man es nach oben mit einem Konverter erweitern und das bis zum 4/400.

Viele Grüsse
Steff

Slowlens 26.02.2011 23:53

Ein 2,0/200 vielleicht als Auftragsfertigung.
Solche Klötze laufen total gegen den Trend der Kompaktheit.
Kann ich mir bei Sony gar nicht vorstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.