SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieso wird Sony überall so schlecht gemacht ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 13:13   #14
Benny Rebel
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen

Fazit: Schön, dass du Sony verwendest, nur warum, erschließt sich mir nicht so recht. Aber vielleicht sagt da dein Nutzername mehr aus als alle deine Ausführungen.
Hallo noch einmal!

Ich werde versuchen mich nicht auf das niedrige Niveau mancher Kollegen hier herablassen und sachlich meine Entscheidung zu begründen.

1. Ich Gehöre zu den Jenigen, die sehr aufwändige Tests mit Ihrer Ausrüstung machen, bevor sie ihr Urteil abgeben. Und nach meinen Tests mit der Sonyausrüstung stellte ich fest, dass ich damit besser als mit Canon arbeiten kann und dies hat sich auch bewahrheitet.

2. Ich habe als Beispiel jahrelang das 100-400mm von Canon verwendet, da es für viele Bereiche sehr flexible war. Als ich jedoch das 70-400mm G von Sony zum Testen bekam, stellte sich heraus, dass dieses Objektiv besser ist als z.B. das 100-400mm von Canon.

3. Das 16-35mm f/2,8 von Carl Zeiss ist optisch gleichwertig wie das von Canon, jedoch wer die beiden in die Hand nimmt und miteinander vergleicht, sieht sofort wo die Qualität der Verarbeitung zuhause ist. Das gleiche gilt für das 24-70mm f/2,8 von Zeiss im Vergleich zu Canon.

4. Bei der Makrofotografie und allem anderen, was sich nicht bewegt benutze ich stets die Spiegelvorauslösung gekoppelt mit dem Timer. Bei meiner Alpha 900 ist es nur ein Knopf. Ich wähle die 2s-Variante aus und da ist sofort meine Spiegelvorauslösung mit eingestellt. Bei Canon 1D Mark…. Ist es so, dass man zunächst in die Individualfunktionen einsteigen muss, um erst einmal die Spiegelvorauslösung zu aktivieren. Dann muss man da wieder raus, um oben mit den Knöpfen den Timer einzustellen und erst dann kann man fotografieren. Solche kleine Finessen sind in den Sonykameras überall zu finden, die ich jahrelang bei Canon vermisst habe.

5. Sony hat die Bildstabilisatoren im Gehäuse, was dazu führt, dass jedes angesetzte Objektiv stabilisiert ist und muss nicht teuer einzeln gekauft werden. Dies ist aus meiner Sicht ein großer Vorteil.

6. Was die Auflösung betrifft, ist ebenfalls Sony besser für die Jenigen, die große Poster produzieren oder Ausschnittvergrößerungen benötigen.

7. Preisleistungsverhältnis von Sony ist gegewärtig besser als bei Canon.

8. Ich persönlich mache mit meiner jetzigen Sony-Ausrüstung Bilder in einer Qualität, die es mir mit meiner 1D Mark…. Von Canon nicht möglich waren. Da ich den direkten Vergleich habe, weiß ich wovon ich spreche.

Viele Leute hier sprechen über Dinge, die sie selbst nicht besitzen oder ausgiebig ausprobiert haben. Deswegen werden hier viele Diskussionen ohne entsprechenden Hintergrundwissen geführt, was ich sehr schade finde.

Ich möchte hier keine Grabenkriege führen und mir ist es auch egal welche Marke an welcher Kamera klebt. Ich wollte nur sagen, dass man mit Sony sehr wohl professionell arbeiten kann, obwohl mache verbitterte Kollegen es nicht gerne hören!
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.