Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 12:11   #81
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, das wiederholst du schon die ganze Zeit und auf Anfrage, was an den NEX denn nun besser ist, kommt die Antwort "sie können kleiner gebaut werden". Da beides in einer Kamera nicht geht, können wir nur von verschiedenen Kameras ausgehen. Die größere NEX, welche die ambitionierten user sich wünschen, hat dann aber nicht mehr den Vorteil der Kompaktheit.
Warum denn eigentlich? "Größer" bedeutet doch nicht zwangsläufig "so groß wie eine Alpha". Man vergleich mal hier die NEX-5 mit einer Leica M9. Die NEX-5 ist deutlich kleiner als die M9. Diese wiederum ist immer doch deutlich kleiner als eine Alpha 290 (nicht in der Breite, aber in der Höhe und Tiefe). Eine Alpha 700 (für ambitionierte User) ist noch mal größer als die 290.
Die Größe einer M9 sollte für ambitionierte User ausreichend sein, denn die M9 ist sicher eine Kamera für ambitionierte User. Und eine NEX, deren Größe in Richtung M9 geht, verliert noch nicht den Vorteil der Kompaktheit im Vergleich mit einer SLR.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 12:25   #82
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ja, absolut. So dunkel sind Festsäle nun auch nicht. Daher kommt der Begriff Festbeleuchtung!
Unter einer Festbeleuchtung verstehe ich ein stimmungsvolles Licht und dieses ist bei abendlichen Feiern idR. sehr gedämpft. So jedenfalls meine Erfahrung. Mag sein, daß man bei euch unter Stadionbeleuchtung feiert, meine Erfahrungen sind eher "dunkel wie im Bären..." na ja du weisst schon).

Zitat:
Klar kann das gute Ergebnisse bringen. Aber mit einem 58iger quer durch den Saal zu donnern, ist meine Sache nicht.
Meine auch nicht und davon rede ich auch nicht.

Zitat:
Eine kleine gezielte Aufhellung hier und da ist aber praktisch. Nur dafür reicht auch ein 20er locker aus, selbst mit einem 7er kann man viel machen.
Nein, sobald es an indirektes Blitzen oder Vorsätze/Difussoren/Reflektoren geht kommen diese Miniteile sofort an ihre Grenzen.

Zitat:
Für intime Bilder im privaten Umfeld lass ich mein großes Geraffel jedenfalls immer weg.
Na ja, was verstehst du unter "intime Bilder im privaten Umfeld"? Mein Beispiel waren ja Feiern und z.B. Hochzeitsfeiern sind eigentlich selten "intim", das kommt erst später

Zitat:
Und ich schätze mal, dass 80% der DSLRs genau in solchen Szenarien eingesetzt werden.
Korrekt, weil u.a. da eben ihre Vorteile liegen und die Nachteile extrem kompakter Kameras offenbar werden.

Zitat:
Diese Käufer werden in Zukunft die kleineren, bequemeren Varianten kaufen - und den DSLR-Mounts fehlen.
Jau, den Fotografen, der bei meiner großen Hochzeitsfeier mit 'ner NEX und dem 7er Blitz auftaucht, werde ich allerdings gleich wieder nach Hause schicken.

Nee nee, das passt nicht zusammen, sorry.

Ich will damit übrigens nicht sagen, diese Kameras seien schlecht oder nur zum Knipsen geeignet oder was auch immer. Nein, die haben auf jeden Fall in einigen Situationen (wo es z.B. besonders auf Kompaktheit oder leisen Betrieb ankommt) ihre Vorteile. Mir geht es um deine Darstellung, daß die Kompaktheit in "den meisten Situationen" von Vorteil wäre - IMO ist sie das eben nicht. Und da ist die Notwendigkeit eines stärkeren externen Blitzes nur ein Gegenargument von vielen.

Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Warum denn eigentlich? "Größer" bedeutet doch nicht zwangsläufig "so groß wie eine Alpha".
Die NEX im A700 Gehäuse habe nicht ich ins Spiel gebracht. Es geht bei diesem Punkt ja um "ambitionierte Anwender", die sich ein Gehäuse in der gewohnten Größe wünschen würden. Und das tut sicher ein großer Teil der Fotografen. Das (nicht mein) Argument ist ja, daß die NEX dahingegehend erweitert werden könnten oder müssten, um alle Eventualitäten abzudecken. Und das würde für viele z.B. auch eine NEX im Format einer A900 samt Batteriegriff bedeuten, ansonsten wären sie keine Zielgruppe mehr für das dann alleinig bei Sony existierende NEX-System. Und sowas erscheint mir eben einigermaßen absurd.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 12:44   #83
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Jau, den Fotografen, der bei meiner großen Hochzeitsfeier mit 'ner NEX und dem 7er Blitz auftaucht, werde ich allerdings gleich wieder nach Hause schicken.
Du heiratest ??
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 12:51   #84
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, das wiederholst du schon die ganze Zeit und auf Anfrage, was an den NEX denn nun besser ist, kommt die Antwort "sie können kleiner gebaut werden". Da beides in einer Kamera nicht geht, können wir nur von verschiedenen Kameras ausgehen. Die größere NEX, welche die ambitionierten user sich wünschen, hat dann aber nicht mehr den Vorteil der Kompaktheit. Also wozu dann überhaupt diese Kamera als NEX?
Hast Du eigentlich mehr Objektive als das Kitobjektiv?
Wenn nein, betrifft Dich das nicht (wovon ich nicht ausgehe).
Wenn Du für die NEX mehrere Objektive im Wert von >1000€ angeschafft hast, dann wirst Du auch verstehen warum Du die bei einer anzuschaffenden größeren Kamera die gerne weiter nutzen würdest.

Andersum natürlich genauso.

Also bleibt letztlich die Betrachtung was mit A-Mount/SLT möglich ist, was mit E-Mount/NEX möglich ist bei der Beurteilung welches System zunkunftsfähiger ist (langfristig!).

Was spricht also Deiner Meinung nach dafür in 10 Jahren noch A-Mount zu kaufen?

---------- Post added 13.01.2011 at 11:55 ----------

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich will damit übrigens nicht sagen, diese Kameras seien schlecht oder nur zum Knipsen geeignet oder was auch immer. Nein, die haben auf jeden Fall in einigen Situationen (wo es z.B. besonders auf Kompaktheit oder leisen Betrieb ankommt) ihre Vorteile. Mir geht es um deine Darstellung, daß die Kompaktheit in "den meisten Situationen" von Vorteil wäre - IMO ist sie das eben nicht. Und da ist die Notwendigkeit eines stärkeren externen Blitzes nur ein Gegenargument von vielen.
Völlig korrekt.
Deswegen werden viele ambitionierte Fotografen das Bedürfnis nach einer großen *und* einer kleinen Kamera haben für die unterschiedlichen Einsatzzwecke.

Zwei Systeme zu pflegen ist aber teuer, kompatibel wäre mir wesentlich lieber, klarer Pluspunkt.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 13:33   #85
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Was spricht also Deiner Meinung nach dafür in 10 Jahren noch A-Mount zu kaufen?
Wer weiß denn was in 10 Jahren ist, niemand. Also würde ich mir keinen Kopp darüber machen. Klar ist auch, der Wegwerfartikel Foto wird bis dahin ganz anders sein. Zu konstruieren, daß alles rückwärtskompatibel ist behindert doch die Neuentwicklungen. Keinen der Hersteller wird dann der alte Krempel interessieren, warum auch. Von den Menschen die nix kaufen können die nicht leben.
So sehe ich das.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 13:36   #86
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Deswegen werden viele ambitionierte Fotografen das Bedürfnis nach einer großen *und* einer kleinen Kamera haben für die unterschiedlichen Einsatzzwecke.

Zwei Systeme zu pflegen ist aber teuer, kompatibel wäre mir wesentlich lieber, klarer Pluspunkt.
Darin sehe ich auch eine mögliche Marketingstrategie von Sony; NEX für Alle.

Sagen wir mal, in zehn geht einer in den Blödmarkt und fragt nach einer kleinen, kompakten Kamera, die alles automatisch macht, man nichts einstellen braucht, mit Lächelerkennung, super-duper Video, etc. Aber Objektive soll man wechseln können. Vielleicht will man ja später mal was anderes und außerdem ist das ja cool.

Verkäufer: Nimm eine NEX

Etwas später kommt der Kunde wieder und will nun "richtig" fotografieren, so mit Blende einstellen etc. Er hat aber schon Objektive für die NEX.

Verkäufer: Nimm eine NEX

Wieder später der gleiche Kunde. Nun hat ihn das Fotografenfieber gepackt. Er will eine Vollformat, mit voller Kontrolle über alle Parameter, manuellen Einstellungen, will seine alten Objektive weiter benutzen, aber auch ein 500er auf einem Gitzo. Natürlich auch Hochformatgriff, dicker Blitz, etc.

Verkäufer: Nimm eine NEX

Und wenn er mal was kleines für unterwegs will, hat er immer noch seine erste NEX und die dazu passenden Objektive.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:13   #87
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wer weiß denn was in 10 Jahren ist, niemand. ...
Absolut richtig. Kein Mensch - oder zumindest kaum einer - kauft z.B. ein Auto und fragt ob es den Motor in der über-über-übernächsten Modell noch gibt.....
Das geht schon damit los, dass nicht allzuselten die alten Alu-Felgen nicht mehr passen, oder ?

Also beschränken wir uns bei Augurentreffen doch mal auf die nächste Zukunft heute bis in max 1 Jahr und auf die mittlere, also 2-5 Jahre.

Zudem scheint es hier Irritationen mit den Begrifflichkeiten zu geben.

Für viele ist die NEX das Synonym für eine Spiegellose.

D.h. aber nicht zwingend, dass eine Spiegellose mit EFV nicht größer als die jetzige NEX sein darf, oder ?

Irgendwo müssen die geliebten Stellrädchen auch draufpassen.
Somit ergibt sich m.E. die Situation, dass die DSRL mittelfristig aussterben wird und die Spiegellose das Feld übernehmen wird - mit der SLT als Zwischenmodell.
(Aber nur falls der AF dementsprechend bei den Spiegellosen funktionieren und zudem auch noch Vorteile bringen wird).

Ob die große Spiegellose DSL (ohne R) dann ein A-Mount ?
Mit dem Nex-Mount +Adapter scheint`s ja kein Problem zu sein.

Zum Thema Größe scheinen mir hier auch teilweise überholte Angewohnheiten oder
zwingend lieb gewordene Eigenheiten zu sehr in den Himmel gehoben zu werden.

Wieso muss eine VF so ein Brocken sein?

Nur weil`s in der Vergangenheit - bis heute - nicht kleiner ging ?
Ist schon eigenartig, wie man ein Notwendigkeit der Vergangenheit als Muss für die Zukunft festschreiben will.

Kann man nicht auch mit einer "A700-Größe" glücklich sein - auch mit 500er Tele dran ? Der Sensor(VF) passt wohl rein und PLatz für alle Rädchen wäre auch.


Fazit: Ich lese aus den Interview keine Untergangsszenarien heraus und bin sehr positiv gestimmt!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:15   #88
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Gerade in einem anderen Forum gelesen: KLICK.
Canon scheint also wohl den gleichen Weg einzuschlagen
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:19   #89
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wieso muss eine VF so ein Brocken sein?

Kann man nicht auch mit einer "A700-Größe" glücklich sein - auch mit 500er Tele dran ? Der Sensor(VF) passt wohl rein und PLatz für alle Rädchen wäre auch.
Von Brocken hat doch keiner etwas gesagt und die A700 ist doch genau richtig. Ich brauchs nicht größer, aber auch nicht kleiner. Zumindest nicht so klein wie die Nexen. Würde man die Nexen derartig vergrößern ( Eben auf A700 Größe ), verlören sie eines ihrer Hauptkaufargumente bzw. Verkaufsargumente.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:21   #90
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@BadMan


Genau das wird nicht passieren, weil es ganz unterschiedliche und widersprüchliche Anforderung gibt. Eine Fotokamera hält man mit zwei Händen aber eine Filmkamera mit einer Hand. Eine Fotokamera braucht Pixel und Dynamik zwecks Bildgestaltung, aber eine Filmkamera braucht Frames pro Sec, usw..

Und der Klappspiegel ist die nächsten 10 Jahre noch aktuell. Nicht ohne Grund sind gute Grafikkarten sehr aufwendig und diese in die Kamera zu packen wird noch eine Weile brauchen.

Ich finde lange Produktzyklen gar nicht schlecht, Nur ein paar hochwertige Objektive sollte Sony schon herausbringen.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.