Zitat:
Zitat von modena
(...) Noch ist nicht aller Tage abend und noch ist die Alpha nicht tot...
|
Nö, sicher nicht. Aber es ist schon ein Signal für SONY (oder sollte es eines sein?!), das der Abverkauf von gerade hochwertigen (MINOLTA)-Linsen weiter vonstatten geht. Vor nicht langer Zeit waren das seltene, begehrte Schätzchen, von denen sich niemand trennen wollte. Objektivpark-Verkleinerung liegt im Moment äußerst im Trend!
Zitat:
Zitat von modena
...Es wird irgendwann bestimmt noch das eine oder andere interessante Modell bei Sony geben, abseits der Playstationabteilung. Es dauert halt meist etwas lange....
|
Hoffen wir für SONY und uns, das dann nicht der alte Spruch wirksam wurde "wer zu spät kommt, den ...".
Zitat:
Zitat von zickezacke60
Immer wieder derselbe "Schmarrn" hier! Allein in meinem Bekanntenkreis haben sich vor Weihnachten 4 Freunde eine Sony DSLR zugelegt!
|
Alpha 900, 850 oder 700 ? Ich denke der Kerngedanke dieser "Diskussion" sind die tragenden, engagierten Amateure. Weniger jene, die kaum in Zubehör investieren, und damit in der komfortablen Situation sind, bei _jedem_ Wechsel einer CAM auch auf ein anderes System zu springen.
Zitat:
Zitat von JoeJung
Zitat:
Zitat von Tommyknocker
Da stellt sich dann nur die Frage, ob noch Anfänger bei Sony einsteigen, wenn sie dann, denkt man deine Theorie weiter, in ein paar Jahren nichts mehr zum "Aufsteigen" finden im Sony-System. (...)
|
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand, der sich die erste digitale Spiegelreflexkamera kauft, schon so weit denkt (...) Lg. Josef
|
Das ist uU der größte Nachteil für SONY daran. 90% aller dSLR-User wollen einfach nur den Augenblick festhalten - ein Suppenzoom reicht, ist bei diesem Anspruch völlig legitim aber fürs Alpha-System mur sub-optimal.
Gruß