SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2010, 16:56   #2781
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
It's another Thom Hogan!

It's another Thom Hogan!
(by Photongraph)

Alle paar Male wieder kommt ein Thom Hogan Beitrag, er kam, schreibte und beeinflusste die Internetuser und seine Leserschaft und erzeugt gerne mal ein Unbehagen in der Sony Alpha Userschaft bzw. wie er es nennt den treu ergebenen blinden Sony Fanboys, die so manches nicht wahr haben wollen.

Ja, er meint Sonys Alpha 700 Nachfolger wird sicherlich ,,total der Bringer" bzw. ,,Killerargument" gegen Canon und Nikon sein im ironischen Unterton, so würde er es zumindest in neudeutscher Sprache formulieren in seiner modernen anglizistischen umgangssprachlichen Art...

Aber kann man Thom Hogans Ausführungen bzw. Postings in seiner Webseite, die mittlerweile so viel Gehör geschenkt bekommen von so vielen Internetusern wirklich jedes mal 100% glauben schenken, wenn man zwischen seinen Zeilen mal genauer liest und begreift, was er den Usern verkaufen will und meint, was er für richtig hält? Kann man dem ohne Nachzudenken 100% zustimmen oder als Fakt ansehen?

Sorry, kann man Thom Hogans Meinung über Sonys FF-Pläne in Richtung Beendigung bzw. Aufgabe der FF-Linie (oder grob gesagt dem Einstampfen der FF-Linie) noch ernst nehmen? Als sei es klar, dass Sony eine FF-Kamera nur rausbringen wird, nur weil sie in der Entwicklung bereits ist und Sonys Management währenddessen gemeint hätte, dass die FF-Linie zu teuer und unrentabel laut Thom Hogan sei...

Mal ehrlich, wenn etwas so dermaßen nicht lukrativ sei, dann würde Sony offiziell einfach so die FF-Sensorproduktion einstampfen von heute auf morgen oder nicht?
(Es sei denn natürlich die Sony FF-Kamera in der Entwicklung hat bereits Unsummen an R&D Gelder gekostet)

Dann würde Sony aber Nikon als wichtigen Partner in der CMOS-Produktion verlieren bzw. selbst wenn solche Überlegungen tatsächlich da wären im Management von Sony, kann man den andererseits fast sagen, dass diese Überlegungen längst wieder vom Tisch sind, denn man hat doch in der nicht fernen Vergangenheit bereits vor paar Wochen/Monaten bereits gesehen, dass Sony seine Bildsensorproduktion dank der Hilfe von Fujitsu wohl in Zukunft effektiver gestalten kann und eben mit ,,Outsourcing" mehr Kapazität für die Sensorproduktion haben wird und somit profitabler/lukrativer Bildsensoren sicherlich herstellen kann!

Sorry, Thom Hogan glaube ich in dieser Hinsicht kein einziges Wort mehr, zu viele Widersprüche, keine anderen Quellen, keine Sony internen Mitarbeiter (die sich irgendwie anonym zu Wort gemeldet haben), die etwas durchsickern ließen, keine Dementis oder klare Aussagen von Sony zwar auch, aber ich denke Thom Hogan verstrickt sich doch selbst in Widersprüche und formuliert alles meiner Meinung nach zu kritisch bzw. sieht alles nur als würde Sony ja nur versuchen mit neuen Modellen und eines Alpha 700 Modells mit vielleicht 24 MP APS-C Sensor auf den Markt nur zu werfen, damit es irgendwo hängen (,,sticky") bleibt und somit der Markt schon irgendwie aufnimmt und die Kunden diese Modelle kauft, eben nach dem Motto mit Masse statt Klasse, versucht man Marktanteile zu gewinnen. Sorry, da bin ich absolut nicht mit einer Meinung mit Thom Hogan und sehe in seinen farbigen Formulierungen eher reinste Ironie teilweise und Polemik!

Er sieht wieder mal m.E. nach zu einseitig und monoton, er beachtet nicht, dass Sony einen langen Weg bereits hinter sich gelegt hat und den Massenmarkt nur deswegen wohl überschwemmt hatte, weil Sony wohl zu viele alte CCD-Sensoren sicherlich noch auf Lager hatte und die Sony Alpha 350/300 langsam aber sichr Updates benötigt haben seiner Zeit, sie waren auch schon länger als 1 Jahr auf den Markt für Produkte der Mittelklasse bzw. Amateurklasse, wo Canon mit der EOS xxx oder Nikon mittlerweile alle Jahre oder alle Halbjahre wieder was neues mittlerweile rausbringen!

Der wichtigere Punkt ist aber, dass Sony wohl eine lange Entwicklungszeit braucht für neue Konzepte oder Problemlösungen wie Rauschen und AF-System sowie etwaige andere Verbesserungen oder neue Produktlinien aufzustellen, man darf nicht vergessen mit den kleinen etwas zu sehr kritisierten Alpha 330 und 380 Kameras hat doch Sony in Wahrheit den Versuch gestartet den Markt der User zu erreichen, die eine kleinere Kamera haben möchten anstatt klassische D-SLR Kameras mit größeren Abmessungen, sprich ,,kompakte stylische und attraktive" Kameras wollte man schaffen für Neukunden, die sich mit der Materie D-SLR Fotografie noch nicht beschäftigt hatten.
Diejenigen eben, die keine Alpha 700 oder Alpha 100 Nachfolger oder gar Alpha 900 Nachfolger erwarten. Sprich diese gänzlich eine andere Zielgruppe, spricht doch Sony mit den Einsteiger und Mittelklassekameras an!

Auch vergisst Thom Hogan, dass Sony mit der Alpha 550/500 sowie der neuen Alpha 560/580 und den SLT-Kameras Alpha 33/55 eine wichtige Vor(feld)arbeit geleistet hat in Richtung weiterentwickelte und innovative bzw. wirkliche neue Kameras mit neuen verbesserten Features, wo Sony aus seinen alten Fehlern gelernt hat bzw. eine Lehre gezogen hat aus Dingen wie Rauschverhalten und AF-System sowie vielen anderen technischen Features und auch endlich mal neben Phasen-AF Quick AF-Live View auch der Kontrast AF Live View über den Hauptsensor bei neueren Sony Modellen möglich ist.(statt Umweg über Zweitsensor), schließlich könnte dieses Konzept nämlich bei höheren Semi-Pro bis Pro Modellen mit optischen Sucher angewendet werden und wir haben jetzt auch HD-Videofunktion in den neueren Sony Alpha Kameras. Eben dass alles was die Konkurrenz längst bietet und Sony damals verschlafen hatte bei Kameras wie die Alpha 700 und 900.

Wie ich bereits oft genug betont habe sehe ich dies (die Überschwemmung neuer kleiner Alpha Kameras für Einsteiger und Mittelklasseuser) einfach als große Spielwiese von Sony an, neue Technologien auf den Markt zu bringen mit den kleineren Sony Alpha D-SLRs bzw. SLT Kameras für den Mainstreammarkt der Amateur bis Mitteklasse.
Denn hier kann Sony sehen, wie diese Technologien bzw. Verbesserungen und neue Kameramodelle vom Markt bzw. den Kunden wahrgenommen und empfangen werden.

Und so etwas gibt genug Feedback, dass auch in den Entwicklungen der höherwertigen Kameras sprich Semi-Pro APS-C oder Vollformat/Kleinbildmodellen einfließen kann. Zumal die technologischen Erkenntnisse bzw. Entwicklungen in den bisher erschienen Sony Kameras (Sony Alpha 550 mit verbesserten Rauschverhalten und SLT Kameras mit neuen Sensoren, neuen AF-Konzept, HD-Videofunktion neben der Alpha 560/580 und Camcordern (siehe Sonys neue F3 CineAlta Filmkamera bzw. eher Low-Budget B-Filmkamera/Camcorder mit EXMOR CMOS Super 35mm Sensor) deutliche Sprünge nach Vorne gemacht haben, statt zu stagnieren oder auf einen Level zu bleiben, auch zeigt sich, dass Sony offen ist für neue Ideen und neue Ansätze und neue Produktlinien und Technologien, es ist somit kein Unternehmen, dass sich auf alte Erfolge oder kurzfristige Erfolge ausruht und bloß nur die Lorbeeren kassieren möchte und danach nichts mehr für die Kunden tut, eher im Gegenteil, man sieht überall wenn man genau hinschaut, dass Sony sich durchaus Mühe gibt uns hervorragende Kameras anzubieten und zu geben! (oder warum kaufen sich manche Leute eine Sony Alpha D-SLR a la Alpha 380 oder eine Alpha 550 oder eben die neuen SLT Kameras? Oder warum haben manche eine Alpha 900 und vertrauen durchaus auf das System?)

Meiner Meinung nach wirft Sony nicht bloß um sich mit Produkten damit irgendwas stecken oder ,,kleben" bleibt bzw. ,,sticked", sondern Sony zeigt uns, dass sie sich Zeit nehmen für wichtige Entwicklungen und eine halbwegs oder wirklich guten Alpha 700 und evtl. Alpha 900 Nachfolger uns geben möchte, statt wie manche andere Hersteller immer wieder nur Neuaufgüsse bestehender Technologien ohne wirkliche technische Highlights oder Neuentwicklungen zu präsentieren.

Ansonsten letzten Endes ist egal was ich oder Thom Hogan schreibt oder wir alle als Forenuser meinen zu glauben oder denken mögen, man sieht nämlich, dass Sony seine eigenen Kamerakonzepte und Produktpläne verfolgt und auf uns Usern durchaus in Sachen Rauschverhalten Kritik auf uns gehört hat und selbst einfachste Dinge wie Kontrast-AF über Sensor endlich umgesetzt hat bei den D-SLRs, damit man nicht nur den leidigen Zweit-Sensor benutzen muss für LV und man hat die Zeichen der Zeit bei Sony erkannt, dass man HD-Video braucht im Marketing und Wettbewerb im Digitalkameramarkt und Sony hat ein interessantes Konzept für schnellen AF gezeigt: SLT und Sony hat sogar ein mehr oder weniger interessantes neues AF-Modul gezeigt, dass zumindest für die Mittelklasse interessant sein dürfte, heißt aber auch sicherlich, dass wir in der Semi-Pro Abteilung ein evtl. deutlich verbessertes AF-Modul vielleicht erwarten können?

Und wenn man sich den positiven Medienecho der Fachzeitschriften, anderen Medien wie Internet und Fotografen etc. sich anhört und anschaut, wie gut die NEX-Kameras angenommen worden sind und die SLT Kameras und gar selbst die Alpha 560/580 als konventionelle D-SLR Kameras gut aufgenommen worden sind mit positiver Resonanz, dann kann mir wirklich die Angst um einen schlechten Alpha 700 Nachfolger oder eines schlechten Alpha 900 Nachfolgers oder Grotten schlechter FF/KB Sony Kameras oder die Sorge einer eingestampfter FF-Linie herzlichst egal sein! Sony hat in meinen Augen bewiesen, dass sie erfindungsreich und durchaus innovative und gute Produkte herausbringen können und dies eigentlich schon seit der Alpha 100, 700 und 900 und den G-Objektiven und den Zeiss ZA Objektiven.

Und jetzt wo Sony die Probleme wie Rauschen und fehlende Features deutlich in den Griff bekommen hat, sehe ich Sonys Zukunft nicht zuletzt dank der Verkaufszahlen der NEX-Kameras und der SLT-Kameras eher in einer positiven Richtung einschlagen! Auch ich bin mir sicher, dass Sony auch die High-End Bereiche bestens bedienen wird. Also mögen die High-End bzw. Advanced APS-C und FF/KB Modelle kommen!

Das ist bloß jetzt meine kleine bescheidene Meinung.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Sony 2011 "Vorhersage von Tom Hogan"
Viel Spaß damit!

"By Tom Hogan :

Sony. Not too difficult to predict that the A700 replacement appears, though I think there are some surprises to those that haven't been paying attention: pellicle mirror, more megapixels, GPS inside option, etc. Looking at the feature list on paper the camera looks like a Canon and Nikon killer. But it isn't, it's just another Sony (oh, I know I'm going to get beat up over that line). Competent, but a little unfocused in target user (and interface), and not quite at the same pixel peeping level as its competitors. Hey, what about the rumored 24mp APS sensor? Answer: how many lenses does Sony have that could resolve well on that? Four? Five? So putting a camera out with what is essentially the maximum for useful APS pixel count doesn't seem like it would be a big winner given the other constraints (e.g. lenses). (One source does tell me that Sony has 4-5 Zeiss lenses planned for 2011 launch, including a 200mm f/2, so perhaps these will fill that void and give the 24mp users something to shoot with.) You don't really want to put out a camera that might cause a majority of its users to start posting "it wasn't worth it" messages all over the net. Still, the multiple "economy full frame" excursion that Sony went on seems to imply that they'll throw just about anything at the wall to see if it sticks, so we probably will see a 24mp crop sensor camera from them, and it may be the A700 replacement. I'll just go on record as saying that would be foolish. I don't think it's difficult to predict that Sony have at least two more NEX models by the end of the year and at least three more NEX lenses. What's tougher to predict is what happens with full frame. I think we'll see one more stab by Sony there, mainly because it was already in development before the upper management started questioning the large sensor payback. So which is it: full frame with video, or full frame with a pellicle mirror, or both? Given what I know about the sensor development, the video is a given. So my guess would be both. Meanwhile Sony, like Panasonic, will join the compact-camera-with-built-in-cellphone game (call it the Sony Erickson Cellular Alpha, or SECA for short). "

Quelle:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=36849502
Ansonsten es kann gut sein, dass Sony ein 200mm endlich mal rausbringt und diverse andere Zeiss oder G-Objektive oder was auch immer noch rausbringen wird, zumal ja Sony uns neben den 500mm G Riesentele einiges mehr doch versprochen hatte oder etwa nicht?

Ansonsten sollte sich sorry Thom Hogan, statt Ängste bzw. Wünsche eher (schließlich ist er ein selbst ernannter Nikon-Fachmann und kein Sony-Sytemuser geschweige den Fachmann für Sonys Kameratechnik) um einen schlechten Alpha 700 Nachfolger oder zu viel MP, lieber um andere Dinge Sorgen machen vielleicht, dass Sony doch noch mal was gutes zu stande bringt und ihm seinen Atem rauben, eben vor Neid erblasen kann, was Sony zustande gebracht hat an Kameras?.

Sorry, selbst wenn Sony 24 MP liefern würde in einer APS-C Kamera hätte ich keine Angst vor zu viel Rauschen, da die Sensorentwicklung mittlerweile wohl auch große Sprünge gemacht hat in Sachen Rauschen (JPEG-Engine, NR-Funktionen etc.) und per guter RAW-Software mittlerweile in meinen Augen kein allzu großes Problem darstellen sollte.

Und ich bin mir sicher, dass wenn Sony tatsächlich einen 24 MP APS-C Sensor herausbringt, so einiges verbessert hat gegenüber dem 24,6 MP FF/KB Sensor, zudem ist doch das Gerücht, dass Sony einen +30 MP Sensor für FF/KB rausbringen möchte...

Ich verstehe da absolut die Ängste bzw. Befürchtungen nicht, außer vielleicht in einen Punkt, dass es zunehmend schwieriger wird mit Objektiven überhaupt die schiere Auflösung der Sensoren zu bedienen, sprich der Griff zu teures bzw. gutes Glas für wirklich sehr sehr gute Abbildungsleistung bzw. Bildqualität wird immer wichtiger und irgendwann mal wird dies selbst vielleicht nicht mehr genügen... wenn es mit den Megapixel so weiter geht, andererseits wir haben ja noch Bayer Filter und AA-Filter dazwischen, die das volle Auflösungspotential selbst bei Kameras wie der EOS 1Ds Mark III und Alpha 900, D3x begrenzen!

Aber, das große ABER ist, dass Sony mit einen 24 MP APS-C Sensor perfekt die Konkurrenz um Canons 18 MP APS-C Sensor übertrumpfen kann im Megapixelrennen.
Denn hier geht es um den Kampf in der Megapixel Riege!

Prestige spielt hier sicherlich auch eine Rolle und sollte der 24 MP APS-C falls er kommt, wirklich ein deutlich verbessertes Rauschverhalten gegenüber den 24,6 MP FF-Chip und sogar auf Augenhöhe mit Canons 18 MP Chip sein, dann hat Sony durchaus einiges Wett gemacht und brauch sich nicht zu verstecken und vor Canon zu fürchten!

Zudem das was Thom Hogan sagt sorry, ist völliger Mumpitz, klar die Abbildungsqualität wäre mit schlechten Objektiven nicht so gut, aber (mit großen ABER) sie wird deutlich insgesamt wahrscheinlich mit halbwegs vernünftigen Objektiven eine bessere Bildqualität insgesamt zeigen als eine Kamera mit deutlich weniger Auflösung, zumindest was die erkennbaren Details angeht. Zudem ist das größere Problem eher, dass Abbildunsfehler bei den Objektiven eher sichtbarer werden und wirkliche Gurkenobjektive ihre Schwächen in Sachen Auflösungsvermögen spürbarer zeigen werden. Aber ich denke mit guten Mittelklasseobjektiven, die eben nicht teure Zeiss oder G Objektive sein müssen lässt sich eine passable Abbildungsleistung erzielen und das Problem ist mehr oder weniger gelöst.

Damit meine ich neben dem Auflösungsproblemen der Objektive auch eher die Abbildungsfehler schneller zu bemerken sind bei mehr MP!

Abgesehen davon übertreibt aber Thom Hogan mit den wenigen Linsen, Sony hat wohl sicherlich mehr als 5 Linsen zu bieten, die wohl für ein 24 MP Sensor im APS-Format gut gerüstet wären wahrscheinlich. )

Sony/Minolta G-Linie:
300mm f/2,8 G SSM,
70-200mm f/2,8 G SSM (vielleicht?),
70-400mm f/4,0-5,6 G SSM (vielleicht?)

ältere nicht mehr gebaute G:
Minolta 300mm f/2,8 APO G (HS)
Minolta 200mm f/2,8 APO G (HS)
Minolta 200mm f/4,0 Macro APO G
Minolta 300mm f/4,0 APO G (HS)
Minolta 400mm f/4,5 APO G (HS)
Minolta 600mm f/4,0 APO G (HS)

Zeiss ZA:
Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 SSM
Zeiss Planar T* 85mm f/1,4
Zeiss Sonnar T* 135mm f/1,8

Zeiss Vario-Sonnar T* 16-35mm f/2,8 SSM
Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2,8 SSM

Sony/Minolta:
50mm f/1,4

Makros:
50mm f/2,8 Macro
100mm f/2,8 Macro

und diverse andere von Sony oder andere sicherlich!

Ich finde er überspitzt seine Formulierungen zu sehr bzw. übertreibt maßlos, selbst wenn er irgendwo oder wo auch immer Recht haben sollte oder ein kleines Fünkchen an Wahrheit bei manchen überspitzt formulierten Aussagen sein sollte, so sind seine Aussagen dennoch deswegen nicht richtiger oder als Fakten anzusehen oder automatisch korrekt.

Eher im Gegenteil, deswegen verstehe ich nicht, warum manche Internetuser auf seine bescheidene Meinungen bzw. Formulierungen so sehr Glauben schenken?

Und mal ehrlich seine Aussagen sind doch eher ,,foolish" als das was Sony macht oder? Zumindest hat er die Entwicklung der letzten 7-10 Jahre wohl verpasst, wenn es um Bildsensoren geht, der Trend geht ganz klar in Richtung immer mehr Megapixel egal ob bei D-SLR, Mittelformatkameras oder bei den kleinen Winzsensoren, die in Fotohandys stecken.

Und Thom Hogan kann sich solche Kommentare wie: ,, Meanwhile Sony, like Panasonic, will join the compact-camera-with-built-in-cellphone game (call it the Sony Erickson Cellular Alpha, or SECA for short)" sich sparen. Grenzt ja schon fast an Peinlichkeit....

Vielleicht sollte man einfach zu Thom Hogans Beiträgen in der Welt des World Wide Web sagen ,,,It's another Thom Hogan!".
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (10.11.2010 um 19:07 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2010, 18:20   #2782
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Herrje - lieber Photongraph! Hast du mal versucht, dein eigenes Posting zu lesen?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 18:30   #2783
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man einfach zu Thom Hogans Beiträgen in der Welt des World Wide Web sagen ,,,It's another Thom Hogan!".
Und warum tust Du es dann nicht?
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 18:46   #2784
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Weil es Spaß macht, diese Thesen zu widerlegen, die er gerne mal aufstellt und immer wieder manche User genauso wie manche Gerüchte für 100% Fakten oder Bare Münze nehmen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 19:35   #2785
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Haben denn alle die Experten, die gebetsmühlenartig den Niedergang von Sony herbeireden wollen, irgendeine der Weiter- und Neuentwicklungen von Sony langfristig vorhergesagt?
- die Alpha 100?
- die Alpha 700?
- die Alpha 200 / 300 / 350 nebst Nachfolgemodellen?
- die Alpha 500 / 550 / 450?
- die Alpha 850?
- die NEX-Serie?
- die SLTs und dazu parallel die Alpha 560/580?

Einzig die Alpha 900 war doch keine richtige Überraschung, nachdem das Holzmodell lange vorher von Ausstellung zu Ausstellung geschleppt worden war.

Aber bei den anderen genannten war die Fachwelt doch so gut wie jedes mal überrascht.
Von den Schwarzsehern war da aber jeweils nix zu hören.

Außer, dass man nach Überwindung der ersten Schockstarre angefangen hat, an den neuen Kameras Schwachstellen zu suchen (langsamer/unsicherer AF, Rauschen wegen hoher Pixelzahl, Lichtverlust durch teildurchlässigen Spiegel und was an Allgemeinplätzen da noch mehr jeweils rumgegeistert ist).

Nö, da möchte ich mich (sinngemäß) Photongraph anschließen: Nikon-Experten sollen über Nikon schreiben, aber sich nicht Gedanken um Sonys Zukunft machen.

Ich bin mir sicher, unsere Hausmarke wird uns noch so manche (angenehme!) Überraschung präsentieren!

Gruß

Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2010, 21:12   #2786
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
Warum können wir nicht mal so Luxusprobleme habe und uns über ..... die schlechte Abbildungsleistung eines 70-200 VR die Köpfe einschlagen?
Weil wir ein 70-200G haben ?


Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
.....

Für mich ist die Sache soweit klar: Leute die viel Technik brauchen sind bei Sony willkommen, Leute die einfach eine Kamera brauchen die macht was sie macht, sind nicht wirklich willkommen.

Schade drum meine 300 hat mir immer viel Spaß gemacht, aber sie hat keinen würdigen Nachfolger im Sonysystem. So wie es i.M. aussieht werde ich wechseln .

Hoffe und wünsche mir aber für viele das ihr glücklich werdet mit euren Alphas .
Weil nur Sony diese Gimmicks(?) anbietet ?

Und warum macht Dir Deine A300 keinen Spass mehr - weil ein Herr x oder y Dir suggeriert dass Du diese oder jene Gimmicks - die Du ablehnst - brauchst oder weil Du die paar Monate auf die A7xx nicht mehr warten willst ? Ganz ohne Gimmicks - dann die A450 ?
Oder glaubst Du eine A450 oder auch A580 ist kein würdiger Nachfolger für die A300/350?
Ist der AF der A55 nicht gut genug ?

Wer keine Geduld hat vernichtet i.d.R. das meiste Geld, durch Wechsel und überstürzte Käufe.

Gruß

Steve

Geändert von steve.hatton (10.11.2010 um 21:15 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:30   #2787
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Weil wir ein 70-200G haben ?
oder weil Du die paar Monate auf die A7xx nicht mehr warten willst ?
Naja, paar Monate warten, heißt bei Sony anscheinend ein Paar Jahre.

mfg

ein Euphoriker der mit Sony zum Pessimisten geworden ist.
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 23:14   #2788
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@eumel
Du wartest seit ein paar Jahren auf den A700-Nachfolger? Also seit mehr als 2 Jahren? Für eine Kamera die Du vor maximal 3 Jahren und 2 Monaten gekauft haben kannst?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 23:46   #2789
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@eumel
Du wartest seit ein paar Jahren auf den A700-Nachfolger? Also seit mehr als 2 Jahren? Für eine Kamera die Du vor maximal 3 Jahren und 2 Monaten gekauft haben kannst?
Lt Gerüchten wird sie erst Mitte 2011 kommen . Und wann ist die A700 ausgelaufen ?
Denn ab diesem Zeitpunkt hieß es dann wirklich WARTEN.

OK ein PAAR Jahre sind zwar übertrieben aber gefühlte sind es wirklich Jahre.
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 00:21   #2790
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Lt Gerüchten wird sie erst Mitte 2011 kommen . Und wann ist die A700 ausgelaufen ?
Denn ab diesem Zeitpunkt hieß es dann wirklich WARTEN.

OK ein PAAR Jahre sind zwar übertrieben aber gefühlte sind es wirklich Jahre.
Aber Du hast in der Zwischenzeit doch sicherlich weiterhin photographiert, oder?
Bei diesen ganzen Diskussionen um die Warterei auf die 700 habe ich oft den Eindruck, daß da ganz viele Leute sein müssen, die einfach keine Bilder mehr machen können, weil sie keine Kamera haben und ihnen nicht anderes übrig bleibt, als zu warten. Nehmt doch solange das Zeug, das es bisher auch getan hat und freut euch darüber ...

Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)

Geändert von Andreas L. (11.11.2010 um 00:25 Uhr)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.